ollimann
Themenersteller
Hallo,
ich habe mir gestern spontan die Sony RX100 (1.Generation) gekauft, da wir morgen an den Lago Maggiore fahren.
Bis jetzt habe ich immer mit meiner guten alten Sony R1 fotografiert (vorher Canon G2, G6, Nikon D70, Olympus 8700).
Da ich eher der Typ bin (ganz im Gegensatz zu meinem Vater, der schon 40 Jahre fotografiert, zuletzt mit Nikon D2x, jetzt Nikon D5200 mit vielen Objektiven), der die Automatik und Scene-Programme nutzt, weil mir die ganze Einstellerei mit Blende, Zeit etc. zu aufwendig ist (muss ja manchmal schnell gehen), dachte ich mir kauf Dir mal die kleine Sony. Da wir zu zweit fahren und ich in meinem Mazda MX5 sowieso nicht viel Platz habe, habe ich auch das Angebot von meinem Vater, die Nikon D5200 mitzunehmen, abgelehnt. Deshalb der Spontankauf.
Mit meiner R1 habe ich seit 2006 sehr viele Tausende Urlaubsfotos gemacht, sehr gutes Weitwinkel, gute Ergebnisse im Landschaft-Modus, aber halt auch ein riesen Teil.
Ich bin erst einmal erschlagen von den Einstellungsmöglichkeiten der Rx100. Habe hier auch schon den Einstellungsbeitrag über viele Seiten gelesen. Denke mal ich werde wohl nur 10% aus der Kleinen rausholen. Meint Ihr ich komme auch mit den Automatik- und Scene-Programmen zurecht. Wird die Qualität ähnlich meiner R1 sein (bis auf 24mm, aber gibt ja Panorama-Modus)?
Wenn ich mir Eure Beispielpics ansehe, glaube ich kaum, dass ich das so hinbekomme. Komischerweise haben viele auch nur die Automatik benutzt und die Ergebnisse sind umwerfend, zumal auch oft nicht nachbearbeitet (was ich manchmal gar nicht glauben kann).
LG
Oliver
ich habe mir gestern spontan die Sony RX100 (1.Generation) gekauft, da wir morgen an den Lago Maggiore fahren.
Bis jetzt habe ich immer mit meiner guten alten Sony R1 fotografiert (vorher Canon G2, G6, Nikon D70, Olympus 8700).
Da ich eher der Typ bin (ganz im Gegensatz zu meinem Vater, der schon 40 Jahre fotografiert, zuletzt mit Nikon D2x, jetzt Nikon D5200 mit vielen Objektiven), der die Automatik und Scene-Programme nutzt, weil mir die ganze Einstellerei mit Blende, Zeit etc. zu aufwendig ist (muss ja manchmal schnell gehen), dachte ich mir kauf Dir mal die kleine Sony. Da wir zu zweit fahren und ich in meinem Mazda MX5 sowieso nicht viel Platz habe, habe ich auch das Angebot von meinem Vater, die Nikon D5200 mitzunehmen, abgelehnt. Deshalb der Spontankauf.
Mit meiner R1 habe ich seit 2006 sehr viele Tausende Urlaubsfotos gemacht, sehr gutes Weitwinkel, gute Ergebnisse im Landschaft-Modus, aber halt auch ein riesen Teil.
Ich bin erst einmal erschlagen von den Einstellungsmöglichkeiten der Rx100. Habe hier auch schon den Einstellungsbeitrag über viele Seiten gelesen. Denke mal ich werde wohl nur 10% aus der Kleinen rausholen. Meint Ihr ich komme auch mit den Automatik- und Scene-Programmen zurecht. Wird die Qualität ähnlich meiner R1 sein (bis auf 24mm, aber gibt ja Panorama-Modus)?
Wenn ich mir Eure Beispielpics ansehe, glaube ich kaum, dass ich das so hinbekomme. Komischerweise haben viele auch nur die Automatik benutzt und die Ergebnisse sind umwerfend, zumal auch oft nicht nachbearbeitet (was ich manchmal gar nicht glauben kann).
LG
Oliver