MFT2014
Themenersteller
Hallo allerseits,
da ich mittlerweile groß keine Objektive mehr zum Adaptieren habe, trenne ich mich von meinem Tilt-Shift Adapter (Selten, aber das Teil kommt aus einem Betrieb aus Deutschland!). Damit kann man beliebige Objektive mit Canon EF Bajonett als Tilt Shift Objektiv an der Sony mit E Mount Anschluß nutzen (natürlich nur mechanische Blendensteuerung wie zB bei Nikon möglich).
Es gehen natürlich mittels Adapter auch andere objektivseitige Bajonette dran: Ich hatte seinerseits Nikon Objektive mit manuellem Blendenring und konnte den Adapter mit Adapter (Nikon nach E Mount) gut zur Tilt Shift Fotografie nutzen. Wer also noch Mittelformatobjektive im Schrank hat ...
Ursprünglich hatte ich den Adapter mit MFT Anschluss erworben und der Hersteller hat mir freundlicherweise das Teil auf E Mount umgerüstet. Einziger kleiner Pferdefuss: Der (abnehmbare) Stativfuss steht je nach Anschlußszenario über, je nachdem wie breit das Objektiv ist, kann das ggf. auch nicht funktionieren und man muss ohne Stativfuß zurande kommen (war aber bei meinen Objektiven kein Problem, siehe Beispiel: Nikon Objektivtubus (wird nicht verkauft) mit Nikon>EF Adapterring).
Wichtig: Man sollte Bescheid wissen, welcher Bildkreis von einem Objektiv ausgeleuchtet wird: An APSC kameras kann man sehr gut Vollformatlinsen verwenden. Der Adapter geht natürlich auch an den A7ern, allerdings eignet sich dann eine Linse für Vollformat nur noch zum Tilt (geht gut, hab ich auch mal gemacht). Oder aber man hat Objektive für Mittelformat, die man dann wiederum an Vollformat shiften kann ... man sollte also wissen, was man mit dem Teil vorhat !
Ansonsten: Shift ist +/- 15mm. Die Tiltebene ist 0-10 Grad auf einer Seite und läßt sich um 360 Grad drehen (einmal an der Kamera um's Objektivbajonett herum). Tilt-Shift kombiniert geht nur wie folgt: Mit der Shift rechts-links geht dazu die Tiltbewegung nur senkrecht dazu nach unten bzw. oben (Shift rechts-links und dazu in gleicher Richtung nach rechts-links verkippen geht also nicht)
Was ist beim Angebot dabei?
* Tilt-Shift Adapter (in Deutschland gefertigt, mechanisch top)
* Stativfuß, Schrauben und Imbussschlüssel
* Anleitung
* Originalrechnung (Erstbesitz) aus 2013
Preis: 222 Euro inklusive DHL Versand versichert + Sendungsnummer.
Das Übliche: Privatverkauf. KEINE Rücknahme, KEIN Umtausch, KEINE Gewährleistung, KEINE Garantie
da ich mittlerweile groß keine Objektive mehr zum Adaptieren habe, trenne ich mich von meinem Tilt-Shift Adapter (Selten, aber das Teil kommt aus einem Betrieb aus Deutschland!). Damit kann man beliebige Objektive mit Canon EF Bajonett als Tilt Shift Objektiv an der Sony mit E Mount Anschluß nutzen (natürlich nur mechanische Blendensteuerung wie zB bei Nikon möglich).
Es gehen natürlich mittels Adapter auch andere objektivseitige Bajonette dran: Ich hatte seinerseits Nikon Objektive mit manuellem Blendenring und konnte den Adapter mit Adapter (Nikon nach E Mount) gut zur Tilt Shift Fotografie nutzen. Wer also noch Mittelformatobjektive im Schrank hat ...

Ursprünglich hatte ich den Adapter mit MFT Anschluss erworben und der Hersteller hat mir freundlicherweise das Teil auf E Mount umgerüstet. Einziger kleiner Pferdefuss: Der (abnehmbare) Stativfuss steht je nach Anschlußszenario über, je nachdem wie breit das Objektiv ist, kann das ggf. auch nicht funktionieren und man muss ohne Stativfuß zurande kommen (war aber bei meinen Objektiven kein Problem, siehe Beispiel: Nikon Objektivtubus (wird nicht verkauft) mit Nikon>EF Adapterring).
Wichtig: Man sollte Bescheid wissen, welcher Bildkreis von einem Objektiv ausgeleuchtet wird: An APSC kameras kann man sehr gut Vollformatlinsen verwenden. Der Adapter geht natürlich auch an den A7ern, allerdings eignet sich dann eine Linse für Vollformat nur noch zum Tilt (geht gut, hab ich auch mal gemacht). Oder aber man hat Objektive für Mittelformat, die man dann wiederum an Vollformat shiften kann ... man sollte also wissen, was man mit dem Teil vorhat !
Ansonsten: Shift ist +/- 15mm. Die Tiltebene ist 0-10 Grad auf einer Seite und läßt sich um 360 Grad drehen (einmal an der Kamera um's Objektivbajonett herum). Tilt-Shift kombiniert geht nur wie folgt: Mit der Shift rechts-links geht dazu die Tiltbewegung nur senkrecht dazu nach unten bzw. oben (Shift rechts-links und dazu in gleicher Richtung nach rechts-links verkippen geht also nicht)
Was ist beim Angebot dabei?
* Tilt-Shift Adapter (in Deutschland gefertigt, mechanisch top)
* Stativfuß, Schrauben und Imbussschlüssel
* Anleitung
* Originalrechnung (Erstbesitz) aus 2013
Preis: 222 Euro inklusive DHL Versand versichert + Sendungsnummer.
Das Übliche: Privatverkauf. KEINE Rücknahme, KEIN Umtausch, KEINE Gewährleistung, KEINE Garantie
Anhänge
-
Exif-Daten1.jpg109,6 KB · Aufrufe: 25
-
Exif-Daten2.jpg108,5 KB · Aufrufe: 32
-
Exif-Daten3.jpg102 KB · Aufrufe: 18
-
Exif-Daten4.jpg95,1 KB · Aufrufe: 23
-
Exif-Daten5.jpg103,1 KB · Aufrufe: 21
Zuletzt bearbeitet: