• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Minolta XD-7 Kellerfund - originalverpackt, wahnsinn!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

SLeo83

Themenersteller
Liebe DSLR-Community,

Ich hatte vor 2 Tagen das Glück, bei einer älteren, sehr wohlhabenden Bekannten meiner Mutter beim Umzug mithelfen zu dürfen. Im Keller der Villa fand sich eine sage und schreibe originalverpackte Minolta XD-7 von 1977, inklusive dem ebenfalls originalverpackten Rokkor 1,4 50mm. Ich traute meinen Augen kaum! Ich nehme an es handelt sich bei der Kamera sogar um die A-Serie. :eek:
Die Bekannte meiner Mutter meinte nur, sie kann das Gerät nicht gebrauchen und ich solle es verkaufen oder selbst nutzen. Ich, in diesem Moment nur halbwissend über den soeben gefundenen Schatz (wer kennt schon alle Kameramodelle auswendig), sagte ich, ich könne das Gerät ja für sie auf ebay verkaufen und ihr einen Großteil des Erlöses auszahlen, wenn sie möchte.
Zuhause angekommen, blieb mir die Kinnlade beim lesen des Wikipedia-Artikels und den Worten "Top-Modell von 1977, erstmals Zeit- und Blendenautomatik" offen stehen. :D

Nun sitze ich hier mit diesem Schatz aus japanischer Spiegelreflexkamera-Baukunst und traue mich nicht, das Gerät aus dem Karton zu nehmen und aus der Plastikfolie zu wickeln (was ja hier auch fatal wäre). :D

Ich denke jeder ernsthafte Sammler würde für dieses Exemplar freiwilig sterben!

Was sagt ihr zu diesem Märchen? Darf man soetwas überhaupt noch verkaufen?! Ist das nicht viel eher was für ein Museum?! Wie hoch schätzt ihr den Wert??

Ich freue mich auf zahlreiche Antworten,
Euer Bastian aus Nürnberg
 
Zuletzt bearbeitet:
Willkommen im Forum,

Was sagt ihr zu diesem Märchen? Darf man soetwas überhaupt noch verkaufen?! Ist das nicht viel eher was für ein Museum?! Wie hoch schätzt ihr den Wert??

Ich freue mich auf zahlreiche Antworten

Darauf gibts nur eine Antwort: Wertanfragen sind hier im Forum nicht gern gesehen. Recherchier einfach mal auf Ebay und Co.

Backbone
 
Einen Wert zu nennen dürfte schwer fallen, da sowas, wie du selbst erkannt hast, sicher ein Ausnahmefall ist. Normale XD-7er dümpeln preislich nach zustand wohl so um die 100-150€ rum würde ich sagen, wobei man bei so Altem Kram auch immer wieder schnäppchen macht (meine in gutem Zustand kostete etwa 50€...). Das Objektiv ansich ist jetzt nicht so den Haufen wert, aber wertet das "Kit" wohl schon auf, einfach weil es damit komplett ist.

Von den Manuellen Minoltas die ich Kenne ist mir die XD-7 jedenfalls die liebste :top:.

Etwas neidisch bin ich ja schon ;), allerdings bin ich kein Sammler.
 
Willkommen im Forum,



Darauf gibts nur eine Antwort: Wertanfragen sind hier im Forum nicht gern gesehen. Recherchier einfach mal auf Ebay und Co.

Backbone

Nicht gern gesehen?! Was soll das denn heißen? Ich freue mich hier auf interessante Konversation zu diesem nicht ganz alltäglichen (!) Vorfall! Da gehört die Frage m.E. wohl dazu!

Ich frage euch ja deshalb, weil ich auf ebay nur gebrauchte Exemplare dieses Typs - wie japro gechrieben hat - um die 100 Euro herum gefunden habe und ein mehr als 30 Jahre altes originalverpacktes Gerät sicherlich die absolute Ausnahme ist!
 
Nicht gern gesehen?! Was soll das heißen? Ich freue mich hier auf interessante Konversation zu diesem nicht ganz alltäglichen (!) Vorfall! Da gehört die Frage m.E. wohl dazu!
Der Betreiber des Forums möchte keine Wertanfragen, nach den Gründen kannst du ihn oder die Mods gern fragen.

Über den Vorfall: Was soll man da sagen. Glückwunsch zum Fund. Ich würd das Ding nicht verkaufen, sondern damit fotografieren gehen.

Backbone
 
Die XD-7 ist eine spitzen Kamera, der "Sammlerpreis", wenn man das so nennen darf, wird dich aber vermutlich nicht unbedingt vom Hocker hauen. Ich würde an deiner Stelle das Ding nicht verkaufen, sondern das damit machen wofür die Kamera am besten taugt: Fotografieren! Davon hast du bei der Kamera weitaus mehr als von den vielleicht 100€ die du dafür im Moment kriegst (wer weiß wie sich das in der Zukunft ändert...)

Grüße,
phlo
- ebenfalls stolzer XD-7-Besitzer (damit hab ich angefangen)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten