Funktioniert problemlos, kann aber das 18-55 nur ergaenzen und nicht ersetzen, da die 6mm unten relativ stark ins Gewicht fallen.
Es ist gebraucht meist preiswert, optisch recht gut, nicht allzu schwer und deckt auf der A37 schon einen gewissen Telebereich ab. Es ist im gemeinsamen und laengeren Brennweitenbereich auch etwas lichtstaerker als das 18-55.
Wesentlich besser als auf eine A37 passt das 24-105 allerdings auf eine FF Kamera wie die A99, 850 oder 900.
Ich wuerde das 18-55 eher durch ein lichtstaerkeres oder laengeres 16(17)(18)-xx ersetzen oder durch ein 55-200 ergaenzen.
Falsch kannst Du mit dem Kauf allerdings nicht viel machen. Es kann durchaus sein, dass Dir persoenlich der Brennweitenbereich unten nicht sehr abgeht und Du das obere Ende (die 50-105mm bei F4,5) zu schaetzen weisst. Ich bin mit meinem 24-85 testweise auf der A55 gut zurechtgekommen. Verkaufen kannst Du das Ding immer noch ohne Wertverlust, denn Sony hat fuer die A99 im Gegensatz zu Canon und Nikon bei deren FFs diesen Zoombereich leider aktuell nicht im Angebot und deren derartige Linsen kosten neu 5-800 Euro.