• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mit K-x filmen und welches Zubehör braucht man noch?

Joss77

Themenersteller
Hallo liebe leute,

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.:top:
Ich habe jetzt eine K-x und brauche noch Zubehör. Also ein Rig habe ich schon aus Eigenproduktion.
1. Brauch so eine Mattebox (Nd-Filter) und wenn ja kann man das auch selber machen?
2. Brauch ich sonst irgendwelche Filter?
3. Sonst noch was?

Grüsse Joss
 
1. man kann einen Graufilter auch aus einem Schweißglas machen
2. das kommt drauf an, was Du für Effekte benutzen möchtes und ob Du die als echte Filter nutzen möchtest oder die später reinrechnen lassen möchtest (braucht viel Rechenzeit und gibt meist etwas Qualitätsverlust).
3. ein Stativ wäre gut und Lampen und Lampenstative und Filterfolien um die Farbtemperatur anzugleichen - das Licht macht 90% vom Bild aus.
nochmal 3. überleg mal, was Du machen willst, möglicherweise wäre ein MF-Objektiv mit passendem Zoombereich gut
 
@ICG

Ja danke,

hast du vielleicht noch nen link für das mit dem Schweisglas oder so? Und ein MF.Objektiv hab ich vorgestern schon bestellt mit f1.2 hoffe das ist gut. Stativ hab ich auch schon aber trotzdem danke. Das mit dem Lampen muss ich sehen, weil das Geld leider sehr knapp ist. Hab das schon mit normalen Lampen probiert, aber da flackert das Bild komisch, kann man das vielleicht verhindern?

Grüsse Joss
 
Das kommt auf die Lampen an. Bei Neonröhren wirst Du Pech haben, das kann man nicht vermeiden, falls es auftritt. Bei Halogenlampen oder Glühbirnen dürfte kein Flackern auftreten. Bei LEDs hast Du eh das Problem daß das Farbspektrum nicht paßt, richtige Farben bekommst Du damit eh nie hin.

Das Schweißglas bekommst Du in den größeren Baumärkten als Ersatzteil für die Schweißmasken. Du kannst auch die Gläser aus den Schweißbrillen rausnehmen.
 
Einen externen Audiorekorder sehe ich als Sinnvoll an. Die Klangqualität ist nicht gerade berauschend (ohnehin nur Mono, Windgeräusche überlagern sogleich alles andere) und der Einsatz des Bildstabilisators erzeugt ein störendes Rattern und Klicken.
 
Also gut zu gebrauchen sind:

- Rig
- Follow Focus (sehr sehr hilfreich !)
- Mattebox
- LCD Viewfinder
- Audiorekorder

Ich hab mir das ganze auch an die K-x gebastelt, sieht dann so aus:



Das ganze Rig mit Mattebox und Follow Focus ist von Proaim (siehe ebay oder thecinecity.com), bin bisher ganz zufrieden damit.
Das ganze kostet ca. 500-700€

Dazu noch der LCDVF, bekommt man bei enjoyyourcamera.com für ca. 130€. Ist sehr praktisch wenn man viel draußen filmt.

Und...

Der Audiorekorder Fostex FR-2LE, der sehr gute, rauscharme Vorverstärker hat. (Kostet ca. 500€)
Zu dem brauchst du aber ein Mikrofon, am besten ein Kondensator-Mikrofon.
Es gibt aber auch sehr brauchbare und kleinere Rekorder, zb. den ZOOM H-4N (ca. 350€), sind ganz beliebte Rekorder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also diese Konstruktion sieht ja schonmal phett aus, werde mir wohl auch für meine neue K-x was annäherndes basteln, aber erst wenn ich mein Wunschobjektiv gefunden hab, mit dem Kit werde ich ja nicht wirklich glücklich
 
Ja danke,


hast ja ein fettes Teil gebaut:top:
werd mir jetzt auch erstmal ein Rig und ein Follow Focus besorgen, scheint so erstmal das wichtigste.

Grüsse Joss
 
Zu dem LCD Viewfinder,

da gibt es doch bestimmt was im Styl von DIY oder so.
weil so ein Teil kostet s******* viel bei enjoyyourcamera.com. Vielleicht kennt da ja einer was gutes von euch oder eine bessere Seite zum kaufen...:top:

Grüsse Joss
 
Also es gibt da noch die Hoodloupe, kostet ca. 90€, Nachteil ist aber, das sie nicht selbständig am Display hält.

Selbsbaulösungen hab schon oft gesehen, kann dir aber auf die schnelle keine Seite nennen.
 
Also es gibt da noch die Hoodloupe, kostet ca. 90€, Nachteil ist aber, das sie nicht selbständig am Display hält.

Selbsbaulösungen hab schon oft gesehen, kann dir aber auf die schnelle keine Seite nennen.

Voila...keine Pentax, aber dürfte auch funktionieren

5DmkII%20hoodloupe%20attached.jpg


Link
 
Perfekt danke Jungs,

das habe ich gesucht.:top::top::top::top:

Vielleicht kennt ja noch einer Zubehör.

Grüsse Joss


Edit: Weß einer wie man diese Rotgrünen Punkte vermeiden oder rausfiltern kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh, das ist ja ganzschön krass bei Dir, so schlimm ist mir das bei mir noch nicht aufgefallen.

Aber weg wirst Du das wohl nicht bekommen, ich wüsste zumindest nicht wie.:confused:
 
Ohh sorry das war mein Fehler, denn das war noch mit meinem Kit-Objektiv gemacht. Mit meinem neuen ist das weg....:angel:
Zum Glück

Grüsse Joss
 
So ich hätte nochmal ne Frage unzwar:

So eine Mattebox, hat da einer zufällig etwas für unter 100€ oder so oder eine Bastelanleitung?

Grüsse Joss
 
Also gut zu gebrauchen sind:

- Rig
- Follow Focus (sehr sehr hilfreich !)
- Mattebox
- LCD Viewfinder
- Audiorekorder

Ich hab mir das ganze auch an die K-x gebastelt, sieht dann so aus:

Passt also so dieser LCD-Sucher auch gut an die k-x?
Weil er ist ja eigentlich für 3" ausgelegt?

Wäre geil, denn die üblichen Blendschutzklappen bringen
nullKOMMAnix!
 
So ich hätte nochmal ne Frage unzwar:

So eine Mattebox, hat da einer zufällig etwas für unter 100€ oder so oder eine Bastelanleitung?

Grüsse Joss

Es gibt schon günstige unter ca. 200€, diese werden aber dann direkt vom Objektiv gehalten, was für Fotoobjektive aber nicht gerade die beste Lösung ist.
Alle anderen brauchen dann das Schienensystem als Stütze.
Ansonsten fallen mir nur noch die einfachen Gegelichtblenden ein, die man normal auf das Filtergewinde oder auf den Aussenring des Objektivs aufschraubt.

Hier vielleicht noch eine Alternative: http://cgi.ebay.de/PROAIM-V11-Matte...mQQptZFilmnachbearbeitung?hash=item20b06c9bcf


Passt also so dieser LCD-Sucher auch gut an die k-x?
Weil er ist ja eigentlich für 3" ausgelegt?

Stimmt, hatte auch erst Bedenken ob der Rahmen aufs Display passt, aber er passt ganz gut, zwar nicht zu 100% genau auf dem Display, aber er passt.
Hier mal ein Bild, ich hoffe man kann erkennt wo der Rahmen "landet", ist nur mit dem Handy geknipst:

 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt, hatte auch erst Bedenken ob der Rahmen aufs Display passt, aber er passt ganz gut, zwar nicht zu 100% genau auf dem Display, aber er passt.
Hier mal ein Bild, ich hoffe man kann erkennt wo der Rahmen "landet", ist nur mit dem Handy geknipst:

ICH DANKE DIR!

Das scheint mir die einzig sinnvolle Lösung zu sein um im Freien drehen zu
können... Das Display ist wirklich sagenhaft schlecht zu gebrauchen
bei heller Umgebung... (was keine spezielle Eigenheit nur dieses Displays
ist)

Schade ist nur, dass man da doch ein wenig Bewegungsfreiheit verliert...
Da bin ich echt ein bisschen neidisch auf die DSLRs mit
klappbarem Display....
 
Ja das Display ist wirklich nicht sonderlich gut, auch schon von der Auflösung.
Und wäre es wenigstens nach oben klappbar, wäre das schon sehr hilfreich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten