• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Minolta XD7, Belichtungsmesser spinnt

The Trinity

Themenersteller
Moin,

bei meiner regelmäßig benutzten XD7 spinnt seit wenigen Tagen der Belichtungsmesser. Er funktioniert grundsätzlich, zeigt aber konsequent etwa fünf Blenden zu wenig an. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?

Alle Lösungsvorschläge aus dem Minolta-Nachbarforum habe ich durch:
• Bodenplatte und Batteriefachgewinde einmal mit Isopropanol und ein zweites Mal mit Kontaktspray gereinigt. Vor Jahrzehnten muss da mal eine Batterie ausgelaufen sein, ist jetzt sauber, war vorher aber nie ein Problem
• ein Tropfen Nähmaschinenöl ins Gewinde des Batteriefachs
• Verlötungen/Kontakte am Batteriefach geprüft und gemessen, ebenso Leerlaufstrom (alles okay)
• frische und gemessene Batterien
• Innenleben beider Drehräder gereinigt
• die Schleifbahnen- und Kontakte unterm Deckel sind praktisch jungfräulich
• alle Einstellorgane mehrfach sanft von Anschlag zu Anschlag gedreht

Das alles hat bisher nichts gebracht.

Beste Grüße,
Johannes
 
Hallo,

ist die Belichtung bei offen Blende ok oder sind dann auch schon Abweichungen?
Wenn die Abweichungen nur bei geschlossener Blende sind könnte es an dem Blendensimulator liegen.
Bei meiner X-700 hatte sich mal die Mutter gelöst die unter der Rückspulkurbel ist. Und so hatte sich die Filmempfindlichkeit verstellt bzw. hatte kein richtigen Kontakt mehr.

Viel Erfolg.
 
Danke Jens,

danke dir für den Lösungsvorschlag. Die Blende war immer um fünf Stufen zu niedrig, deswegen war ich so skeptisch.

Habe das Problem aber eben lösen können: Die Feder vom Blendenmitnehmer direkt unterhalb des Bajonetts war abgesprungen. Dadurch hat die Kamera immer mit kleinster Blende gemessen, weil der Mitnehmer nicht von selbst wieder auf Offenblende zurückgesprungen ist. War etwas fummelig, ist jetzt aber wieder fest, der Belichtungsmesser tut seine Arbeit wieder fehlerfrei.

Beste Grüße, Johannes
 
Super, freut mich zu hören.

Viel Spaß noch mit dieser tollen Kamera.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten