• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Mit der RX100 im Auto-Modus fotografieren

ollimann

Themenersteller
Hallo,

ich habe mir gestern spontan die Sony RX100 (1.Generation) gekauft, da wir morgen an den Lago Maggiore fahren.

Bis jetzt habe ich immer mit meiner guten alten Sony R1 fotografiert (vorher Canon G2, G6, Nikon D70, Olympus 8700).
Da ich eher der Typ bin (ganz im Gegensatz zu meinem Vater, der schon 40 Jahre fotografiert, zuletzt mit Nikon D2x, jetzt Nikon D5200 mit vielen Objektiven), der die Automatik und Scene-Programme nutzt, weil mir die ganze Einstellerei mit Blende, Zeit etc. zu aufwendig ist (muss ja manchmal schnell gehen), dachte ich mir kauf Dir mal die kleine Sony. Da wir zu zweit fahren und ich in meinem Mazda MX5 sowieso nicht viel Platz habe, habe ich auch das Angebot von meinem Vater, die Nikon D5200 mitzunehmen, abgelehnt. Deshalb der Spontankauf.
Mit meiner R1 habe ich seit 2006 sehr viele Tausende Urlaubsfotos gemacht, sehr gutes Weitwinkel, gute Ergebnisse im Landschaft-Modus, aber halt auch ein riesen Teil.
Ich bin erst einmal erschlagen von den Einstellungsmöglichkeiten der Rx100. Habe hier auch schon den Einstellungsbeitrag über viele Seiten gelesen. Denke mal ich werde wohl nur 10% aus der Kleinen rausholen. Meint Ihr ich komme auch mit den Automatik- und Scene-Programmen zurecht. Wird die Qualität ähnlich meiner R1 sein (bis auf 24mm, aber gibt ja Panorama-Modus)?
Wenn ich mir Eure Beispielpics ansehe, glaube ich kaum, dass ich das so hinbekomme. Komischerweise haben viele auch nur die Automatik benutzt und die Ergebnisse sind umwerfend, zumal auch oft nicht nachbearbeitet (was ich manchmal gar nicht glauben kann).
LG
Oliver
 
Hallo Oliver und erstmal ein herzliches Willkommen im Forum :)

ich habe mir gestern spontan die Sony RX100 (1.Generation) gekauft, da wir morgen an den Lago Maggiore fahren.
Grundsätzlich mal eine bescheidene Idee. Imho fährt man in den Urlaub mit Geräten, die man in und auswendig kennt. Man will doch Urlaub machen und nicht die neue Kamera erlernen und gute Bilder mit nach Hause nehmen.

Auf deine Frage will ich nur Antworten: Vollautomatik bzw. Scenenprogramme sind immer ein Glücksspiel, dass die Kamera das macht, was man sich vorstellt.

Die Frage jetzt an dich: Was erwartest du jetzt von uns? Blitzkurs RX100? Wir soll dir Raten die R1 zusätzlich mitzunehmen? Dir eine andere Kamera zu holen? Oder?
 
Hallo Rudi,

danke erst einmal für die Begrüßung :)

Nein ich erwarte natürlich keinen Blitzkurs. Ich wollte einfach nur mal wissen, ob die Qualität bei Auto ganz gut ist. Da ich eine 32GB SD-Karte benutze, zeigt mir das Display auch knapp 3000 zu machende Bilder an. Deshalb werde ich wohl das ein oder ander Bild auch als RAW aufnehmen, auch werde ich ein Motiv mit verschiedenen Einstellungen ausprobieren und das beste nehmen. Da ich mein Ipad3 mitnehme und so mit einem SD-Adapter die Bilder später überspielen kann, werde ich natürlich eher sehen, ob es was geworden ist, als auf dem kleinen Display der Kamera. Mich wundert halt nur, dass bei den Beispielbildern hier oft der Automatikmodus benutzt wird und trotzdem ein so gutes Ergebnis rauskommt.
LG
Oliver
 
Der P-Modus ist ne´ (Voll-)Automatik nur ohne Szenenerkennung. Hat aber meiner Meinung nach den Vorteil, daß nicht die Kamera den Autofokus frei festlegt (Mehrfeld-AF), sondern Du über das mittlere AF-Feld.

Ansonsten gebe ich rud recht, etwas knapp einen Tag vor Abreise sich ne´ neue Kamera anzuschaffen.
 
Hallo Rolf,

bin schon seit ca. 2 Wochen am überlegen, ob kaufen oder nicht. Und gestern hab ich mich dann gefragt: Wo bekommste dieses Jahr noch so schöne Motive wie am Lago Maggiore? Ausserdem nimmt man so eine kleine Kamera eher mal mit als die R1 oder D5200.
Letzte Zeit habe ich öfters mal Fotos mit meinem Iphone5 gemacht, weil man das ja immer dabei hat. Und ich muss sagen für ein Smartphone macht das echt gute Fotos, auch die Panoramas sehen am 24-Zoll Monitor echt gut aus.
LG
Oliver
 
keine panik, die rx macht auch im auto modus tolle bilder. lass dich nicht verrückt machen.
mitnehmen und spass haben !
 
Ich verwende die RX100 auch hauptsächlich im P Modus, aber die beiden Automatikmodi funktionieren aus meiner Sicht auch wirklich überzeugend. Der Wesentliche Unterschied ist die Wahl des AF, der wie bereits geschrieben, in den Automatiken mit Mehrfeld AF von der Kamera gewählt wird.

Im P Modus kann man sich das so einstellen wie man will (ich hab das AF Feld in der Mitte).

Ich bin überzeugt, dass Du mit der Bildqualität der Kamera in den Automatikmodi absolut zufrieden sein wirst. Ich fotografiere nur in JPEG und bearbeite max. das nach, da ich nicht Stunden vorm PC verbringen will. Bei Interesse kannst Du ja noch vor Abfahrt in mein Webalbum bzw. meinen Blog schauen, da stehen einige Informationen zur RX100 bzw. gibts dort auch Automatikbeispielbilder.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten