• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

minolta objektive für 350d,d70,d50?

mattes.rockt

Themenersteller
servus ... mal wieder ne frag von mir:

hab daheim noch 2 recht neue objektive von ner analogen Konica Minolta Dynax ... und noch en objektiv von nem asbach alten minolta schätzchen.
frage: sind die objektive evlt. für eine meiner drei favoriten (350d, d70, d50) kompatibel?!
das wäre bei der entscheidung sehr hilfreich wenn ich wissen würde das die für eines der dinger passen.

1000 dank

mattes
 
naja man hat mir von den minolta kameras grundsätzlich abgeraten ... zu recht?!?!?
 
mattes.rockt schrieb:
naja man hat mir von den minolta kameras grundsätzlich abgeraten ... zu recht?!?!?

blödsinn! wer sagt denn so nen mist?

die bauen einwandfreie kameras- u. das sage ich als canonuser ;)

habe auch lange zwischen der 7D u. der canon 20d geschwankt...

wenn du minoltaoptiken hast pack sie ein, geh in nen laden u. teste sie an der 5d u. 7d... schon passt die geschicte!

by the way... hast du die genauen modellbeschreibungen der objektive? dann kannst du mal im www.d7userforum.de nachschauen, dort wurden sämtliche alten objektive an den neuen digitalen spiegelreflexkameras getestet.

gerade unter den "asbachuralten" verbergen sich kleine schätze... das 70-210/4 ist zum beispiel sehr gut! auch ein minolta 50mm 1,7 ist absolut erste sahne...
 
also sorry! das was jetzt kommt ist keine aussage von mir :)
man sagte:"spielzeug" "gewollt und nicht gekonnt" oder auch "plastikkasten"

und wie sieht das anschließend aus wenn ich aufrüsten möchte?!
sind auch etliche (günstige) optiken kompatibel...wie auch zb bei der 350d oder der d70?

danke jungs und mädels
 
du bekommst für minolta auch objektive von fremdanbietern wie sigma oder tamron, gar kein problem ;)

es gibt sowohl von minolta als auch tamron ein 28-75 2,8 (welche sich sehr, sehr ähneln sollen) mit dem unterschied, dass das tamron nen knappen hunderter günstiger ist...

wie schon gesagt, im d7userforum.de findest du auf sämtliche minoltafragen die passende antwort... sind sehr nette leute dort :)

welche optiken haste denn bisher?
 
mattes.rockt schrieb:
also sorry! das was jetzt kommt ist keine aussage von mir :)
man sagte:"spielzeug" "gewollt und nicht gekonnt" oder auch "plastikkasten"

Blablabla auf Deutsch ;).... Nimm sie In die Hand dann weißt du ob es ein Plastikkasten ist.... Wenn ich da an meine 300D denke, das ist ein Plastikkasten ;). Und sie fotografiert trotzdem.
 
die "kleinere" 5d hat in der tat ein leichtes plastikfeeling- dennoch robust meiner meinung nach- also absolut vergleichbar mit der 300D... die groessere schwester, minolta d7d wiegt ein ganzes stück mehr, ist robust, kostet akutell ca. 100-150? mehr (mir wäre es das wert!) u. sieht dazu noch ...achtung ironie... "Richtig professionell aus" ;)

technisch unterscheiden sich beide kaum, vom handling her würde ich jedoch jederzeit die 7d vorziehen.

vergess auch nciht den vorteil des im gehäuse integrierten stabilisators!
 
Ich habe jetzt die Nikon D70 und bin zufrieden. Aber würde ich jetzt eine kaufen, wäre meine Wahl evtl. die Minolta 5D. Der Antishake macht schon einen großen Reiz aus und die Ergebnisse im Netz sehen sehr gut aus. Gegenüber der 7D hat sie den Vorteil, dass man bei RAW reinzoomen kann und sie leichter und kleiner ist.
j.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten