smart.exposure
Themenersteller
Hi.
Ich werde aller voraussicht nach in den kommenden Sommermonaten die Gelegenheit haben, ein paar Tage in Rom zu verbringen.
Das wird keine reine Foto-Reise, aber weil ich wirklich verrückt danach bin, zu fotografieren, und auch endlich mal wieder aus meiner gewohnten Umgebung herauskommen will für neue Foto-Motive, werde ich natürlich mein Foto-Equipment mitnehmen.
Keine Sorge, jetzt kommt nicht die Frage, welches Stativ ich mir für Rom kaufen soll
Vielmehr würde mich interessieren, ob ihr Erfahrungen habt, wie gut oder schlecht man als Tourist mit einem Stativ in Rom zurande kommt.
Ich weiß, dass ein Stativ im Urlaub von vielen als "erschwerlich" angesehen wird und ich möchte auch gar nicht abstreiten, dass es dies sein kann. Erst recht, wenn man auch noch ein bisschen auf seine Ausrüstung aufpassen muss, wie in eigentlich jeder größeren Stadt.
Weil ich / wir aber wahrscheinlich etwas (ca. 30-50 Min.) außerhalb vom eigentlichen Stadtkern wohnen werden, wollte ich das Stativ trotzdem die ganze Zeit mitschleppen, weil ich es gerne zu den fotografisch berühmten Tageszeiten parat haben möchte (und es dann jedes mal aus der Unterkunft zu holen würde zu viel Zeit fressen).
Nun meine eigentliche Frage: wie stehen die Römer
zu Stativen?
Dass man Stative i.d.R. in Kirchen und den meisten Museen nicht verwenden dürfen wird, ist mir durchaus bewusst; hier in Deutschland darf man das ja nicht mal an Bahnhöfen und ich vermute, dass die genannten Plätze in Rom noch um einiges bevölkerter sind. (Da stellt sich mir die Nebenfrage: habt ihr Tipps, in welchen Innenräumen man doch auch mit Stativ fotografieren darf?).
Das wichtigste an der Frage ist aber im konkreten: bekommt man Probleme, überhaupt Zutritt zu den bekannten Attraktionen zu erlangen, wenn man das Stativ nur dabei (z.B. auf den Rücken geschnallt) hat? Also wird schon gemeckert, wenn man es nur dabei hat, oder ist nur die Verwendung problematisch? Weil so gerne ich das Stativ in den Morgen- und Abendstunden gerne zur Verfügung hätte - wegen dem Stativ dann "gar nichts" besichtigen zu dürfen, das wäre ja nun wirklich auch nicht die Lösung für einen gelungenen Urlaub.
Ich habe einige andere Foren durchsucht und dort wird meist nur die Frage der Verwendung nicht aber die Mitführung eines Statives behandelt; also nur bedingt hilfreich für mich.
Außerdem gibt es noch das YouTube-Video von Herrn Kelby (ich hoffe ich darf den Link hier im Forum posten) über seinen Rom-Urlaub aus dem letzten Jahr. Bei 1h08m08s meine ich, etwas zum Thema passendes heraushören zu können: http://youtu.be/shob-1t8eCY?t=1h8m8s.
Vielen Dank für euren teuren Rat
Ich werde aller voraussicht nach in den kommenden Sommermonaten die Gelegenheit haben, ein paar Tage in Rom zu verbringen.
Das wird keine reine Foto-Reise, aber weil ich wirklich verrückt danach bin, zu fotografieren, und auch endlich mal wieder aus meiner gewohnten Umgebung herauskommen will für neue Foto-Motive, werde ich natürlich mein Foto-Equipment mitnehmen.
Keine Sorge, jetzt kommt nicht die Frage, welches Stativ ich mir für Rom kaufen soll

Vielmehr würde mich interessieren, ob ihr Erfahrungen habt, wie gut oder schlecht man als Tourist mit einem Stativ in Rom zurande kommt.
Ich weiß, dass ein Stativ im Urlaub von vielen als "erschwerlich" angesehen wird und ich möchte auch gar nicht abstreiten, dass es dies sein kann. Erst recht, wenn man auch noch ein bisschen auf seine Ausrüstung aufpassen muss, wie in eigentlich jeder größeren Stadt.
Weil ich / wir aber wahrscheinlich etwas (ca. 30-50 Min.) außerhalb vom eigentlichen Stadtkern wohnen werden, wollte ich das Stativ trotzdem die ganze Zeit mitschleppen, weil ich es gerne zu den fotografisch berühmten Tageszeiten parat haben möchte (und es dann jedes mal aus der Unterkunft zu holen würde zu viel Zeit fressen).
Nun meine eigentliche Frage: wie stehen die Römer

Dass man Stative i.d.R. in Kirchen und den meisten Museen nicht verwenden dürfen wird, ist mir durchaus bewusst; hier in Deutschland darf man das ja nicht mal an Bahnhöfen und ich vermute, dass die genannten Plätze in Rom noch um einiges bevölkerter sind. (Da stellt sich mir die Nebenfrage: habt ihr Tipps, in welchen Innenräumen man doch auch mit Stativ fotografieren darf?).
Das wichtigste an der Frage ist aber im konkreten: bekommt man Probleme, überhaupt Zutritt zu den bekannten Attraktionen zu erlangen, wenn man das Stativ nur dabei (z.B. auf den Rücken geschnallt) hat? Also wird schon gemeckert, wenn man es nur dabei hat, oder ist nur die Verwendung problematisch? Weil so gerne ich das Stativ in den Morgen- und Abendstunden gerne zur Verfügung hätte - wegen dem Stativ dann "gar nichts" besichtigen zu dürfen, das wäre ja nun wirklich auch nicht die Lösung für einen gelungenen Urlaub.
Ich habe einige andere Foren durchsucht und dort wird meist nur die Frage der Verwendung nicht aber die Mitführung eines Statives behandelt; also nur bedingt hilfreich für mich.
Außerdem gibt es noch das YouTube-Video von Herrn Kelby (ich hoffe ich darf den Link hier im Forum posten) über seinen Rom-Urlaub aus dem letzten Jahr. Bei 1h08m08s meine ich, etwas zum Thema passendes heraushören zu können: http://youtu.be/shob-1t8eCY?t=1h8m8s.
Vielen Dank für euren teuren Rat
