• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mit der TZ3 in NY und SF

Colorfoto

Themenersteller
schaut mal hier
http://photowiz.smugmug.com/gallery/2669193#141281261

ziemlich gut finde ich! Die Auflösung ist wenn man 2-3 mal in der Bild zoomt zwar nicht auf Fuji Niveau, dafür sind aber die Farben frischer, der Weitwinkel und Telebereich größer und das Format mit 16 zu 9 spannender wenn man es denn mal braucht! M.E. nen sehr heisses Eisen die Tz3 und Tz2!
 
Ich habe heute auch sehr gute Bilder der TZ3 entdeckt, ich musste meine Meinung revidieren. Die Cam macht gut Bilder. :)

Guckst Du hier
 
Ich habe heute auch sehr gute Bilder der TZ3 entdeckt, ich musste meine Meinung revidieren. Die Cam macht gut Bilder. :)

Guckst Du hier

Yep, wirklich gut, Danke!
Neben der Brennweite fallen auch zB hier
http://www.pbase.com/jogy/image/76397875 die verglichen mit Fuji extrem frischen Farben auf wenn man es knackiger mag. Da man das aber in drei Stufen einstellen kann kann es jeder nach seiner Fason machen. Und der Weissabgeich scheint auch um einiges sicherer.
Und die 28mm bzw 25mm bei 16 zu 9 in der Breite sind einfach genial! Das kann keine F31.
 
Weitere Bilder der Tz hier:
http://www.flickr.com/photos/mingthein/

Für alle Fuji-Freaks die glauben das man mit einer anderen Kamera keine guten Fotos machen kann ...

Eine galerie die lohnt, egal welche Kamera man favorisiert!!

Der gute Mann hat echt ein unglaubliches Auge und macht in jeder Situation kleine Meisterwerke. Mit der Tz hat er sicher nen gutes Werkzeug bei der Hand mit 28-280, aber der würde auch mit einer Aldi-Klick-Klack tolle Bilder machen!

http://http://farm1.static.flickr.com/208/447118078_395b58da3c_m.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
http://www.pbase.com/jogy/image/76397875 die verglichen mit Fuji extrem frischen Farben auf wenn man es knackiger mag.
Ehrlich gesagt, würde mich das Bild vor einer TZ-3 eher abschrecken. Das Grün hat mit Gras wirklich keine Ähnlichkeit mehr. Aber das ist nur ein Bild von vielen.
Für alle Fuji-Freaks die glauben das man mit einer anderen Kamera keine guten Fotos machen kann ...
Auf die Idee ist wohl noch niemand gekommen, egal ob jemand eine Fuji verwendet oder nicht.
 
Ehrlich gesagt, würde mich das Bild vor einer TZ-3 eher abschrecken. Das Grün hat mit Gras wirklich keine Ähnlichkeit mehr. Aber das ist nur ein Bild von vielen.

Auf die Idee ist wohl noch niemand gekommen, egal ob jemand eine Fuji verwendet oder nicht.

Das Augenzwinkern war da aber schon erkennbar, oder? ;-)

Was die Farben betrifft: bei der Tz kann man das justieren, bei den Fujis leider nicht.

Ein Vergleich zum Rauschen findet sich unter
http://www.pbase.com/viztyger/tz3_iso_series

Man sieht das die TZ bis ISO200 sehr gut ist und erst ab ISo400 etwas nachläßt. Aber auch das kann man immer noch einsetzen finde ich, für normale Abzüge kein Thema. Darüber ist es dann aber murks.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

schön, wenn man sieht, dass die eigenen Fotos diskutiert werden.;)

@HuberSepp: Die Bilder in meiner TZ3_Gallery sind alle mit FF bearbeitet. Für dich könnte ich das Grün ein wenig zurückdrehen;) .
Ist ja alles Geschmacksache, mir gefällt es so.
Ganz so farbig kommen die Fotos nicht aus der TZ3 (Standard-Einstellung).

Diese Fotos hier sind alle unbearbeitet und nicht komprimiert:
http://www.pbase.com/jogy/tz3

@colorfoto
Deine Links zu mingthein und viztyger sind super. Endlich mal keine 200%Cropper:)
Beide Fotografen machen mich neidisch, zeigen aber auch, dass ich momentan die richtige Cam habe. Vorher hatte ich die G7, die auch super ist, aber mit der TZ3 fotografiere ich wieder mehr!

Hier ist noch die Meinung von Ming Thein zur TZ3 bei dpreview (leider nur in Englisch):
http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1033&message=22766822


Schöne Ostern
Jogy

http://www.pbase.com/jogy/tz3gallery
 
Klar, auch Deine Bilder habe ich mit Freude alle studiert, Jogy, vielen Dank und bitte mehr Vollpics aus der Natur.

Bei dem Bild mit der Wasser-Burg habe ich aber das Gefühl das die Bäume links nicht ganz optimal scharf sind...

Gruss
Christian
 
Guckt mal hier
http://dcresource.com/reviews/panasonic/dmc_tz3-review/index.shtml

nen paar Ausschnitte!

Photo quality results are generally favorable. Straight out of the box, the TZ3 tended to produce photos that are a tad overexposed and dull in color. If you notice the same thing, you can handle both of those by adjusting exposure compensation and color mode, respectively. The camera captures plenty of detail, though the Venus III's heavy-handed noise reduction system tends to smudge it away once you leave the base ISO setting. The heavy noise reduction does mean that there's not much in the line of noise, though. Purple fringing, rarely a problem on Panasonic cameras, is not an issue here. Redeye was minimal...

Something I tend to forget sometimes in this job is that photography is supposed to be fun. Like its predecessor, the TZ3 reminds me that there's more to photography than test charts and Mickey Mouse figurines. It lets me have my cake and eat it too: I can take both wide-angle and super telephoto shots with one camera. I get a huge LCD, but it doesn't suck up battery life like on most cameras. And so on.

Yeah, it has its share of flaws, but it's a heck of a travel camera, and its annoyances won't affect the majority of TZ3 buyers. If you want an ultra zoom camera that can go almost anywhere, then the DMC-TZ3 should be high on your list.

What I liked:

10X, 28 - 280 mm lens in a relatively compact body; lens has remarkably little barrel distortion
28 mm wide-angle available at all three aspect ratios
Good photo quality, even better with a few tweaks
Optical image stabilization
Enormous, high resolution 3-inch LCD display; easy to view outdoors; handy Power LCD and High Angle functions
Robust performance, especially in terms of focus speeds
Not much in the line of redeye
AF-assist lamp; good low light focusing
Tons of scene modes
Great continuous shooting mode
Can record movies in both high res 16:9 and 4:3 formats
Above average battery life for its class
Optional underwater case
It's just fun to use, darn it
What I didn't care for:

Still too much noise reduction, which smears details once the ISO leaves 100
Colors tend to be dull straight out of the camera (use vivid mode if you agree); some overexposure issues
Needs more manual controls
Useless high sensitivity mode
No zoom in movie mode (only mentioning this because the TZ1 had it)
No optical or electronic viewfinder
No USB 2.0 High Speed support
Flimsy door over memory card/battery compartment; plastic tripod mount
Tiny amount of built-in memory
 
@HuberSepp: Die Bilder in meiner TZ3_Gallery sind alle mit FF bearbeitet. Für dich könnte ich das Grün ein wenig zurückdrehen .
Ist ja alles Geschmacksache, mir gefällt es so.
Ganz so farbig kommen die Fotos nicht aus der TZ3 (Standard-Einstellung).
Kein Problem - wenn dir das so gefällt, dann paßt das natürlich. :top:
Ich dachte, die Bilder wären ohne Nachbearbeitung der Farben. Farben lasse ich bei meiner F11 lieber so wie sie aus der Kamera kommen. :)
 
Wer übrigens einmal direkt vergleichen will, hier sind ein paar Bilder der F30 und Tz3 verlinkt

http://photowiz.smugmug.com/gallery/2701123#143092855

Vorallem die letzten beiden Bilder mit dem Garten und der Strasse sind ganz nett.

Ich finde das sich die TZ für ihr Megazoom mit 28-280mm statt 36-108mm sehr gut schlägt gegen den Testsieger der natürlich besser auflöst. Wenn man ein paar mal ins Bild zoomt sieht man das schon.
Die Farben sind hier bei der TZ auch auf hoch, kann man aber abschwächen, aber der Farbton ist ingesamt nicht so kalt wie bei der Fuji. Das alte Thema.
 
Die Farben sind hier bei der TZ auch auf hoch, kann man aber abschwächen, aber der Farbton ist ingesamt nicht so kalt wie bei der Fuji. Das alte Thema.
Das Problem an der Farbdiskussion ist, dass bei der Fuji so getan wird, als ob man an den Farben nichts einstellen könnte. Auch bei den Fuji's kann man einen anderen Weissabgleich verwenden um buntere Farben zu kriegen. Oder eben simpelste Bearbeitung am Computer.
 
Das Problem an der Farbdiskussion ist, dass bei der Fuji so getan wird, als ob man an den Farben nichts einstellen könnte. Auch bei den Fuji's kann man einen anderen Weissabgleich verwenden um buntere Farben zu kriegen. Oder eben simpelste Bearbeitung am Computer.

Nein, weil der Weissabgleich auch zu einer Verschiebung der Farbwerte führt ins Gelbe bei Schattig. Leider ist Chrome bonbon sonst gäbe ich dir recht. Bei vivid der TZ3 werden die Sättigungen angehoben ohne die Tönung zu ändern was mehr Raum läßt.
Der Hinweis auf Nachbeabeitung ist immer richtig, aber gerade das will man mit einer Schnappschusskamera ja nicht.
Wenn Deine Oma dich nach einer guten Kamera fragt, sagst Du dann Fuji, mit Hinweis mußt aber nachbearbeiten für schöne Bilder :-)) bei Nacht rauscht sie dafür weniger :-)
 
Nein, weil der Weissabgleich auch zu einer Verschiebung der Farbwerte führt ins Gelbe bei Schattig.
Wenn dir dieser "angebliche" Gelbstich nicht gefällt, dann gibt es noch andere Weissabgleich Einstellungsmöglichkeiten. Die Farben bei "vivid" sehen völlig anders aus als bei den anderen Einstellungen.
 
Die Farbintensität beeinflußt man nicht mit dem Weissabgleich!!
Weil die Fujis bei "schattig" aber die Belichtung nach unten korrigieren sieht es so, fotografiere mal mit 0.00 in den blauen Himmel und dann mit -0,67!

Aber egal, hier geht es um die Tz3 und da muß ich leider Ernüchterung einräumen. Ich hoffe die TZ3 Fans können mit Kritik lockerer umgehen wie die F40-Fans, s. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=187515, und erlauben Hinweise auf Bildschwächen ohne unfreundlich zu werden?!
 
Kann man bei der TZ3 eigentlich die einzelnen Bildparameter einzeln einstellen, wie Sättigung, Schärfe, Rauschunterdrückung, Kontrast?
Oder läuft es so wie bei früheren Modellen: Einfach natural, normal oder vivid?
Letzteres halte ich für Unsinn, denn wenn ich mehr Schärfe möchte, heißt das ja nicht zwangsläufig, dass ich auch Bonbonfarben haben möchte und wenn ich eine natürliche Farbe haben möchte, kann es wiederum nicht sein, dass ich weiche Bilder akzeptieren muß.

Wer kann dazu was sagen?

Robert
 
Hmm... gestern Abend hatte die TZ3 doch deutliche Schwächen gezeigt...
Wir waren mit Kollegen beim Bowling. Kunstlicht. WB auf Auto gestellt. Die Bilder wurden deutlich zu rotstichig.
ISO 400 eingestellt, rauschen praktisch nicht merkbar, Blitz eingesetzt. Bilder wurden meist unscharf (was nicht an der Verschlusszeit lag!)... als Indoor... da würd ich die TZ3 definitiv nicht empfehlen.
Ich werd in Kürze mal ´n kleinen Testbericht scheiben.
 
Das sie Indoor nicht gut ist war mir klar, weil der Blitz viel zu Schwach ist. Also wenn dann ohne.

Aber ich will sie für outdoor wg 28mm und 16zu9.

Das mit dem Blitz ist bei den Fujis übrigens ähnlich, mit einer LZ 4 ist der Blitz sehr schwach, wirklich beeindruckend sind nur die Bilder ohne Blitz und mit hohen ISOs im Vergleich.

Hier ist eine Canon oder Sony mit LZ 7-8 KLassen besser.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten