• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Minolta MC Macro an Nikon F Bayonett – Adapter gesucht

Gammarus_Pulex

Themenersteller
Hallo zusammen,

für eine Freundin suche ich einen Adapter, damit sie hier und da mein Minolta MC Macro 50mm 3.5 an ihrer Nikon D3300 nutzen kann.
Sie möchte sich mal am Makrobereich versuchen und dank Liveview und Zoommöglichkeit, sollte das Fokussieren weniger ein Problem werden.

Kann jemand einen solchen Adapter empfehlen?
Nach Möglichkeit keinen, der gleich ein Vermögen kostet :lol:


Ich danke euch :)

Grüße
Oliver
 
Ich glaube es gibt einen Adapter mit Ausgleichslinse, damit Unendlich erreicht werden kann (ob das bei Makro gewünscht ist ist eine andere Frage). Das Problem wird das Auflagemaß sein, Das Nikon (F)-Auflagemaß ist größer als Canon Sony Minolta etc (also SLR, nicht Mirrorless). Da wird das Adaptieren generell schwer.
 
Ich glaube es gibt einen Adapter mit Ausgleichslinse
Die Ausgleichslinse kann man evtl. rausschrauben. Es gibt auch Adapter ganz ohne Linse. Für Macro braucht man die ja nicht, weil man da auf Unendlich gut verzichten kann.

Der hier sollte passen:
https://www.ebay.de/itm/Fur-Minolta...2ab820dfe8:g:rXoAAOSwOwpbvHM0&redirect=mobile

dank Liveview und Zoommöglichkeit, sollte das Fokussieren weniger ein Problem werden
Fokussieren ist sicher kein Problem. Allerdings bietet die Nikon mit adaptierten Linsen auch keine Belichtungsmessung. Da helfen nur Testbelichtungen.
 
@TO: Das Minolta-SR-Bajonett (das sind die AUTO-, MC- und auch die MD- Objektive) hat ein Auflagemaß/Schnittweite von 43.5mm.

Die Nikon-F-Fassung schlägt mit m.W. 46.5mm zu Buche.

Adaptierst Du ein Minolta-SR- Objektiv über einen, sagen wir mal, 7mm tiefen Überganbgsring für 10...15 Euro an Nikon F, so wird die größte Einstellentfernung bei etwa 30 Zentimetern liegen, bezogen auf eine Brennweite von 50 Millimetern.

Also — wirklich nur im Nahbereich tauglich, das Ganze.

Zusatzlinsen und dergleichen mehr würde ich, wg der dann verringerten Bildqualität, konsequent NICHT in Betracht ziehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten