• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Minolta XD7 Belederung

Qualinator

Themenersteller
Evtl. interessiert sich ja jemand dafür.

Habe bei Aki Asahi bestellt - nach 7 Tagen angekommen - mein Neffe wollte GELB und war begeistert.

Die Belederungen sind gut, das schwarz ist dicker und sieht "Original" wie das Minolta Leder 1978 aus.

Das hier ist Yellow Lizard Emboss, das Original-schwarz #4008 Emboss.

Hat mich etwa 45 Minuten gekostet, die Vorreinigung ist am schlimmsten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe gerade den gleichen Bezug für meine XD7 bestellt und bekommen, allerdings in schwarz, auch mit Eidechsenprägung. Die Kamera sieht nun sehr edel aus, ohne zu auffällig zu sein.
Die einzige Schwierigkeit war nur, den Hebel für Selbstauslöser abzuschrauben, da mir das passende Werkzeug fehlte. Habe dann eine Büroklammer zurechtgebogen.

Die Vorreinigung war bei meiner ansonsten sehr gut erhaltenen Minolta leicht, da der alte Bezug schon fast von alleine abfiel.
 
Ich muss sagen, dass ich trotz des ästhetischen Fauxpas von der optischen Erscheinung der Kamera angetan bin :top:
 
Sieht wirklich aus wie neu, meine beiden haben in ihren früheren Leben schon ordentlich was abgekriegt^^


Nur was ich nie verstehen werde: Warum lässt man den hässlichen Qualitätskontrollen-Sticker auf dem Body oder sonstwo drauf? Das ist immer das erste was ich wegmache, wenn ich irgendetwas bekomme, wo sowas drauf ist...
 
Ist die XD7 meines Vaters, eine hab ich noch ersteigert, dann wird das schwarze Leder geklebt.
Den QC Passed Sticker rühre ich nicht an, soll alles so sein wie ich Sie vom Papa gekriegt habe.
Den Zeitauslöser kriegt man mit einem kleineren Seitenschneider weg, Kanten in die Löcher und drehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das gelb finde ich ein wenig fies, aber die Struktur und Passform sehen wirklich wertig aus. Hatte in dem shop noch ne ganze Menge Farben gesehen, die es mir auch angetan hatten, wie etwa grün. Bin normalerweise ja auch eigentlich der Erste, der versuchen würde den Originalzustand so weit wie möglich beizubehalten, aber die Auswahl ist schon nett.
 
Mittlerweile finde ich das Gelb klasse, im Shop sieht es besser weil brauner aus.
Es lag auch ein übungskit in pink Schlangenleder optik bei :)
Zeigt ruhig mal Bilder von euren Belederungen.
 
Zeigt ruhig mal Bilder von euren Belederungen.

Bittesehr! :)


Black Lizard Emboss von Aki-Asahi:


8461650964_bde8c1ee56_z.jpg


8460551021_16cb5f8654_z.jpg
 
Ach das ist lizard in schwarz - sieht auch cool aus, in 1 woche kommt die leica belederung auf die neue xd7, das leder ist ne ganze ecke dicker und härter, wird kaum vom original zu unterscheiden sein.
 
Ich hab sie hinten gewechselt, leider war das Leck danach nur kleiner.

Frank

Das Problem habe ich übrigens gerade auch, ich habe nun schon das zweite Mal die Dichtungen (von zwei verschiedenen Ebay-Anbietern) gewechselt und hab immer noch ein fieses Leck. Aber so schnell gebe ich diese tolle Kamera nicht auf. *fluch* Es muss irgendwie um das Scharnier herum sein, auch wenn es eigentlich nicht mehr sein kann..


...in 1 woche kommt die leica belederung auf die neue xd7, das leder ist ne ganze ecke dicker und härter, wird kaum vom original zu unterscheiden sein.

Ist die auch von Aki-Asahi?
 
Ja,ist ja mit dem gelben gekommen, das 4008 Emboss sieht aus wie die original Minolta Belederung.

Ich hab die Lichtdichtungen vom Kameradok, sind doch deren 3 in der Rückwand und 2 in den Kameraschlitzen, bisher alles bestens, gebt mir sehr Mühe beim Einbau und Vorreinigung.
 
J
Ich hab die Lichtdichtungen vom Kameradok, sind doch deren 3 in der Rückwand und 2 in den Kameraschlitzen, bisher alles bestens, gebt mir sehr Mühe beim Einbau und Vorreinigung.

Da hab ich sie auch her, hab das wechseln sogar standesgemäß (analog) festgehalten. Hat nichts genützt, schade. Nun ist dafür eine MF Kamera gekommen.

Frank
 
Die XD-7 ist und bleibt ein Schmuckstück und würde sich hervorragend in meiner Sammlung und hinter dem 58/1.2 machen. :D Die SRT-101 ist einfach unästhetisch.
Aber dann in Dunkelgrün! Irgendwo habe ich mal Bilder davon gesehen und das sah spitze aus. :top:


PS: Ah, auf eBay.
 
Ich liebe die XD7 auch über Alles

Hier noch Bilder der Belederungen die hier herumliegen:

4008 - mein Favorit

Pink Schlangenleder liegt als "Free practice kit" mit dabei, würde ich ja gerne mal an der Kamera sehen, meiner Frau gefällt's
 
So, nun ein dritter Versuch, habe mir von Cameraleather das Levant Black bestellt, das ist echtes Leder und sieht wirklich original aus.

Ich habe heute das 4008er auf die neue XD7 gezogen, das Leder der Rückendeckel der neueren Serien ist derart betonmäßig geklebt, ich zerschramme mir beim stundenlangen abkratzen immer den Lack :grumble:
die alten Leder ließen sich so schön einfach abziehen :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten