• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Minolta MD / NX - Adapter

Matt Everglade

Themenersteller
Hi,

ich habe MD-Linsen und einen MD-NX-Adapter, jedoch merke ich, dass die Unendlichkeitseinstellung total unscharfe Bilder hervorruft ist. :grumble:

Hat jemand eine Empfehlung, welcher Adapter dies wirklich unterstützt?

Zebra hatte ich mal, da rutschten die Objektive immer raus, weiß nicht mehr, ob unendlich geht. Jetzt habe ich einen, da steht "RJ MD-NX" drauf, bei dem ist die Verarbeitung 1A, aber unendlich will nicht. (Walimex 85mm mit NX-Bajonett scharf, Minolta MD 85mm f2 mit dem Adapter unscharf).

Grüße
 
Der Zebra klappt bei mir mit allen Objektiven und unendlich. Das rein Schwarze geht bei mir nicht auf unendlich, genauso wenig geht der Kiwi M42.

M42 benutze ich mittels einem M42 auf MD Adapter an dem Zebra, damit geht es ...

Bei dem Zebra rutschen bei mir keine Objektive raus.
 
Hi,

ist das der Zebra-Adapter, den ich dir verkauft habe? Ich hatte bei einigen Objektiven das Problem, dass die Objektive nicht eingerastet sind und daher sich schnell mal rausgedreht haben. Aber das nur am Rande... vllt. hat noch wer Erfahrungen/Tipps und evtl. muss ich dann doch noch mal ein Zebra anschaffen für die Unendlichkeit. :(

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

Ich habe Zebra Adapter für Nikon und Minolta und gehabt für Contax und die ließen/lassen alle unendlich zu!

Gruß,

Oryhara
 
Hallo,
ich bin frischgebackener Besitzer einer NX300.
Ich verfolge die Diskussionen hier bzgl. der Thematik der Objektivadapter von Novoflex und China-Ware. Wie dem auch sei, wäre ich bereit 119,-€ für den Novoflex MD-NX zu zahlen, da ja auch Samsung die Novoflex-Adapter in Ihrem Zubehör-Katalog listet. Ich gehe einfach davon aus, dass dieser Adapter auch funktioniert.
Meine Frage wäre aber nun, macht es denn überhaupt Sinn solche alten Objektive an einer modernen Kamera zu nutzen? Ich habe das Minolta 1,7/50 und 2,8/28 und noch zwei "billigere" Zooms.
1. Funktioniert das Scharfstellen einigermassen solide über das Display?
2. "Kapiert" die Kamera die Arbeitsblendenmessung?
3. Überzeugen die Bildergebnisse für den Aufwand (bei den genannten Objektiven)? oder spare ich mir lieber das Geld und kaufe mir das 2,8/20er?

Vielen Dank für Eure Einschätzungen!
 
Da mich aktuelle Samsung Objektive durch die Bank mit guter Bildqualität überzeugt haben, habe ich nur noch ein paar lichtstarke Minolta MD Objektive und ein paar Exoten an meiner Nex.

Die Samsung NX 20 nutze ich ausschliesslich nur noch mit Samsungglas.
Besonders das 45er, 60er und das 12-24 sind da meiner Meinung empfehlenswert.
 
zu deinen Fragen

zu 1) ja, Peaking klappt und liefert durchaus zufriedenstellende Ergebnis in der Praxis

zu 2) es gehend die Modi, bei den die Belichtungszeit nachgeführt wird bzw anders herum, die bei denen auch die Blende geführt wird gehen nicht. Also Smart Mode, P und S gehen nicht.

zu 3) Ich habe mit Altglass seit etwa 1 Jahr nicht mehr Ernsthaft fotografiert :rolleyes: wobei ich z.B. das Walimex Pro 1,4/35mm durchaus oft nutze bzw andere NX Objektive zum manuellen Fokusieren nutze (MF oder DMF).

Dir Frage: Lohnt es sich ? da bei der NX300 der AF sehrt sauber sitzt und flott genug ist und du mit DMF ein gutes FeinFokussierWerkzeug hast würde ich heute sagen... nein, nur bei wirklich guten alten manuellen Objektiven im Bestand

P.S. das 20mm wäre jetzt nicht wirklich eine erste Wahl :cool:
 
Ich weiss, das 20er-Samsung ist von den Pancake's das "schlechteste". Aber um ca. 125,-€ momentan...
Aber nochmal zurück zum Thema: Adapter mit diesen Altgläser lieber lassen?
 
naja, bei den Objektiven würde ich jetzt keine 120 Euro für einen Novoflex ausgeben ;) sondern einen billigen Chinaböller kaufen und die Passungenauigkeiten riskieren

P.S. ein F1.8/45mm für unter 190€ macht mehr Sinn und deutlich mehr Spass als das 20mm
 
20mm mit 45mm zu vergleichen ist quatsch, schon alleine wegen Blende/Brennweite.

Ich nutze das 20er auch sehr gerne, ordentliches Glas mit schöner Naheinstellgrenze. Ich mag es und nutze es Indoor öfter.

Das 30er und das 45 sind aber auch meine Favoriten.

Das 16er steht auch noch auf dem Plan, irgendwie kann ich mich aber nie dazu hinreißen lassen.

Altglas hab ich noch genutzt als es das 45er noch nicht gab, das 50er 1.7 war meine Lieblingslinse und hat ein wunderschönes Bokeh. Das werde ich per Adapter mal auf die NX300 setzen da der auf der NX20 leider das bekannte Problem hat das es nicht richtig einrastet.
 
20mm mit 45mm zu vergleichen ist quatsch, schon alleine wegen Blende/Brennweite.
...

darum gings auch nicht :rolleyes: sondern um die Tatsache das wenn es um den Kaufpreis geht, das 45mm sehr günstig ist und eben wg der Offenblende und der Brennweite mehr Optionen biete als das 20mm, dass gegen das IIIer 1855KitZoom sicher nicht so viel optischen Vorsprung hat wohingegen die f1,8 gegenüber dem Kit viel mehr gestalterische Optionen bietet.


Der einzige echte Vorteil des 20mm ist die Bauform....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten