• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Minolta-Objektive (analog) an DSLR?

Michael17

Themenersteller
Hallo Leute!

Bekannter hat ein kleines/großes Set an Minolta-Ausrüstung (analog).
Er würde jetzt gern auf digital umsteigen.
Gibt es eine Möglichkeit die Objektive weiter zu verwenden? (Ich bevorzuge ja Canon, aber da scheinen die nicht zu passen)
Dem Kollegen ist es wurst, welche Marke es werden soll, er würde nur gern die Objektive weiterverwenden. (wenn möglich)

Wisst ihr, wo die drann passen?

Würde mich freuen, falls da jemand bescheid weiß und mir weiterhelfen könnte!

Lg, Michi
 
AW: Minolta Objektive (analog) an DSLR?!?!?

Sony hat die Fotosparte von Minolta gekauft und führt das Minolta-AF Bajonett fort. Oder anders ausgedrückt: An jede Sony-DSLR kann man Minolta-AF-Objektive schrauben.

Backbone
 
AW: Minolta Objektive (analog) an DSLR?!?!?

Wisst ihr, wo die drann passen?

Um eine einigermassen sichere Aussage zu treffen muss man wissen:

A) analoges Kameramodell, an welchem die zur Debatte stehenden Objektive genutzt werden

B) Bezeichnung der Objektive (steht da z.B. Minolta MD .. oder MC ...) ?

Zumindest Angabe zu A) ist zwingend notwendig.
 
AW: Minolta Objektive (analog) an DSLR?!?!?

Aber nicht die alten, manuellen (ohne AF)!
Leider falsch. Ich habe den Minolta-MF-auf-Canon-Adapter. Mit dem kann man auch auf unendlich fokussieren, weil er eine Linse eingebaut hat, und sogar die AF-Punkte in der Kamera funktionieren dank des eingebauten Chips. Die Bildqualität ist allerdings grottenschlecht und die 99 Steine schlichtweg rausgeschmissenes Geld. Recht brauchbar ist er am Balgengerät für Makros, sonst nicht.

Selbst auf Blende 8 abgeblendet sind die Ecken traurigst unscharf - siehe Bild.
 
AW: Minolta Objektive (analog) an DSLR?!?!?

Leider falsch. Ich habe den Minolta-MF-auf-Canon-Adapter.

Soso, und mit dem Minolta-auf-Canon Adapter kann man die MF-Linsen mit SR-Bajonett an eine Sony DSLR andocken? :ugly:

Vollständiges Lesen erspart Peinlichkeiten: :ugly:

An jede Sony-DSLR kann man Minolta-AF-Objektive schrauben.

Aber nicht die alten, manuellen (ohne AF)!

....gilt aber so halb auch für hamster :D
 
Ich wollte auch nur verhindern, dass Michaels Freund bei dem Versuch verzweifelt, die manuellen Minolta-Objektive an die nagelneue Sony zu frickeln, nur weil Michael das "AF" überlesen hat:ugly:
 
Ich wollte auch nur verhindern, dass Michaels Freund bei dem Versuch verzweifelt, die manuellen Minolta-Objektive an die nagelneue Sony zu frickeln, nur weil Michael das "AF" überlesen hat:ugly:

Deshalb schrieb ich ja "so halb", weil ich deine Intention erkannte, aber angesichts der Tatsache, daß explizit "AF" erwähnt wurde für nicht unabdingbar notwendig erachtete. Aber nun egal, dein Ansinnen ehrt Dich :D
 
hi leute!

danke schon mal für die regen antworten! versuche den durchblick zu behalten ;)

also die cam: analoge Minolta Dynax 505si samt Standardobjekiv
und tele: Teleobjektiv Cosina 100-400mm 1:4.5-6.7
zusätzlich: externer Minolta-Blitz für die Camera

ich weiß, is nicht grad die ober-tolle ausrüstung, aber falls man es weiterverwenden kann, wärs super!

vielleicht könnt ihr mir jetzt genaueres sagen.
lg und sonniges WE, Michi

p.s. und vielleicht auch ob man nur den cam body oder mit kit-objektiv kaufen soll.
 
AW: Minolta Objektive (analog) an DSLR?!?!?

Gibt es eine Möglichkeit die Objektive weiter zu verwenden? (Ich bevorzuge ja Canon, aber da scheinen die nicht zu passen)

Vollständiges Lesen erspart Peinlichkeiten: :ugly:
Welche Laus ist Dir denn über die Leber gelaufen? Du hast noch nie auf einen falschen Zitieren-Knopf gedrückt, oder? Ich bezog mich eigentlich auf den Ausgangsbeitrag. Also a) es geht und b) es sieht richtig sch... aus.
 
mal nach oben push :)

ontopic: hat jemand erfahrung ob diese objektive (und evt blitz) weiterverwendet werden könnten? wär echt dankbar!!

Lg michi
 
also die cam: analoge Minolta Dynax 505si samt Standardobjekiv
und tele: Teleobjektiv Cosina 100-400mm 1:4.5-6.7
zusätzlich: externer Minolta-Blitz für die Camera

Die passen beide an alle Minolta- und Sony-DSLRs. Das Teleobjektiv wird aber nicht besonders toll sein und der Blitz wird, sofern er aus der Zeit der Kamera stammt, nicht automatisch in seiner Stärke regelbar sein. Was das Standardobjektiv war, weiß ich nicht. Einige von denen waren optisch gut und machen sich, sofern der Brennweitenbereich interessant ist, auch an DSLRs gut.

Sony stellt gute Kameras her aber deine bestehende Ausrüstung sollte keinen Einfluss auf die Markenentscheidung haben.

Falls du überlegst, ob man die Geräte an Canon anschließen kann, so klappt das nicht. Beide passen schon mechanisch nicht. An der mechanischen bzw. elektronischen Steuerung scheitert es dann endgültig.

Edit: Stimmt, der 5400'er ist umbaubar. Derzeit müsste er mit beiden Minolta- und das A100-DSLR harmonieren.
Der Autor sitzt unter voitzsch.net und langs Diskussionsthreads gibt es auf sonyuserforum.de unter "Blitze".
Trotzdem würde ich von einem 50€-Blitz nicht meine Systementscheidung abhängig machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du noch eine genaue Bezeichnung des Blitzgerät?
Für den 5400er gibt es Umbauten das er auch auf den Sony`s funzt.

Gib in der Suche mal Sebi umbau ein!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten