• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Minolta XD7 löst nicht aus

Fynnova

Themenersteller
Hallo :)

Ich hab mich durch sämltiche Foren gewühlt, aber nichts gewfunden ._.
Ehhhhm, ich bin totaler neuseinsteiger in der analogen Fotografie, nur so vorab. :D
So, neue Knopfbatterien aus dem Fotoladen drin, Film eingelegt, ..tja aber nichts passiert. Habe auch genaustens in der Anleitung nachgesehen, wie man was macht und auslösen zu könne, nix passiert. Nur das komische - Mit dem Selbstauslöserhebeöl gehts. Dann ist der Auslöseknopd runtergezogen und die Kamera löst aus, sobald der Hebel fertig ist.
Nur wenn ich normal drücke löst es nicht aus.
So jetzt mal ne total blöde Farge - gibt es nen An-Aus Schlater bei der Kamera, muss ich irgendwas machen um sie zu "aktivieren"? Kaputt ist sie defitiv nicht.
Habe das 50mm von Minolta und noch 3 andere Objektive.
Wäre nett wenn ihr mir heflen könntet, bin echt ratlos :D

Grüße
 
AW: Miinolta XD7 löst nicht aus

Hm, klingt für mich nach kaputt, wie genau kommst du drauf, dass sie das definitiv nicht sei?

Viele Analoge ohne Filmmotor haben übrigens den Auslöseknopf blockiert, bis man den Film vortransportiert hat an der Kurbel. Evtl. ist es das?
 
Stell mal in den manuellen Modus, dreh mal das Zeitenrad auf O, spanne einmal und drücke dann den Auslöser.

Ciao Oli
 
AW: Miinolta XD7 löst nicht aus

Viele Analoge ohne Filmmotor haben übrigens den Auslöseknopf blockiert, bis man den Film vortransportiert hat an der Kurbel. Evtl. ist es das?

Wie soll das denn funktionieren? Mit der Kurbel kann man den Film nur zurückspulen, aber nicht vorwärts!

Probier mal B oder O. Das sind die mechanischen Zeiten. Wenn die funktionieren, dann ist entweder die Batterie leer oder die Elektronik hat ein Problem.
 
Mit O geht es!!
Also die Batterien sind neu, vielleicht ein Wackelkontakt? Was könnte es sonst sein?
 
Habs hinbekommen! :)

Könntet ihr mir bei der Gelegenheit auch Tips geben, belichtungszeit, diie man am besten verwebdet und sowas?
 
Habs hinbekommen! :)

Könntet ihr mir bei der Gelegenheit auch Tips geben, belichtungszeit, diie man am besten verwebdet und sowas?


Das Fotografieren funktioniert genauso wie mit einer Digitalkamera. Als Faustregel kannst du dir merken, daß man mit der 50er Brennweite Bilder bis 1/60 verwacklungsfrei hinbekommt.
Darüber hinaus bietet die Kamera eine Zeit- und eine Blendenautomatik (die richtigen Objektive vorausgesetzt). Bloß eine vollwertige Programmautomatik fehlt. So gesehen kann man, was die Belichtung angeht nicht viel falsch machen.
 
Hallo, ich habe nun selbiges Problem.
Habe mir eine Minolta XD 7 gekauft. Batterie eben neu rein getan.
Daran kanns nicht liegen.
Also: Sie löst bei X,O und B aus- wenn ich das richtig mitbekommen habe...
Egal welcher Modus. Nun möchte ich aber gern auch die Sekunden selber einstellen im manuellen Modus. Warum löst sie dann nicht aus????
Sorry, ich bin absoluter Neuling... würde mich über eure (schnell) Hilfe freuen.
Danke!

___________________

Edit: Problem grad selber gelöst...
Die Anleitung und ich hatten ein unterschiedliches Verständnis von oben und unten...
Batterie richtig rum reingelegt. Geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit: Problem grad selber gelöst...
Die Anleitung und ich hatten ein unterschiedliches Verständnis von oben und unten...
Batterie richtig rum reingelegt. Geht.

;-) Lustig geschrieben ... gratuliere zum Erfolg :top:

Viel Spaß mit der XD. Du wirst viel Freude damit haben.

P.S.:
Sollte die Belichtungsmessung mal zicken, entriegele die Belichtungskorrektur- und Filmempfindlichkeitseinstellung und drehe ein paar mal kräftig daran. Die Kontakte dieses Einstellrads oxidieren bzw. verschmutzen manchmal mit den Jahren und so kommt es zu Wackelkontakten, die sich in unregelmäßiger Belichtungsmessung und -anzeige äußern. Schade, vergoldete Kontakte wären sinnvoll gewesen. Ich habe meine XD5 mal geöffnet und die Kontaktscheiben unter dem linken Einstellrad mit Isopropanol behandelt. Hat aber auch nur vorübergehend geholfen. Also wie gesagt ab und zu dran drehen (vielleicht als Gewohnheit bei jedem Filmwechsel den gesamten Empfindlichkeitsbereich einmal hoch und runter).
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten