• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Minolta SR-T 101

Elvis94

Themenersteller
Hallo!

Ich habe eine weitere Kamera meines Vaters bekommen, die Minolta SR-T 101. Die Mechanik ist etwas ausgeleiert (vor allem der Spannhebel), aber sonst ist sie in einem guten Zustand, weshalb ich sie am liebsten zusätzlich zur Minolta XG9 einsetzen würde. Er hat sie irgendwann von meinem Opa bekommen, sie aber nie benutzt. Er hat sowieso seit 15 Jahren nicht mehr fotografiert und war auch davor mehr ein Knippser. :D Deshalb konnte er mir bei meiner Frage auch nicht weiterhelfen. Ich möchte nämlich gerne das Objektiv wechseln, weiß aber nicht wie. Aber ich bin mir sicher, dass es geht, denn in Wikipedia ist ein Bild, auf dem der Spiegel gezeigt wird.
Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand helfen könnte.


Grüße, Elvis94
 
Stelle Dir die Frontalansicht der Kamera vor wie das Ziffernblatt einer Uhr.
Bei etwa 4.00Uhr befindet sich, wenn ich mich recht erinnere, ein kleiner Knopf am Rande des kameraseitigen Bajonettanschlusses. Drücke den Knopf 2mm zur Seite und drehe dabei das Objektiv entgegen dem Uhrzeigersinn etwa 20° im Kamerakörper, danach kannst Du das Objektiv heraus nehmen.

MfG. Kologeros
 
Großartig! Vielen Dank! Ich habe den Schalter gefunden, er befand sich auf dem virtuellen Ziffernblatt lediglich auf 2 Uhr. Habe ihn vorher nicht entdeckt, weil offensichtlich die Kappe fehlt. Er ist wirklich mini, lässt sich aber gut bedienen, obwohl er wahrscheinlich noch nie verwendet wurde. Und was noch besser ist: Ich kann die Objektive meiner XG9 ebenso verwenden! Ich bin so endlos glücklich! Ich freue mich schon auf morgen, wenn ich wieder losziehen kann, diesmal mit zwei Kameras. :evil:
Vor allem bei Konzerten oder Sportveranstaltungen (haben ja nicht zu verachtende Gemeinsamkeiten) stelle ich mir das praktisch vor. :)
Was mich das wohl digital gekostet hätte... :cool:


Grüße, Elvis94
 
Freut mich, dass es geklappt hat.

Die SRT 101 ist eine schöne Kamera, die grün vergüteten Objektive liefern herrlich pastellige Farben.
Schwachpunkt bei der Kamera ist die Blendenübertragung vermittels des Ringes, der den Bajonett-Anschluss am Gehäuse umgibt. Bei Staub-oder Sandsturm - es reicht auch schon eine heftige Bö am Strand - kann Sand oder Staub zwischen den Ring und den Kamerakörper eindringen und die Blendenübertragung lahm legen. Wenn man das weiß und auf Gängigkeit des Ringes achtet, gibt es keine Probleme.

Viel Vergnügen damit!

MfG.Kologeros
 
Die SRT 101 ist der kleine Bruder der SRT 303. Eine DER Kameras für den SLR Einsteiger in den 70er Jahren, und Mitbegründer des guten Rufs von Minolta.

Gruß

Rainer
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten