• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mittelformat Mirrorless Mittelformat jetzt Realität - Nix Sony

Gast_308519

Guest
 
Auweia!

Ja, die gibt's nun wirklich sehr lange - verhältnismässig natürlich.
Und zwar seit 1998. Nachdem die Marke Alpa neu gegründet wurde.

MF gab's schon analog immer auch "mirrorless" und GF sowieso :)
Abgesehen davon begann auch KB einst mal "mirrorless".
 
Mirrorless MF gibt es doch schon seit über 50 Jahren und nennt sich Hasselblad SWC. Seit dem Erscheinen der CFV-Backs auch digital ohne große Umstände.
 
"mirrorless" gibt es seit Herr Eastman den Rollfilm erfunden hat, oder wo war bei der Brownie Box der Spiegel...

Meine Mirrorless MF ist eine 1938 er Zeiss Ikon Super Ikonta, da der E messer meines Wissens nur Prismen und keine Spiegel verbaut hat, sollte sie eine echte Mirrorless sein...
 
"mirrorless" gibt es seit Herr Eastman den Rollfilm erfunden hat, oder wo war bei der Brownie Box der Spiegel...

Meine Mirrorless MF ist eine 1938 er Zeiss Ikon Super Ikonta, da der E messer meines Wissens nur Prismen und keine Spiegel verbaut hat, sollte sie eine echte Mirrorless sein...
Ja und nein. Soweit ich es verstehe, bezieht sich das Wort "Mirrorless" auf den fehlenden Schwingspiegel von DSLR. Genau genommen, sollte man das Wort "Mirrorless" IMHO nur auf Kameras beziehen, bei denen der Fotograf auf dem Display die Fokussierung durch das Objektiv überprüft. Damit würden praktisch alle Laufbodenkameras in diese Kategorie fallen, auch die von 1890 oder noch früher.

Die Alpa durfte ich mal auf der 'kina in die Hand nehmen. Ganz feines Gerät !
 
Ich habe auch "mirroless" und noch größer: Shenhao TZ45-II, 'ne alte Speed Graphic und Sinar F. Alle in 4x5".
In Mittelformat: Bilora Box...
In Gebrauch ist das seit etwa 1890 in Gestalt der ersten Kodak Box.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Am Anfang war die Großformat-Kamera ... die hatte noch Groundglas (keine Ahnung wie das auf Deutsch heißt ?) und Lupe. Das war dann auch spiegellos.

Kost' halt ein wenig und verzichtet auf Schnickschnack wie Autofokus... ;)
Autofocus hat das AFAICS immer noch nicht, aber immerhin inzwischen Liveview. Ich frage mich ob man sowas wie ein 'Zacuto 2.5x Pro cine-finder' dafür umbauen kann ?!? Könnte nützlich sein.
 
Am Anfang war die Großformat-Kamera ... die hatte noch Groundglas (keine Ahnung wie das auf Deutsch heißt ?) und Lupe. Das war dann auch spiegellos.
Später gab es von Sinar mal einen Spiegelreflexsucher. Und das hier:Die aufgepumpte Rolleiflex von Peter Gowland und früher schon Ähnliches in Gestalt einer Mentor Reflex.

Das Groundglass heißt in Deutsch ganz trivial "Mattscheibe".
Autofocus hat das AFAICS immer noch nicht, aber immerhin inzwischen Liveview. Ich frage mich ob man sowas wie ein 'Zacuto 2.5x Pro cine-finder' dafür umbauen kann ?!? Könnte nützlich sein.
Eine elektronische Scharfstellhilfe hatte Sinar mal als Computerprogramm. "Sinar E" hieß die Kamera. Ich kann mir aber kaum vorstellen, dass das damals jemand gekauft hat. Zu umständlich in der Bedienung und zu nutzlos bei deren eigentlich genialen Kameras.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten