• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mit 2 Objektiven großen Bereich abdecken?

Das nenn ich jetzt doch mal ne Antwort...danke.

Auf so großen Bühnen werde ich nie fotografieren müssen,das ist schonmal das "gute".

Aber wenn natürlich im schwarzen Loch wie du es so schön nennst,trotz zoom ein paar gute Bilder entstehen (die Bilder werden ja nur so gut wie der Fotograf ist),dann wäre mir die Option das ich flexibler bin es auf jedenfall wert.
Denn die Einstellung der Blende,ISO usw kann ich einfach per Knopfdruck ändern,aber die Entfernung bei FB nicht,wenn icht nicht weiter rankomme,dann ist schicht im Schacht.

Den einzigen Nachteil den ich dann sehe ist wohl,das ich mir dann für Portrait nochmal extra eins kaufen muss,aber ohne investition geht wohl nix.

dann nochmal danke
 
Irgendwie läufts für Konzert immer auf das selbe raus. 2,8er Zoom, aber für dunkle Keller doch noch eine/zwei Festbrennweiten dazu.

ISO hoch auf Knopfdruck klingt zunächst gut, den Bildern sieht mans dann aber auch oft an.

Vielleicht ja ein Tamronzoom und ein 35/2,0 für den Anfang,- und später einmal ein 85/1,8 dazu für kleinere Ausschnitte und Portraits?

Oder, vielleicht zunächst auch ein 50/1,8 um 100,- für Licht-Notfälle und Portraits,- um zu sehen, wo es Dich schlussendlich hin zieht?

Blitz würd ich derweil vernachlässigen. Ist bei Konzerten überwiegend als LichtStimmungskiller bekannt, bei Portraits gibts die natürliche Lichtstimmungsschiene und die Blitzausgeleuchtete. Es gibt schöne Portraits ohne Blitz, aber auch mit Blitz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Sache ist ja die,ich hab mir den Blitz schon gekauft.....,also den 430EX.
Früher oder später werde ich ihn eh brauchen.

Was ich ja jetzt überlegt habe,ich hole mir ein 50er und behalte mein 17-85 Kitobjektiv noch.

Mit dem 50er bin ich genau in der mitte und kann so entscheiden,ob ich noch mehr brauch oder halt noch weniger,wäre doch eigentlich die beste lösung,oder?

Und falls es bei einem Konzert mal garnicht geht mit dem 50er,könnte ich dann mit dem Kitobjektiv auch halbwegs gute sachen erreichen?

Die einarbeitungszeit wird jetzt eh erstmal noch ne weile dauern bis ich mehr wissen habe,mehr erfahrung und besser entscheiden kann,aber bis dahin brauch ich halt erstmal was.
 
Das 50 1.8 kannst Du notfalls fast ohne Verlust verkaufen, es ist - abgesehen von der Haptik - auch ein sehr super Objektiv. Wenn Dir die 100 Euro also nicht furchtbar weh tun, dann würde ich mir das ruhig zulegen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten