• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mit der K110D in Urlaub

FloX

Themenersteller
Hi Leute

ich hab mich nun getraut und endlich zu geschlagen eine K110D ists geworden.
Bin auf schon fleißig am fotografieren (ja ich stell auch mal nen Bildchen rein^^).
Ich fliege in einem Monat nach Mallorca in den Urlaub (Abi-Reise).
Meine große Frage: Was brauch ich an Zubehör?

Also ich dachte an:
  • Tasche
  • Akkus
  • Lader
  • SD-Karten
  • Reinigungskram

Ich schau mich momentan nach nem Zoom 50-200 o.ä. Das sollte dann auch mit. Brauch ich sonst noch was? Nen Filter oder sonst was?

Grüße Flo
 
Hi,
also mein Tipp:
erstmal zu deinen Punkten

* Tasche

Hm, ich bin mit der SlingShot AW 100 ganz zufrieden, aber ich hab keine Vergleichsmöglichkeit, also nagel' dich da mal nicht drauf fest

* Akkus

Sanyo Eneloop! Am besten direkt 2 4er-Packs. Ich denke, da wird mir keiner wiedersprechen hier ;)

* Lader

Keinen Billiglader! Markengerät nehmen und auf "Peak Voltage Detection" und "Einzelschachtüberwachung" achten. Das oftmals angespriesene Delta-U verfahren ist wohl nicht so gut für die Akkus...

* SD-Karten

SanDisks sind ganz gut, eine teure Extreme III wirst du allerdings nicht brauchen, außer du hast vor nur Highspeed-Serien zu knipsen

* Reinigungskram

Ein einfacher Blasebalg sollte reichen, mach dich nicht (wie ich anfangs) mit Nassreinigung und so verrückt, das brauchst du vorerst nicht. Hin und wieder mit dem Blasebalg (nicht mit dem Mund!) den Sensor auspusten, Kamera dabei nach unten halten damit der Staub rausfallen kann. Und falls du mal ein Staubkorn auf den Bildern siehst: Mach dich nicht verrückt, das ist halt bei D-SLRs so, lässt sich momentan halt noch nicht verhindern (nur Olympus soll da wohl recht gut drin sein, aber wir wollen mal keinen Markenkrieg ausbrechen lassen)

Ich gehe mal davon aus, dass du das Pentax DA 18-55 hast. Dazu würde das DA 50-200 super passen, die beiden ergänzen sich super und haben ein prima Preis/Leistungsverhältnis. Da würde ich auf jedenfall zuschlagen. Die beiden Objektive hätten auch die selbe Filtergröße, das ist praktisch da du ja evtl. einen Polfilter kaufen möchtest. Dazu würde ich dir auch raten, da Mallorca = Meeresbilder und der Polfilter ist da ganz praktisch, nimmt einerseits die Spiegelungen des Wassers weg und andereseits hast du verstärkte Kontraste. Nimm aber auf jedenfall einen zirkularen Filter.
Von einem Megazoom (ala 18 - 200) rate ich persönlich ab, da sie 1. eine schlechtere optische Qualität haben und 2. wahre Staubpumpen sind.
Ansonsten würde ich dir noch, sofern nicht verhanden, ein gutes Fotobuch zum lesen mitnehmen, da kannst man viel lernen (ich geh mal davon aus, dass du (wie ich) noch Anfänger bist.)
Und da ja sicher viel Sonnenschein da ist, vergess auf keinen Fall, die den Objektiven mitgelieferten Gegenlichtblenden mitzunehmen und auch zu montieren!

Also, zusammenfassend wäre mein Rat:
Pentax DA 50-200
Polfilter (da kann ich dir aber keinen konkrete Empfehlen)
2* 4 Eneloop-Akkus von Sanyo
Gutes (!!) Ladegerät
Blasebalg (Talkumfrei; bei Apotheken auch als "Ohrenspritze" für wenig Geld (~5-10€) zu haben) - Nassreiniger ala Eclipse würde ich dir vorerst nicht empfehlen
Tasche (musst du gucken, ob dir zB eine Slingshot AW 100 zufrieden wärst. Mir reicht sie aus, es passen K10D mit 50-200er dran und 2 weitere Objektive und kleinkram rein)
Gegenlichtblenden montieren
mfg
 
Je nachdem, was du so knipsen möchtest, ist ein Stativ sicherlich auch sinnvoll.
Achso, und ein Laptop, sonst dürfte deine Speicherkarte ziemlich schnell voll sein ;)
 
Hi,

also ich würde meine K110D mitnehmen, mein Soligor Reisestativ DT-346,
meine Compit Stromversorgung... (2500 mAh Akkus, 8 Stck. an der Zahl inc. Compit Speedmaster Schnellladegerät für den direkten Netzanschluss ohne Kabel), eine adäquate Tasche, die Kitscherbe und besagtes 200ter Zoomobjektiv. Dazu die passenden Kingston 1 GB SDs, 4 an der Zahl, wenn ich keinen iMac hätte, würde ich mein altes Powerbook mitnehmen und dieses mit Aperture quälen und schon kann man das eine oder andere Bild machen. :D



Lumi
 
Hi Leute

ich hab mich nun getraut und endlich zu geschlagen eine K110D ists geworden.
Bin auf schon fleißig am fotografieren (ja ich stell auch mal nen Bildchen rein^^).
Ich fliege in einem Monat nach Mallorca in den Urlaub (Abi-Reise).
Meine große Frage: Was brauch ich an Zubehör?...

Neben irgendwelcher Hardware viel Wachsamheit!
Meine *istDS wurde auf dem Busbahnhof von Palma aus meiner am Körper getragenen und verschlossenen Fototasche gestohlen.
 
Mh danke für die Tipps damit bin ich schon nen Eckchen weiter.
Wie es genau mit dem Polifilter? Brauch ich einen? Wenn ja welchen? Preislich wollte ich kein Vermögen dafür hinlegen.
 
Hi,
einen Polfilter kann man immer gut gebrauchen und wenn man sowieso vor hat, sich intensiver mit der Fotografie zu beschäftigen, ist er keinesfalls fehls am Platze. Die Kitlinsen haben einen Filterdurchmesser von 52mm (das 16-45er bspw. 67mm), das ist wichtig wenn du dir deinen (zirkularen!) Polfilter kaufst.
Hier siehst du mal, was er so macht:
http://www.digitalkamera.de/Tip/Das_Polfilter,_ein_Farbenzauberer_1080.asp
Welche Marken gut sind, weiß ich allerdings nicht. Preislich kenne ich mich auch nicht aus, denke aber, dass er so um die 50 Euro kosten wird. Aber wie gesagt, mit einem (vernünftigem) Polfilter macht man eigentlich nie einen Fehlkauf (wenn man sich schon was mit der Fotografie beschäftigen will).
mfg
 
Bim stöbern nach Objektiven kam bei mir eine Frage auf. Die Kamera hat ja eine Brennweitenverlängerung von 1,55x. Ist diese Verlängerung bei den Brennweitenangaben der neuen Objektive schon miteinberechnet oder nicht? Wie siehts mit älteren Objektiven aus? Und am wenns nicht einheitlich ist, woher weiß ich ob die Brennweite schon mit 1,55 Multipliziert ist?

Wie siehts z.b. bei diesem aus: Link zu Ebay Sind solche Angebote zu empfehlen oder lohnt das gar nicht?

Grüße Flo
 
gut zu wissen vielen dank für den rat spart mir gutes geld für ein pentax 50-200 da.
 
der Verkauf von Altglas bei Ebäh erreicht wohl grade seinen absoluten Höhepunkt mit dazu reziproker Qualität.
Selbst eine Glasflasche mit K-Bajonett würde einen Käufer finden :)

Auf gut deutsch: Finger weg

Kann ich mich nur anschließen, genau so ein Teil hatte ich mal vor 20 Jahren an der SFX, war damals schon ohne 100% Crop sichtbar schlecht.:eek:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten