• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Minolta MD / MC auf Canon EOS 600D ?

Blackware

Themenersteller
ich habe einige alte Minolta MD / MC Objektive bei mir rumliegen, kann ich diese Irgendwie mit einem adapter an meiner Eos 600 D verwenden, oder lohnt es sich nicht mehr die alten Manuellen zu benutzen?
 
Danke hoacker alles klar! Schade wollte mein Altglas recyceln.

was kann ich sonst mit so alten Linsen anstellen ich habe ein 50 mm 1,7 und ein 135 mm 2,8 kann ich diese mit einem Retro Adapter verwenden?
Was würdet ihr mit solchen Alten Linsen anstellen ich glaube in der bucht lohnt es sich auch nicht wirklich?

Vielleicht beide zusammenschrauben und als Fernglas benutzen?

Oder wir veranstalten eine DSLR Forum Objektiv-weitwurf-olympiade.

Ich stelle meine fürs Fliegengewicht zur Verfügung hat jemand noch ein par 800er L für die Schwergewichter,
den Erlös spenden wir dann der Organisation Fotograf in Not.
oder ich zerlege mal eines und schau mir mal an was ich damit anstellen kann?!

Ich glaube wir verschieben es besser in die Bastelecke?
 
Wenn du ein bisschen Bastelmäßig veranlagt bist, und die Dinger unbedingt noch ausprobieren willst:
Ich habe vor, mein Solligor 200mm 2.8 Minolta mithilfe eines M42 -> EOS Adapter umzubauen. Das sollte klappen, da nur 0,5mm Unterschied zwischen den beiden Auflagemaßen ist. Altes Bajonett vom 200mm abschrauben (schon gemacht), passende Löcher in den M42 Adapter bohren (kommt bald) und voilá! Außerdem ist das Bajonett an diesem 200mm ziemlich dick, und der M42 Adapter etwas schmaler (ca. 0,7mm), so dass das hinhauen sollte.

Kommt natürlich auf das Objektiv drauf an! Dein 50er wird da wahrscheinlich nicht so viel Spielraum haben.
 
Den Bajonettanschluß einiger Minolta-MD/MC-Optiken läßt sich relativ einfach auf das EF Bajonett umbauen. Selbst das Erreichen von Unendlich ist bei diesen Minolta Optiken relativ gut zu machen.
Auf meiner Bastel-Linkseite findest Du einige Anleitungen zu Lösungeswegen.

Ich hab momentan ein 35/1,8 und das legendäre 58/1.2 Rokkor umgebaut - mehr werden wohl folgen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten