• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

mit canon 430 EX II-entfesselt Blitzen??

emu1204

Themenersteller
Hallo,
ich möchte mir ein Blitzgerät zulegen um bessere Bilder im Innenraum zu bekommen (wohnzimmer) und vielleicht ein Bisschen mit dem Lowkey thema zu üben... Dazu müsste ich das gerät als entfesseltes Blitz benutzen... Eignet sich dazu Canon 430EX II??
Entschuldigung für die Fehler-deutsche sprache - schwere sprache...
Danke schön im Voraus für Eure Ratschläge und Antworten
 
der Blitz unterstützt diese Technik.

kommt aber darauf an, welche Cam du hast
eine Canon 7D oder 60D z.B. haben die Technik zum Ansteuern integriert,
bei anderen Kameras benötigst du für diese Funk-Technik entweder einen Canon ST-E2 Transmitter oder ein funktionsgleiches Produkt aus Fernost

dann gibts noch die Möglichkeit, von der Canon-Technik abzuweichen und
auf zusätzliche Funk-Trigger zu setzen

Da das Canon-System über einen Steuerblitz auslöst, ist dieser bei zu heller Umgebung oder weiter Entfernung nicht zuverlässig,
diese Funk-Senter/Empfänger gehen meist an die 100 Meter
du verlierst aber bei der Funk-Variante die möglichkeit, die Belichtungskorrektur direkt an der Kamera durchführen zu können
 
leider habe ich nur eos 550... Was ist das E-TTL messung?? TTL -licht messung durch die linse, oder?? hmm... und per kabel und mit 430 EX oder besser 580 ??? ich bin tottaler anfänger .... und dazu die technische deutsche sprache... deswegen habe ich es mir einfach gemacht undneues thema geöffnet. Danke für eure antworten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten