Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
Thema: "Abendstimmung"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich habe eine 4monatige Reise mit dem Motorrad von Guatemala nach Patagonien hinter mir. Dabei bin ich durch wundervolle Landschaften gefahren. Ein paar der dort entstandenen Fotos möchte ich hier mit euch teilen. Würde mich sehr freuen, von euch zu hören, wie sie gefallen, was euch nicht gefällt, was man besser machen könnte, ...
Hört sich nach einer sehr interessanten Tour an! Zur Zeit sieht man ja einiges aus Südamerika hier in dem Forum.
Kolumbien und Peru sind weniger dabei! Seitdem ich in Chile und Bolivien war, will ich auch unbedingt Peru und Kolumbien. Daher freue ich mich sehr auf deine Bilder! Bild 4 gefällt mir bislang auch am Besten!
Da ich selbst Motorrad fahre musste ich sofort in den Thread schauen. Tollen Landschaften dabei. Vor allem die #3 ist ja genial getroffen. Zum Teil finde ich könnten die Bilder etwas mehr Schärfe haben.
Ich stimme mit Heiko überein. Schöne Impressionen aber ein wenig mehr Schärfe würde nicht schaden. Am meisten hat mich das Medellin Bild überzeugt. Von dort habe ich noch nicht so viel gesehen. Der BLick ist ja traumhaft
Wow also Motorrad fahre ich nicht was sicher gut ist sonst würde ich wahrscheinlich hier nichts schreiben können aber die Tour klingt genial. Kannst gerne mal was zu deiner Ausrüstung, Übernachtungen, Gepäck etc. schreiben, würde mich auch als nicht Motorradfahrer interessieren.
Die Bilder gefallen mir fast alle. 1,2,3,4 und die 8 sind einfach wunderschön
#3: Du hast einen Vulkanausbruch aus der Ferne miterlebt??? Wie genial ist denn das! Oder besser gesagt: wie beneidenswert! Insgesamt finde ich Deine Bilder schön, spannend und sehr sehenswert!
Ja das mit der Schärfe sieht fast so aus. Weiß leider noch nicht genau, was ich da falsch mache (Stativ hatte ich keines dabei).
Meine Ausrüstung hab ich bereits aus Deutschland mitgebracht, das Motorrad dann in Guatemala gekauft und in Argentinien wieder verkauft (17800km). V.a. in Chile und Argentinien hab ich meist gecampt, weiter im Norden hab ich meist in Hostels geschlafen.
Hier noch ein Bild vom Vulkanausbruch bei nacht (kein Stativ zugegen, die Kamera musste aufgrund der Gegebenheiten auf meinem Knie Platz finden).
Sehr schöne Bilder dabei. Das erste wirkt etwas tot prozessiert (Sättigung zu sehr hochgezogen, führt zu einer unschönen blauen Tönung der Berge/Schnee). In einigen anderen Bildern wurde der Klarheitsregler zu stark bemüht.
Zur Schärfung: Wahrscheinlich ein Probleme der Web-Anpassung. Probiere mal den Web Sharpener von Andreas Resch. Der funktioniert hervorragend und ist umsonst...