• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Minolta AF 85 1.4 und AF 50 1.7

biggger

Themenersteller
Hallo zusammen,

habe die beiden besagten Objektive, Minolta AF 85mm 1.4 und AF 50mm 1.7, von einem Bekannten bekommen. Dieser weiß mit denen nichts anzufangen, hat sie geerbt.

Selbst bin ich Einsteiger im (D)SLR-Bereich und habe mir vor kurzem eine A300 geholt.

Daher ein paar Fragen zu diesen Objektiven:

1.) kann ich diese ohne weiteres bei meiner Kamera verwenden? Steht ja beide Male AF drauf, aber kann ich irgendwas kaputt machen (zb falls die Objektive vielleicht kaputt sind?), sodass die Garantie meiner Kamera verfällt? Muss ich auf etwas aufpassen?

2.) Was haltet ihr von den Objektiven? Als Laie sagt mir lediglich die niedrige Blendzahl, dass es sich um hochwertigere Objektive handeln muss :D
Außerdem scheinen diese beiden hauptsächlich für Portraitfotografie geeignet zu sein, wie ich auch recherchiert habe. Kann ich die beiden denn aber auch für Makrofotografie verwenden?

Viele Grüße und besten Dank,
biggger
 
Also das 85/1.4 ist so ziemlich das geilste, was man für Portraits o.ä. haben kann. Das 50/1.7 ist praktisch, aber nix besonderes. Beide funktionieren an deiner Kamera

Für Macro nur mit Zwischenringen oder Nahlinsen, ist aber nicht optimal. Wenn du keinen Bedarf für das 85/1.4 hast, verkauf es und kauf dir davon zwei Macroobjektive :-D
 
Willkommen im Forum,

tja so ein Erbe würde hier manche sehr sehr gern antreten. Das 50er ist nix besonderes aber ordentlich lichtstark und sehr sehr scharf. Gebraucht kostet es knapp unter 100€, aber es gehört eindeutig in die Kategorie: Gehört-in-jede-Fototasche.

Das 85er dagegen ist ein echtes Sahnestück. Unter 500€ ist es wohl kaum zu bekommen. Optisch gehört es zu den echten Leckerlies im Minolta-Sony-Programm.

Beide passen an deine Kamera und funktionieren hervorragend. Viel Spaß damit.

Backbone
 
Minolta AF 85mm 1.4 und AF 50mm 1.7
Herzlichen Glückwunsch!!! So viel Glück möcht ich auch mal haben;)

Das sind 2 hervorragende Linsen, viel Spaß damit!!!:)
 
Habe zwischenzeitlich das Minolta AF 85 1.4 an der Kamera gehabt. Leider scheint es etwas defekt zu sein, da der Fokus in der Nahfokussierung einrastet. Allerdings ist das irgendwie von der Position des Objektivs abhängig: wenn ich es Kopf über halte, geht es ohne Probleme, waagerecht kommt es dann regelmäßig zum Einrasten.

Wichtigste Frage in diesem Zusammenhang: kann ich an meiner Kamera etwas kaputt machen, bzw. könnt etwas kaputt gegangen sein, dadurch, dass ich das Objektiv an meiner Kamera verwendet habe?

Wo kann ich das Objektiv denn reparieren lassen bzw. kann ich das selbst machen?

Viele Grüße,
biggger
 
... Kann ich die beiden denn aber auch für Makrofotografie verwenden?

Viele Grüße und besten Dank,
biggger

Du kommst mit beiden Objektiven relativ nah an dein Motiv heran, aber richtige Makros kannst Du damit nicht machen. Schau mal bei mhohner.de nach, dort findest Du alle Minolta/Sony-Objektive mit den entsprechenden technischen Daten. Für Makros ist der Abbildungsmaßstab wichtig, ein "richtiges" Makroobjektiv schafft einen Maßstab von 1:1 (das Objekt wird auf der Film-/Sensorebene genau so groß dargestellt, wie es tatsächlich ist).

Wenn das 85er defekt ist, wäre das sehr ärgerlich - es ist tatsächlich ein richtig geiles Gerät. Ich fotografiere mit dem Sony 70-200mm 2.8 G SSM, aber trotzdem habe ich mir das 85mm 1.4 gekauft - wenn man mal nicht ganz so viel mit sich herumschleppen will ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten