• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Minolta AF 50MM 1:1,7 - verschiedene Versionen?

Schlaubart

Themenersteller
Hallo zusammen,

nachdem ich mich jetzt eine Weile mit dem Kit-Objektiv vergnügt habe, habe ich mich dazu entschieden das erste Objektiv zu kaufen.

Da ich ein wenig im Macro-Bereich rumspielen wollte habe ich mich letzten Endes für das Minolta AF 50mm 1:1,7 entschieden, da die Rezensionen dazu recht gut aussahen und es preislich doch nochmal deutlich günstiger ist als das 1:1,4.
Die kurze Brennweite ist für das was ich vorhabe auch i.O. da ich nicht auf Insekten- oder Wildtierjagd gehen möchte.

Nachdem ich mich ein wenig in der Bucht nach gebrauchten umgeschaut habe, ist mir aufgefallen, dass es von diesem Objektiv verschiedene zu geben scheint, primär weil auf der einen Version AF 50 und auf der anderen AF lens / 50 steht. Außerdem sieht der vordere Bereich etwas rundlicher aus bei der Version AF 50.

Nun meine Frage:

Ist es relevant, welches der beiden Objektive ich mir zulege? Wenn ja welches von beiden ist das "bessere" und warum? Oder alternativ, woran kann ich die beiden unterscheiden, wenn ich mir Rezensionen anschaue?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Frank,

vielen Dank für die Links, sieht ja aus als würde sich das nicht allzu viel tun.

Gruß

Jens
 
Aufpassen: Bei älterer Bauart (mit dem geriffelten, schmalen Fokusring) könnte die Blende zum verölen neigen. Mein Exemplar tut's nicht. Auf jedenfall eine schöne Linse zum Freistellen und den wunderbarfen "Minolta-Farben" ;)

d7d_user
 
Danke nochmal für die Tipps.

Für's erste tendiere ich nach ausgiebiger Lektüre jetzt doch eher zum Minolta AF 50 mm 2.8 als Makro.

Aber das mit den verölenden Lamellen ist trotzdem interessant, da das 1.7er trotzdem auf meiner "Einkaufsliste" verbleibt, nur für's erste weiter nach unten gerutscht ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten