WERBUNG

Mit EOS M50 gestürzt, Display zeigt flackernde Horizontalstreifen

Effix

Themenersteller
Hey,
der Titel sagt es ja, ich habe mich auf die EOS M50 gelegt, während sie in einer Fototasche war :(. Das Display zeigt nur noch partielle, flackernde Horizontalstreifen, sonst funktioniert die Kamera auf den ersten Blick.

Ich nehme mal an eine über 4 Jahre altes Einsteigerkamera lohnt sich nicht wirklich zur Reparatur einzuschicken.

Wie komme ich an Ersatzteile? Ich meine ich hatte da schon mal eine Nachfrage und Canon Deutschland ist da absolut nutzlos.

Bei Aliexpress gibt es ein Display aber ob das dann wirklich passt ...

Gibt es Leute, die sich auf das Schlachten von Kameras und Ersatzteilverkauf spezialisiert haben?

Welche Displays könnten alternativ passen, d.h. in welchen Kameras hat Canon identische Technik verbaut?

Danke
Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wer baut dir dann dein Aliexpress-Display ein? Die M50 wird natürlich von Canon noch repariert, das wäre meine erste Station.
 
(Doppelpost)
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach bei Geissler in Reutlingen anrufen und nach dem Display für die M50 fragen. Wahrscheinlich gibt es nur die ganze Assembly als Ersatzteil. Die suchen dir die Teilenummer raus, machen dir eine Rechnung fertig und schicken es dir zu. Viel Erfolg!

LG
Nik
 
Wer den Einbau bewerkstelligt, ist hier bitte nicht das Thema.

Ich habe entsprechende Off-Topic-Beiträge entfernt.
 
@ TO:
Bist du sicher dass es das Display selbst ist welches defekt ist - oder vielleicht die Displaytreiberplatine, oder die Hauptplatine, oder...?
 
Nein, ich bin noch nicht sicher. Das Gehäuse hat jedoch keinen Schaden und mit hoher Wahrscheinlichkeit wurden Monitor- und Objektivseite zwischen mir und Boden eingeklemmt. Hatte noch keine Zeit nach weiterem zu Schauen, fotografieren über den Sucher funktionierte jedenfalls weiterhin. Touch auch. USB Übertragung auch.
Gehe stark davon aus, dass es eine Komponente im ausklappbaren Monitor sein muss. Kann natürlich auch die Elektronik darin sein. Selbstverstdändlich werde ich das Ganze vor Ersatzteilbeschaffung auseinandernehmen und einer Sichtprüfung unterziehen, ob man die beschädigte Komponente so ausmachen kann.

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du mal ein Bild von den Streifen, wie heftig es ist?
Es können Spannungen im Gehäuse sein, es kann das Flachbandkabel beschädigt sein, es kann das Display innen gebrochen sein, usw.

Ändert sich das Streifen-Muster, wenn du das Display klappst/drehst oder "verbiegst" (sanft)?

Ansonsten das Display mal aufschrauben und die Typenbezeichner und Anschlüsse mit denen auf Ali vergleichen. Wenn keine gravierenden Unterschiede sind, sollten die Chancen in höhere Prozentbereiche klettern.
Ich habe schon bei diversen Geräten defekte Komponenten (Displays, Kameras, ...) gegen günstigen Ersatz getauscht, bis jetzt ohne Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten