• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mit dem Feuer gespielt, Lightpainting

maxigs

Themenersteller
Zur Abwechslung mal etwas ganz anderes.

DSC03326-Edit-2.jpg

Weit davon perfekt zu sein, und unrealistisch sowieso, aber ich finde das Foto - es ist ein einzelnes Foto aus der Kamera, kein Composing oder Photoshop - schon ziemlich cool.

Die Flammen sind in die Luft gezeichnet mit einem "Pixelstick". Das ganze bei 30sec Belichtungszeit.

Zur Nachbearbeitung durch Lightroom und etwas NIK.

Den "pixeligen" look der Flammen habe ich inzwischen in den Griff bekommen, durch einen Diffusor vor den LED, andere Flammen-Texturen probiere ich auch gerade, da die so etwas komisch wirken.

Was meint ihr?
 
Also ich finde es irgendwie gelungen muss ich sagen, mal was anderes, gut umgesetzt . was ich jedoch "besser" finde würde, wenn das feuer den boden berühren würde, irgendwie hängt mir das zu sehr in der Luft. Dennoch gute Arbeit, die idee gut umgesetzt :top::top:
 
Danke für den ersten Kommentar :top:

Die ziemlich unrealistisch fliegenden Flammen stören mich auch am meisten.
Hier habe ich einfach eine nicht gut passende Textur benutzt, aber das bessert sich hoffentlich noch.
 
Schaut schon gut aus, mit was für einer Blende hast du gearbeitet?
 
Sehr cool.
Wenn man dem Feuer etwas natürliches geben möchte könnte man auch Blumenkästen oder Metallwannen als "Feurschalen" nutzen.

:top::top::top:
 
Echtes Feuer ist natürlich gleich nochmal ein Stück cooler :top:

Das Video dazu kenne ich auch, aber wäre nichts für mich, keine lust hier die Feuerwehr vor der Tür zu haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten