hewik
Themenersteller
Biete das legendäre Minolta
MC Rokkor 1:1,7 f=85mm
Dieses Objektiv ist optisch und technisch in sehr gutem Zustand mit üblichen minimalen Gebrauchsspuren.
Keine Kratzer auf den Linsen und kein Pilz, auch Staubeinschlüsse konnte ich keine feststellen.
Bis auf leichten Farbabrieb an den Kanten ist der optische Zustand einwandfrei.
Und ganz wichtig: Die Blendenlamellen sind nicht verharzt, wie das bei diesen Objektiven wohl oft der Fall ist. Seriennummer 2519122
Es handelt sich um die Version mit Gummiriffelung am Entfernungsring, der übrigens gleichmäßig und ruckelfrei läuft.
Auch am Blendenring, der in halben Rasterschritten geht, ist nichts zu beanstanden.
Alles in Allem ein Sahnestückchen und ideal als Portraitobjektiv.
Die kurze Bauweise (kaum mehr als ein Normalobjektiv) und die hohe Lichtstärke lässt verwacklungsfreies fotografieren auch noch bei schlechten Lichtverhältnissen zu. Und wer dann auch noch eine Kamera mit eingebautem Bildstabi hat.....
Ich hatte es mit Adapter an meiner Sony Alpha 7 II im Einsatz. Da ich mir jetzt das SEL 90M28G zugelegt habe, werde ich es mit etwas Wehmut verkaufen, es wäre zu schade, wenn es in der Schublade sein Dasein fristet.
Ich verschicke es in einem schönen Lederköcher von Sigma, mit einem hama UV-Filter und einer Metallsonnenblende.
Ich denke, der sehr gute Zustand rechtfertigt einen Preis von
260 EUR incl. Versand.
Habe noch weitere Rokkore anzubieten, bei Interesse bitte nachfragen (MC Rokkor-QF3,5/200mm, MC Rokkor-PF2,8/135mm, MD Rokkor 1,4/50mm, und ein 4/300mm Pentacon sowie ein EXAKTA Zoom 4-4,5/18-28mm )
MC Rokkor 1:1,7 f=85mm
Dieses Objektiv ist optisch und technisch in sehr gutem Zustand mit üblichen minimalen Gebrauchsspuren.
Keine Kratzer auf den Linsen und kein Pilz, auch Staubeinschlüsse konnte ich keine feststellen.
Bis auf leichten Farbabrieb an den Kanten ist der optische Zustand einwandfrei.
Und ganz wichtig: Die Blendenlamellen sind nicht verharzt, wie das bei diesen Objektiven wohl oft der Fall ist. Seriennummer 2519122
Es handelt sich um die Version mit Gummiriffelung am Entfernungsring, der übrigens gleichmäßig und ruckelfrei läuft.
Auch am Blendenring, der in halben Rasterschritten geht, ist nichts zu beanstanden.
Alles in Allem ein Sahnestückchen und ideal als Portraitobjektiv.
Die kurze Bauweise (kaum mehr als ein Normalobjektiv) und die hohe Lichtstärke lässt verwacklungsfreies fotografieren auch noch bei schlechten Lichtverhältnissen zu. Und wer dann auch noch eine Kamera mit eingebautem Bildstabi hat.....
Ich hatte es mit Adapter an meiner Sony Alpha 7 II im Einsatz. Da ich mir jetzt das SEL 90M28G zugelegt habe, werde ich es mit etwas Wehmut verkaufen, es wäre zu schade, wenn es in der Schublade sein Dasein fristet.
Ich verschicke es in einem schönen Lederköcher von Sigma, mit einem hama UV-Filter und einer Metallsonnenblende.
Ich denke, der sehr gute Zustand rechtfertigt einen Preis von
260 EUR incl. Versand.
Habe noch weitere Rokkore anzubieten, bei Interesse bitte nachfragen (MC Rokkor-QF3,5/200mm, MC Rokkor-PF2,8/135mm, MD Rokkor 1,4/50mm, und ein 4/300mm Pentacon sowie ein EXAKTA Zoom 4-4,5/18-28mm )
Anhänge
-
Exif-DatenDSC00991.JPG172,5 KB · Aufrufe: 27
-
Exif-DatenDSC00993.JPG163,1 KB · Aufrufe: 29
-
Exif-DatenDSC00994.JPG155 KB · Aufrufe: 10
-
Exif-DatenDSC00995.JPG170,9 KB · Aufrufe: 46
-
Exif-DatenDSC00590.jpg147 KB · Aufrufe: 8
Zuletzt bearbeitet: