matrixLe
Themenersteller
Hallo Fotofreunde!
Ich dachte eigentlich ich wäre mir sicher. Die Minolta CLE soll es sein. Doch nun kommen mir zweifel. Wirklich in ein 26 Jahre altes System (auch mein Alter hust hust
) investieren oder lieber etwas mehr Geld auf den Tisch legen und eine neue Bessa R4A kaufen?
Vorteil CLE:
- kleiner
- leichter
- Langzeit Erfahrungen positiv
- günstiger im Einkauf
- Belichtungskorrektur +-2 möglich
Nachteil CLE:
- alt und anfälliger für Schimmel etc.
- Ersatzteile sogut wie nicht vorhanden. Es müsste erst ein Ersatz gekauft und ausgeschlachtet werden.
- Leuchtrahmen nur für 28/40/90 Objektive
Vorteile Voigtländer:
- Neu mit Garantie
- Wertiges Gehäuse
Nachteile Voigtländer:
- Hoher Anschaffungspreis
- Keine Belichtungskorrektur
- Leuchtrahmen nur für 21/35 - 28 - 25/50 Objektive.
Hat jemand erfahrungen, wie wirkt es sich aus ein 40mm Objektiv an einem 35mm Messsucher Rahmen zu verwenden? "Wo fängt mein Bild genau an" "Wo hört es auf"
Die Komposition könnte schwieriger sein.
Was meint ihr.
Ich dachte eigentlich ich wäre mir sicher. Die Minolta CLE soll es sein. Doch nun kommen mir zweifel. Wirklich in ein 26 Jahre altes System (auch mein Alter hust hust

Vorteil CLE:
- kleiner
- leichter
- Langzeit Erfahrungen positiv
- günstiger im Einkauf
- Belichtungskorrektur +-2 möglich
Nachteil CLE:
- alt und anfälliger für Schimmel etc.
- Ersatzteile sogut wie nicht vorhanden. Es müsste erst ein Ersatz gekauft und ausgeschlachtet werden.
- Leuchtrahmen nur für 28/40/90 Objektive
Vorteile Voigtländer:
- Neu mit Garantie
- Wertiges Gehäuse
Nachteile Voigtländer:
- Hoher Anschaffungspreis
- Keine Belichtungskorrektur
- Leuchtrahmen nur für 21/35 - 28 - 25/50 Objektive.
Hat jemand erfahrungen, wie wirkt es sich aus ein 40mm Objektiv an einem 35mm Messsucher Rahmen zu verwenden? "Wo fängt mein Bild genau an" "Wo hört es auf"
Die Komposition könnte schwieriger sein.

Was meint ihr.