• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mit 350D, 24-105L und 580 EX auf Modenschau

Masumi

Themenersteller
Hi,

ich war gestern auf einer (Braut)Modenschau und hab mich ganz frech vorne an den Laufsteg gestellt. Wie in einem anderen Thema hier dargestellt, haben alle (alleine der Kameragröße wegen) Platz gemacht und keiner hat gemeckert, wenn ich mal die Sicht versperrt habe. Die Models haben immer am Ende des Laufsteges einen Moment zu mir runter geschaut und meist hab ich dann die Situation genutzt.

Später kam dann ein anderer Fotograf mit einer 5D, 580 EX und (glaub ich) dem 24-70 2.8L. Das 27-70 hat doch eine trichterförmige Streulichtblende oder?

Ich bin ja noch Anfänger und dachte mir, ok heute machst Du alles manuell als Test:

Einstellungen:

RAW - um Fehler vielleicht noch retten zu können
ISO 200
F 4,5 - hab zwischendurch auch nach unten und oben korrigiert um zu
"spielen". Aber leicht abblenden soll das Objektiv ja schärfer
werden lassen ODER?

1/200 - dachte das reicht, da die sich ja langsam bewegen.
Blitz auf ETTL - gelegentlich mal ohne und mit Korrektur probiert.
Auf dem Monitor sah das alles auch ganz doll aus.
Ich dachte der Blitz macht den Rest

Zuhause kam dann das Erwachen!
Trotz einem Abstand von locker 20 Metern und mehr zwischen Model und Wand dahinter sieht man die Schatten. Viele der Bilder sind falsch belichtet oder unscharf. Hab nicht immer auf das Gesicht fokkusiert, da es schnell gehen musste.

Hab auch mal versucht mit der Weitwinkelscheibe vor dem Blitz zu arbeiten. Dann springt er auf Manuell und 14mm. Das gleiche hat der mit der 5D auch gemacht. Da is aber dann die Leistung runter auf 6 Meter auf dem Display.

Die Bilder sind wie gesagt überwiegend in RAW, zwischendurch habe ich mal ein paar mit dem Portraitprogramm und am Ende wegen Platzmangel in JPG gemacht.
Ich habe auch heute erst angefangen mit RAW zu arbeiten, bzw zu konvertieren.

Ich möchte ein paar Bilder hier einstellen, um dazu eure Meinung zu hören. Ich möchte nicht hören das die Bilder gut/nicht gut sind, sondern wie ich sie RICHTIG GUT hinbekommen kann. Mir hat das soviel Spaß gemacht, ich versuche das nun öfter!

Falls hier jemand sowas schon einmal gemacht hat, bitte ich diesen sich vielleicht mal per PN bei mir zu melden

Fragen:

Blitz pur, Scheibe, Bouncer etc nutzen?

Welche Blende? Dachte erst an das Freistellen, dann an Gesamtschärfe über die ganze Person.. Was ist richtig?

Verschluss dachte ich ist mit 1/200 ausreichend. Danach is die Blitzreichweite zu weit runter.

Wie soll ich aus dem RAW ein JPG hier fürs Forum machen, so dass Ihr das am besten beurteilen könnt?
Einfach umwandeln und auf 1200x1200 oder?

Ich poste das extra unter Canon, damit ich nur Infos von Canon Usern bekomme wie mit dem Canon System am besten Modenschauen fotografiert werden können...
 
Ich zitiere mich mal selbst:

Wie soll ich aus dem RAW ein JPG hier fürs Forum machen, so dass Ihr das am besten beurteilen könnt?
Einfach umwandeln und auf 1200x1200 oder?

ich muss erstmal wissen, wie ich es am besten machen soll für hier.
Als cr2 isses ja etwas groß, als JPG ganz oder als Crop oder oder.
Ich mach das so wie Ihr der Meinung seit es am besten beurteilen zu können.
 
Interessanter Thread. :top: Ich habe auch auf der Hochzeitsmesse in Hamburg in den Messehallen mit meiner 5D, 580EX, 24-105 L IS USM fotografiert. Stand ziemlich weit vorn am Laufsteg. Bei meinen Bildern gibts keinen Ausschuß hinsichtlich scharfstellen (AF war aktiv) und Belichtung (der 580EX hat korrekt belichtet). Spezielle Tricks habe ich nicht angewendet. Blitz direkt nach vorn, kein Bouncer o. ä., ISO 1600. Der Blitz hat die Brautmodells von vorn etwas aufgehellt (im Vergleich zur Aufnahme ohne Blitz mit ISO 3200). Angenehm rauschfrei sind die Bilder auch. Blende 4, 1/60s Belichtungszeit.

Schreibe doch mal, wie du fotografiert hast. :)
 
Interessanter Thread.

Schreibe doch mal, wie du fotografiert hast. :)

Ich hoffe, das sich noch viele beteiligen hier.

In meinem ersten Beitrag steht eigentlich alles über meine Einstellungen. Vergessen hatte ich nur die eingestellte Spotmessung.

ISO 200, F4-F5,5 und 1/180-1/320.

Also im Mittel ca 1/200 und F4,5 bei ISO 200
 
Vergessen hatte ich nur die eingestellte Spotmessung.


Ahh, da haben wir ja den Übeltäter. Die Spotmessung. Ich habe meine 5D noch nicht lange. Die Bilder, die ich bisher mit Spotmessung gemacht habe, waren sehr oft fehlbelichtet. Mit der normalen Messmethode habe ich das Problem nicht. Dort stimmt die Belichtung.

Ich bin noch kein EOS Profi. Habe früher mit der Canon AE-1 fotografiert und habe die 5D erst mal so eingestellt, daß sie ähnlich wie die AE-1 funktioniert. In die ganzen Möglichkeiten der 5D muß ich mich erst reinarbeiten.

Probiere mal die Standard Messmethode der 350 mit dem 580EX aus. Das gibt bestimmt bessere Belichtungen. :)

Hier noch ein guter Artikel zum Canon ETTL-Blitzen:

http://www.dforum.de/Technik/e-ttl/pdf/dforum_e-ttl_blitzen.pdf
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe, das sich noch viele beteiligen hier.

In meinem ersten Beitrag steht eigentlich alles über meine Einstellungen. Vergessen hatte ich nur die eingestellte Spotmessung.

ISO 200, F4-F5,5 und 1/180-1/320.

Also im Mittel ca 1/200 und F4,5 bei ISO 200

Das Thema interessiert mich auch. Am Laufsteg habe ich mich bisher nur der Sony F717 versucht mit mäßigem Erfolg. Aus den Erfahrungen und den bisher allgemein mit der EOS 350D gesammelten Erfahrungen würde ich mit folgenden Einstellungen beginnen:
Belichtungszeit auf 1/(effektive Brennweite) einstellen. ISO auf 400-800, auch 1600 probieren, wenn es dunkel ist.
Für die Belichtungsmessung empfiehlt sich die mittenbetonte Integralmessung, mit der habe ich an der 350D gute Erfahrungen gemacht.
Wenn hochkant fotografiert wird, ein oberes AF-Feld auswählen, damit man leichter auf das Gesicht fokussieren kann. Andererseits neigt die 350D (zumindest meine) zu leichtem Frontfokus, daher kann man versuchen, auch auf tiefere Stellen zu fokussieren.
 
ich muss erstmal wissen, wie ich es am besten machen soll für hier.
Als cr2 isses ja etwas groß, als JPG ganz oder als Crop oder oder.
Ich mach das so wie Ihr der Meinung seit es am besten beurteilen zu können.


Damit wir hier mal endlich Bilder sehen, sag ich dir kurz wie am besten. Fürs Forum müssen die Bilder auf 1200X1200 verklienert werden und dürfen danach nicht mehr als 500 KB haben. Ich mache das immer mit dem JPGCompressor da bleiben auc die Exifs erhalten. Ist Freeware. Musst du einfach mal nach Googlen. Am besten stellst du auch noch einen 100% Crop hier ein, damit man mehr erkennt
 
Ich weiß jetzt nicht genau wo dein problem ist. Viele sind doch scharf, und wenn nicht, dannlag einfach dein Fokus daneben. hast du vielleicht mit One Shot gearbeitet, statt mit AI Focus? Die Belichtung bekommst du wohl nachträglich noch hin, zumindest bei den RAW Bildern
 
Ja ich arbeite immer mit OneShot und dem mittleren Fokusfeld. Diesmal wegen Hochformat mit dem ersten rechts von der Mitte!

Ja mag sein das sie auf 1200 Pixeln scharf sind, bei voller Auflösung sind sie es nicht.

Und die Belichtung möchte ich ja nicht unbedingt noch einstellen müssen. Ich will unbedingt lernen solche Fotos gleich perfekt zu machen.

Aber ich stell auch noch Crops rein. Dauert etwas, aber heute abend noch. Muss das ja alles aus den RAW machen und das zum ersten Mal überhaupt heute!
 
Ja ich arbeite immer mit OneShot und dem mittleren Fokusfeld. Diesmal wegen Hochformat mit dem ersten rechts von der Mitte!

Ja mag sein das sie auf 1200 Pixeln scharf sind, bei voller Auflösung sind sie es nicht. Aber ich stell auch noch Crops rein. Dauert etwas, aber heute abend noch. Muss das ja alles aus den RAW machen und das zum ersten Mal überhaupt heute!


Bei One Shot ist doch klar woran es lag. Die Models bewegen sich ja. Wenn du also mit One Shot fokussiert, und du drückst eine halbe Sekunde später den Auslöser, dann kann der Fokus ja nicht stimmen, da er ja nicht nachgeführt wird.
 
Puh...meinste echt so schnell versaust son Bild?
Ich glaube gelesen zu haben das das Nachführen oft daneben geht?
 
Ja deswegen weil nicht nachgeführt wird, hab ich das gewählt!

Aber wenn sich dein Motiv doch bewegt, dann musst du doch den AF nachführen lassen, weil sonst ja der Fokuspunkt an der falschen Stelle liegt und du somit auch keine scharfen Bilder bekommst. Bei einer Blende von 4 und einer Brennweite von 105mm und einem (geschätzen) Aufnahmeabstand von 4m ist der Bereich der Scharf wir, gerade mal 23cm groß. Da ist das Model aber mal ganz schnell nicht mehr im Schärfebereich
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten