• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Minolta Programm 2800 AF an D200

MacMosen

Themenersteller
Moin moin!

Wenn alles gut geht bin ich in einigen Tagen stolzer Besitzer einer gebrauchten D200. Ich hab von meiner alten Minolta hier noch einen Blitz liegen, der auch noch geht.
Wie finde ich heraus ob der an die D200 passt und dann auch funktioniert? Klar, wenn ich die Kamera habe kann ich probieren ihn anzustecken, allerdings hätte ich, vorausgesetzt er passt, Angst ihn anzuschmeissen, nicht, dass der irgendwelche Kontakte durchschmort oder so.
Die Kontakte sehen so aus als müsten sie aufeinander passen...

Danke für eure Hilfe.

Moritz
 
Damit wirst Du nicht viel Freude haben.
Alle Kontakte ausser dem Mittenkontakt musst Du ohnehin abkleben, weil die einen natürlich nach Nikon Spec und die anderen nach Minolta Spec angesprochen werden.

Weiterhin hat der Blitz keine Eigenautomatik und ist nur in den Stufen 1/4 oder high regelbar.

Du kannst also nur über den Abstand oder die Blende die Lichtmenge regeln.

Such mal nach Stronboist, da findest Du andere günstige Alternativen.
 
OK, funktioniert also nicht, bzw. nur mit erheblichen Einschränkungen. Das ist dann ja auch nix. Also, vielen Dank!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten