• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Mirex + Zeiss oder Mamiya?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_107133
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    mirex

Gast_107133

Guest
Hallo zusammen,

da sich mein kleines im Bau befindliches Produktstudio gerade prächtig entwickelt, bin ich guter Hoffnung, den von mir geplanten Investitionszeitraum erheblich straffen zu können. Was wiederum bedeutet, das ich, mit etwas Glück, die von mir gewünschte Tilt/Shift-Lösung, anstatt erst Ende 2011 oder gar 2012, schon dieses Jahr ins Auge fassen kann.

Soweit ich das mit meiner arg begrenzten Kenntnis zum Thema T/S abschätzen kann, scheint der Mirex-Adapter der sinnvollste Kompromis. Betrieben wird das Teil an einer E-3, es sei denn, dass das Prisma im Weg ist, dann muss ich mich eben weiterhin mit meiner E-330 begnügen.
Mein Brot- und Butterobjektiv ist, wen wunderts, das Zuiko 50/2 mit dem ich allerdings immer wieder mit dem Rücken zur Wand arbeiten muss und auch wenn mein neues Studio einen ganzen Meter länger wird fürchte ich das ich diesen zusätzlichen Raum eher fürs Licht nutzen werde, also hinter dem Tisch mehr Platz habe.
Andererseits muss ich mit dem 50er auch immer wieder ganz schön nah rangehn ...

Aber kommen wir zum Kern des Pudels:
Das Angebot an m645-Objektiven ist, ganz im Gegensatz zu Zeiss, erfreulich übersichtlich und spottbillig sind die Teile auch noch. Mit einer ungesunden Dosis Optimismus könnte man fast sagen, dass ich zum Preis eines 50 oder 60mm Zeiss den Bereich von 50 bis 150mm komplett abdecken könnte, was nicht schlecht wäre.
Andererseits könnte ich auf die dumme Idee kommen, mir meinen jahrelangen Traum vom Lichtschacht zu erfüllen :rolleyes:. Das spräche dann wieder für Zeiss, auch wenn ich mit WW so garnichts anfangen kann.

Ueber die m645 liest man viel Gutes, die Zeiss-Optiken sind legendär ... kann mir hier jemand etwas gehaltvolles zu Randschärfe und Verzeichnung sagen?
Oder konkrete Empfehlungen?
Bei Mirex steht nur 'für Hasselblad-Objektive'. Gibts da unterschiedliche Bajonette?


Es dankt der Visualist :top:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was ist denn jetzt deine Frage?!

Einen Lichtschacht kann man auch an fast jeder M645 nutzen (die 645 AF-Modelle haben keine Wechselsucher mehr, und es gibt auch ein aelteres M645-Modell, das aus Kostengruenden auf den Sucherwechsel verzichtet).

Die Objektive fuer das Mamiya-System sind insgesamt sehr gut, da kann man nicht meckern.

Im Studio sind aber evtl. auch die groesseren Systeme, also RB oder RZ interessant.

Gruss,
Philipp
 
Soweit ich das mit meiner arg begrenzten Kenntnis zum Thema T/S abschätzen kann, scheint der Mirex-Adapter der sinnvollste Kompromis.

Den Gedanken hatte ich auch schonmal.

Aber kommen wir zum Kern des Pudels:
Das Angebot an m645-Objektiven ist, ganz im Gegensatz zu Zeiss…

Bevor wir zum Kern des Pudels kommen, würde mich noch interessieren: Zeiss was? Darf ich Deinen Ausführungen entnehmen, daß Du von Hasselblad Objektiven mit Zeiss Linsen schreibst oder vom Zeiss-Contax 645 System?

Andererseits könnte ich auf die dumme Idee kommen, mir meinen jahrelangen Traum vom Lichtschacht zu erfüllen :rolleyes:

Wieso auch nicht? Mamiya ist genausogut… mehr oder weniger.

Das spräche dann wieder für Zeiss…

Wieso?

Bei Mirex steht nur 'für Hasselblad-Objektive'. Gibts da unterschiedliche Bajonette?

Unterschiedliche Hasselblad Bajonette?

Der Eine ist für Hasselblad, der Andere für Mamiya 645 - nichts einfacher als das… Ich meine, es gibt auch einen Adapter (eines anderen Herstellers) für PentaconSix/Kiev60 Objektive auf EOS-Kameras. Pentacon Six ist auch Zeiss.

domeru
 
Dank euch beiden,

aber mir geht es eher um konkrete Empfehlungen von Hasselblad oder Mamiyabesitzern für Objektive im Bereich um die 50-60mm, da sich hiere gerade bei Hasselblad dann doch bisweilen erhebliche Preisunterschiede auftun.
Das man auch mit einer Mamiya m645 endlos Spass haben kann steht doch ausser Frage, aber genau zum "... mehr oder weniger" hätte ich gerne etwas konkretes gehört, bevorzugt von Fotografen die etwas höhere Ansprüche haben als ein gelegentliches Portrait aus Liebhaberei und mit einem der in Frage kommenden Systeme arbeiten oder gearbeitet haben.

Der kleine FT-Sensor ist ja Fluch und Segen zugleich, Segen, weil ich damit den Sweetspot besser ausnutzen kann als mit ein KB-Sensor, auch wenn ich befürchte, dass sich der Sweetspot bei der Verstellerei möglicherweise schneller verflüchtigt als mir lieb ist. Fluch ist er, weil mir aufgrund des Cropfaktors das 80er Hartblei als Standardobjektiv zu lang ist. Und eine Live-Viewfähige KB-DSLR + Hartblei ... da weiss ich nichtmal ob ich soviel Kohle locker machen würde, selbst wenn ich sie hätte.

Ich freue mich wirklich über jede Anregung, würde die Diskussion der Ubersichtlichkeit halber aber gerne auf 'Olympus + Mirex + Habla oder Mamiya' begrenzen.

Und was die optische Leistung angeht, liegt die Messlatte mit dem Zuiko 50/2 nicht gerade niedrig, aber es sollte doch möglich sein etwas gleichwertiges zu finden.
 
In deinem ersten Post ist es mir nicht gelungen, ueberhaupt festzustellen, was die Frage ist. Das solltest du schon etwas rauszuarbeiten, ich find das sehr durcheinander.

Im Bereich 50-60mm gibt es fuer das M645-System nur zwei Objektive: ein 50mm Shift und ein normales 55mm.

Gruss,
Philipp
 
Der letzte Beitrag ist schon etwas älter, deshalb meine Frage:

Hat mittlerweile jemand Erfahrungen mit z.B. der 5D II, Mirex-TS-Adapter und z.B. Hasselblad CF 50/4?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten