• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Minolta Fish-Eye 16mm f2.8 - ND Filter

Furumaru

Themenersteller
Hi,

ich besitze ein "Minolta Fish-Eye 16mm f2.8" und würde damit gern Langzeitaufnahmen machen.
Ich benötige also einen ND Filter. Leider ist das aufgrund der tulpenförmigen Vorderfront (siehe Bild) nicht ganz so einfach.
Hat jemand vielleicht eine Idee wie es dennoch zu realisieren wäre?

Danke :)
 

Anhänge

Re: Minolta MC Fisheye Rokkor-OK 1:2,8/16 mm — Graufilter

Ein Stück Graufilterfolie passend zurechtschneiden und hinter der Hinterlinse anbringen.

Oder warten, bis es dunkel ist.
 
Wie wärs mit Steckfiltern wie z.B. Cokin?

Die müssen leider auch vorher auf das Filtergewinde des Objektivs geschraubt werden. Beim Rokkor wären das dann aber nur die 2 großen Lamellen.
Ich mache mir hier Sorgen um die Haltbarkeit und um das Licht welches eventuell bei den kleinen Lamellen seitlich einfällt.
 
Das Objektiv hat einen eingebauten Filter-Revolver. Wenn du ein begnadeter Bastler bist, oder einen solchen kennst, könnte man darüber nachdenken, einen dieser vorhandenen (im heutigen digitalen Zeitalter sinnlosen) eingebauten Filter gegen einen ND zu tauschen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten