• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mistige von D90 zu 1j1 (2)???

Das hängt aber seeehr von den Objektiven ab und da ist sogar die Nikon 1 an den besseren Nikkoren den mässigen Sony NEX Linsen überlegen - und schneller als die Nexen ist so ziemlich alles was ich in dem Bereich kenne... ;)

An den NEX Linsen überlegen? Bitte? Sony Zeiss 24mm F1.8? Sony 50mm F1.8? Das erste wird von keiner mir bekannten Nikon-Linse geschlagen und das zweite schlägt in so ziemlich allen Tests die 50/F1.8er aller DSLRs.
 
An den NEX Linsen überlegen? Bitte? Sony Zeiss 24mm F1.8? Sony 50mm F1.8? Das erste wird von keiner mir bekannten Nikon-Linse geschlagen und das zweite schlägt in so ziemlich allen Tests die 50/F1.8er aller DSLRs.

Ich rede von den 'mässigen', nicht von 1000 Euro Gläsern.
Bei den preiswerten Objektiven sind die Nikkore allesamt besser, vom 18-55 bis hin zum 55-300 - wir wollen mal das Preis-Leistungsverhältnis nicht ganz ausser acht lassen... :)
 
Ich rede von den 'mässigen', nicht von 1000 Euro Gläsern.
Bei den preiswerten Objektiven sind die Nikkore allesamt besser, vom 18-55 bis hin zum 55-300 - wir wollen mal das Preis-Leistungsverhältnis nicht ganz ausser acht lassen... :)

Das solltest aber wirklich dazu schreiben, du hast es komplett verallgemeinert. Und zudem denke ich, ist der Preis des 50/F1.8 durchaus als "mässig" bezeichenbar ;)...
 
...Und zudem denke ich, ist der Preis des 50/F1.8 durchaus als "mässig" bezeichenbar ;)...

Apple würden das auf "mistig" korrigieren :D
 
Das hängt aber seeehr von den Objektiven ab und da ist sogar die Nikon 1 an den besseren Nikkoren den mässigen Sony NEX Linsen überlegen - und schneller als die Nexen ist so ziemlich alles was ich in dem Bereich kenne... ;)

Ich frage mich ernsthaft, woher Du diese Informationen hast bzw welche Brickwall-Fotos da wieder verglichen wurden. Im Foto-Alltag kommt man mit dem Sony 18-55 bereits hervorragend klar. Ich hatte zusätzlich manuelle Optiken (50/1.4 und 85/2) verwendet, die ich noch von ner alten Minolta hatte. Da kann man Bilder machen, die bei der Nikon 1 allein wegen der winzigen Sensorgrösse so gar nicht gehen.

Verstehe auch nicht, wozu eine Kompaktkamera Wechselobjektive braucht. Wenn, dann würd ich mir gleich die Sony RX100 holen, für die maximale Miniaturisierung. Aber wenn ich was von der größe der Nikon 1 mitschleppen will, dann ist NEX erste Wahl oder meinetwegen irgendwas aus dem mFT Bereich.
 
Wäre mal interessant, die NEX 5n mit dem 16er Pancake mit der J1 und der 10er FB zu vergleichen. Selbstverständlich ist der APS-C-Sensor der NEX eine andere Liga als der 1"-Sensor der Nikon 1, aber ich würde erwarten, dass sich die Nikon 1 gut schlägt. Sie hat einen schwachen oder keinen AA-Filter und die Objektive sind recht randscharf.

Bei Sony NEX habe ich ein 16 mm Pancake, das so dezentriert ist, dass es linksseitig wie eine Tricklinse wirkt. Wenn man ein wirklich gutes Exemplar hat, und bei gutem Licht abblenden kann, ist es gar nicht mal so schlecht wie sein Ruf ;)

Aber mal ehrlich, wer von uns hat das Zeiss 24 1.8? Also ich habe es nicht und will es mir auch nicht anschaffen, auch das 50 1.8 ist nicht auf meiner Liste, denn in den meisten Fällen ist es wesentlich zu lang und der AF ist auch sehr langsam, dann lieber das Kitzoom bei 50 mm einsetzen und nicht so viel freistellen. Geplante Porträts mache ich dann lieber mit einer DSLR.

Sony Zeiss 24mm F1.8? Sony 50mm F1.8? Das erste wird von keiner mir bekannten Nikon-Linse geschlagen und das zweite schlägt in so ziemlich allen Tests die 50/F1.8er aller DSLRs.
 
Ich war mit meinem Patenkind und ihrer Schwester vorgestern in einem Kletterpark. Ich hätte mit einer Kompaktkamera wie der RX100 kaum ein Bild zusammengebracht, es war dunkel, meist mit Gegenlichtsituationen und ich musste auch recht schnell zoomen können, da kam auch schon die J1 an ihre Grenzen.

Da ich eine Zeit lang mitgeklettert bin und Bilder auf gleicher Höhe machen konnte, war mir die Kompaktheit wichtig (NEX C3 mit dem Kitzoom wäre mir schon zu groß gewesen), durch die Sicherungsgurte hätte ich aber keine Kompakte in eine Jacken- oder Hosentasche stecken können, ich nutze da immer einen Sniper.

Nun, für mich ist die Nikon 1 wirklich eine willkommene Bereicherung in meiner Kamerasammlung ;) Man ist nicht so leicht frustriert, wenn in ein Situation höhere Anforderungen an die Schnelligkeit gestellt werden.

Unten ein paar Bildbeispiele.

Verstehe auch nicht, wozu eine Kompaktkamera Wechselobjektive braucht. Wenn, dann würd ich mir gleich die Sony RX100 holen, für die maximale Miniaturisierung. Aber wenn ich was von der größe der Nikon 1 mitschleppen will, dann ist NEX erste Wahl oder meinetwegen irgendwas aus dem mFT Bereich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun, für mich ist die Nikon 1 wirklich eine willkommene Bereicherung in meiner Kamerasammlung ;) Man ist nicht so leicht frustriert, wenn in ein Situation höhere Anforderungen an die Schnelligkeit gestellt werden.

Unten ein paar Bildbeispiele.

Naja, wenn man eine Kamerasammlung pflegt, kann man sich natürlich alles kaufen. Die Bilder sind für eine Kompaktkamera nicht schlecht, was Dynamik und Farben angeht für meine Ansprüche aber absolut inakzeptabel. Schärfe mal außen vor gelassen, ich lege da auch nicht zu viel wert darauf. Hast Du schon mFT ausprobiert?
 
Ist schon ein paar Jahre her und deshalb nicht mehr wahr. Der Grund, weshalb ich mich mit µFt nicht auseinandergesetzt habe, ist das NEX-System, das mir dazwischen kam. Ich wollte einfach einen APS-C Sensor in einer kompakten Kamera. Wenn demnächst noch on-sensor-PDAF dazukommt, wird es richtig interessant.

Hast Du schon mFT ausprobiert?
 
Die Nikon 1 hat einen recht kühlen Weißabgleich, ich könnte mir vorstellen, dass deshalb die Farben nicht als so gefällig empfunden werden. Ich muss die regelmäßig etwas wärmer machen, deshalb ist RAW hier Pflicht.
 
Wüsste nicht, was an den Farben besser sein könnte. Das gilt übrigens für alle unsere Nikons. Ich mache sämtlich Bilder ausschliesslich in .jpg
Die einzigen Veränderungen sind hin und wieder Sättigung und Helligkeit.

Aber ansonsten kann man die Farben ja genauso einstellen wie bei den Grossen. Ist letztendlich natürlich Geschmackssache, meine Sony hat meist einen Stich ins rötlich/gelbe. Bei den Videos ist es ähnlich. Die J1 Videos sind OOC so gut, dass nichts mehr angepasst werden muss. Bei der Sony muss ich regelmässig Kontrast und Farben anheben, damit die Clips zusammenpassen.
 
Auch die Nex ist für eine Immerdabei schon zu groß, hat im Vergleich zur D90 oder J1 einen schnarchlangsamen AF, wenig Objektivauswahl. Die BQ ist bezogen auf Auflösung und ISO sicher sehr gut, aber sie hat den typischen Sony-Look, den muss man mögen.

Man kann auf die Nex-5R warten. Die hat ja einen Hybrid-AF und dürfte ab Oktober zu kaufen sein. Was der AF bringt, muss man abwarten. Hoffentlich ist der schneller als der AF der EOS-M. Ein paar neue Nex-Objektive stehen auch in Aussicht. Vom Look her finde ich Sony sehr ähnlich wie meine Ex-D90. Habe nach der D90 A55 und A65 gekauft. Bei der A55 konnte man noch nicht den automatischen Weißabgleich justieren, bei der A65 geht das. Bei neuen NEXen vielleicht auch.
Ansonsten könnten noch Oly OM-D und Fuji X-E 1 interessant sein.

Meine Ansprüche erfüllt die J1 sehr gut.;) Hier ein paar Eindrücke vom Stadtfest in Gifhorn, die ich gestern aufgenommen habe: http://vifo.eu/index.php/galerie-1/nikon-j1/

Sehr schön. Deutlich besser als Kompakte mit kleinem Sensor.
j.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten