Gast_294084
Guest
Bei der Trauung vielleicht nicht, bei anschließenden Feier vielleicht schon.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Also ich kenn Kirchen da kommt man mit 3200 nicht hin. Und selbst die Bilder finde ich schon suboptimal. Daher der Gedanke Vollformat
Der_Tänzer schrieb:Bei der Trauung vielleicht nicht, bei anschließenden Feier vielleicht schon.
Also ich kenn Kirchen da kommt man mit 3200 nicht hin. Und selbst die Bilder finde ich schon suboptimal. Daher der Gedanke Vollformat
Was hat man eigentlich noch vor fünf Jahren gemacht?![]()
Doch auch, da mehr Licht auf den einzelnen Sensor fallen kann, da der größer ist.
Was hat man eigentlich noch vor fünf Jahren gemacht?![]()
Es ist ja quasi ein Konkurrenzdenken vorhanden auf dem Markt. Du wirst von Außenstehenden immer verglichen. Und es ist einfach Fakt, dass rein von der technischen Seite, die Kameras immer besser werden und man damit rein THEORETISCH die "besseren" Bilder machen kann. Oder der Ausschuss einfach geringer wird und man dadurch, vielleicht mal 5 Bilder pro Hochzeit mehr an "Top-Bildern" hat, die dann am Ende vielleicht den Unterschied zu einem Fotografen machen, der "nur" eine APS-C-Kamera hatte, die genau in diesen Situationen "versagt" hat bzw. es dem Fotografen schwieriger gemacht hat, als demjenigen mit einer FF.
Die meisten Menschen werden suchen sich ihren Hochzeitsfotografen sicherlich nach der Kamera aus. Arbeistproben spielen da praktisch keine Rolle.
Was hat man eigentlich noch vor fünf Jahren gemacht?![]()
Das war auch der Grund, warum wir erst im Vorjahr geheiratet haben und nicht schon vor 5 Jahren. Man heiratet ja schliesslich nur wegen der Fotos und es wäre unerträglich gewesen, wenn uns da jemand auf Halbformat abgelichtet hätte...![]()
Deswegen heiraten auch manche so oft. Man will sich halt nicht mit Hochzeitsfotos in alter Technik blamieren. Wer noch geblitzte Hochzeitsfotos haben sollte, sollte sich schleunigst nach einem neuen Partner umschauen udn neu heiraten. Das ist ja peinlich, sowas herzuzeigen.
Wenn man das liest was du schreibst (und viele andere), dann bekommt man den Eindruck, dass du keinen Plan von der Fotografie als Beruf hast. Und du willst auch gar keine Ahnung haben, denn sonst könnte man nicht so lustig mitdiskutieren und über die Wichtigkeit einer Vollformatkamera in der Hochzeitsfotografie sinnieren.Du willst nicht verstehen, was und wie ich es meine, oder?
Eben. Dann mit jedem neu erscheinenden Sensor gleich auch scheiden lassen und neu heiraten ...Meine Nachbarn haben sich im letzten Jahr scheiden lassen. Die hatten Fotos noch auf Film (nicht mal digital)...igitt! Wird Zeit, dass die wieder heiraten und sich das ganze ordentlich fotografieren lassen.
Also entweder hat man damit Erfahrung & weiß, daß bzw. ob APS-C genau in diesen Situationen "versagt" - oder man probiert es halt mangels Erfahrung beim erstenmal aus. Und weiß dann mehr... vielleicht den Unterschied zu einem Fotografen machen, der "nur" eine APS-C-Kamera hatte, die genau in diesen Situationen "versagt" hat ..
Ob man in sowas investieren soll und wenn ja, wann, das muss jeder selber entscheiden...
Vielleicht erklärt das die immer höheren Scheidungsraten ......
P.S. die Aufnahmen meiner ersten Hochzeit waren auf Dia-Film, fast alle unterbelichtet, der Diafilm verblaßt inzwischen deutlich und diese Ehe hat halt auch nicht gehalten. Wär das mit Vollformat in RAW aufgenommen, Minimum 30 Megapixel pro RAW besser gegangen? Müßte mal einen neuen Thread dazu aufmachen.
...