• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Minolta AF 28-100 wieso defekt?

Mistery1

Themenersteller
Hallo,
Ich habe von einer bekannten eine "Minolta Dynax 5"
und zwei "Minolta AF 28-100".

Sie hatte die Kamera mit einem Objektiv neu gekauft.
Nach paar Wochen begann das Problem (Weiter unten genauer beschrieben).
Daraufhin kauft sie ein neues Objektiv was wieder nach paar Wochen kaputt ging. Seit dem lag alles vergessen im Schrank.

Nun die frage warum sie kaputt gegangen sind?
Liegt es eventuell an der Kamera oder an einem Bediener Fehler?

Ich möchte die Kamera wieder gangbar machen (mit neuem Objektiv)
aber will länger als paar Wochen spaß dran haben!

Fehlerbeschreibung:
Beide Objektive rattern beim einschalten der Kamera,
und stellen nicht mehr scharf.
Bei Deaktivierung des Autofokus rattert nichts mehr beim einschalten.
Das Scharf stellen von hand funktioniert (Punkt im Display bei "Scharf" Position).
Somit vermutlich irgendein Zahnrad vom/beim AF Motor???

Gruß Steffen
 
Sie hatte die Kamera mit einem Objektiv neu gekauft.
Nach paar Wochen begann das Problem (Weiter unten genauer beschrieben).
Daraufhin kauft sie ein neues Objektiv was wieder nach paar Wochen kaputt ging. Seit dem lag alles vergessen im Schrank.

Warum hat sie ein neues gekauft?
Gab es damals keine Gewährleistung?
Man hätte dabei möglicheriwese die Fehlerursache erfahren können.

Nun die frage warum sie kaputt gegangen sind?
Liegt es eventuell an der Kamera oder an einem Bediener Fehler?

Ohne zu wissen, was sie gemacht hat, ist es schwierig, etwas zu sagen.
Es ist z.B. schlecht, wenn man am Fokusring dreht, während die Kamera bzw. das Objektiv auf AF steht.

Getriebeschaden beim Stangenantrieb gab es schon öfter. Vor allem aber bei Fremdhersteller Objektiven.

Das Klappern würde schon auf einen solchen Schaden hindeuten.
 
Warum hat sie ein neues gekauft?
Gab es damals keine Gewährleistung?

Das ist gut.. Die frage habe ich ihr gar nicht gestellt ;)
Aber zum glück gibt es ja Telefon um dies schnell rauszubekommen...

Sie hat es bei einem Fotohändler gekauft und auch
dort zurück gebracht aber dann die antwort bekommen das Minolta Pleite wäre und deswegen auch nichts mehr reparieren würde.

Ohne zu wissen, was sie gemacht hat, ist es schwierig, etwas zu sagen.

Sie weiß es leider nicht mehr....
Es sind aber beides Original Minolta Objektive

Das sie am Fokusring gedreht bzw. nur Festgehalten ist durchaus denkbar.

Nachdem das Neue Objektiv (Im Internet gekauft) auch kaputt war hat sie noch mal mit dem Händler Kontakt aufgenommen,
und dieser sagte dann das wahrscheinlich die Kamera einen defekt hat und so die Objektive killt.
 
also erstmal gibt es kein Minolta 28-100

ein ratternder AF antrieb deutet auf einen def. Fokusring hin

wobei die alten Ofenrohre sehr robust waren

hab dir auch ne PM geschickt ;)
 
Hallo *******,



Gib doch mal beim Aktionshaus oder beim Suchanbieter deines Vertrauens "Minolta AF 28-100" ein. Dafür das es kein Minolta 28-100 gibt wird es aber sehr oft angeboten.

das ist doch kein Minolta Objektiv:p

bei dem Plastikteil brechen schnell alle Zähne raus

das teil kannst du in die Tonne tun

das lohnt nicht

gabs glaub ich mal als kit

schau dir mal die Bewertung an :rolleyes:
 
das teil kannst du in die Tonne tun

Ja ist klar.... Rattert ja auch nurnoch :lol:

Vielen Dank an alle, ich weiß jetzt das meine Mutter offensichtlich
den AF ring (an dem ein Blendring befestigt war) festgehalten hat und deswegen beide Objektive zerstört hat.
 
Sie hat es bei einem Fotohändler gekauft und auch dort zurück gebracht aber dann die antwort bekommen das Minolta Pleite wäre und deswegen auch nichts mehr reparieren würde.

Ist das dumm oder nur extrem dreist?
Gewährleistung hat der Händler zu leisten. Wenn eine Reparatur nicht mehr möglich ist, dann eben durch Erstattung des Kaufpreises.

Die Fotosparte an Sony zu verkaufen bedeutet aber doch nicht, dass Minolta pleite ist und nichts mehr repariert wird.

Nachdem das Neue Objektiv (Im Internet gekauft) auch kaputt war hat sie noch mal mit dem Händler Kontakt aufgenommen,
und dieser sagte dann das wahrscheinlich die Kamera einen defekt hat und so die Objektive killt.

Und wenn das kurz nach dem Kauf war, wollte er nicht zufällig die Kamera und das Objektiv reparieren?

Wenn sie die Objektive durch Fehlbedienung geschrottet hat, ist das eine Sache.
Wenn der Händler aber schon die Schuld auf die Kamera schiebt, wäre es auch wieder eine Gewährleistungssache, für die er einzustehen hat.
 
Hallo BadBoogeyMan,

Das ist damals alles saublöd gelaufen.
Und jetzt ist es schon lange zu späte noch etwas zu unternehmen.

Nochmals vielen dank für die Hilfe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten