• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Minolta AF 2,8/28-75 mm

motomax

Themenersteller
Hallo erstmals,

bin auf der Suche nach einen lichtstarken Objektiv, da mich gestern das Kit Objektiv 18-70 so richtig entäuscht hat. (indoor)

was würdet ihr mit empfehlen?
Habe die Suche schon bemüht, bin mir aber jetzt noch mehr unsicherer.

Was haltet ihr von den:
http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=280212899770&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=018

Danke
Markus
 
Hallo Markus,

das Objektiv an sich ist sehr gut, baugleich mit dem Tamron 28-75. Das Tamron hat aber eine viel größere Serienstreuung, also vorsicht beim Gebrauchtkauf.

PS: Der dort verlangte Preis ist unverschämt hoch. Neulich ging ein gebrauchtes, einwandfreies Exemplar im Sonyuserforum für ca 200€ über den Tisch.;)
 
Hmm.. also ich finde das Objektiv wäre sogar noch mehr wert. Ich habs bei mir ewig parallel zum 28-70/2,8 G behalten, weil ich mich nicht entscheiden konnte welches denn nun wirklich die bessere Leistung erbringt. Keine Ahnung wieviel es neu gekostet hat, aber 330€ find ich eigentlich völlig in Ordnung. Für den Preis kriegt man neu (!) eigentlich sonst nur Gurken.
 
Für den Preis kriegt man neu (!) eigentlich sonst nur Gurken.
Wir sind ja hier nicht bei Canon, wo man für gebrauchte Objektive gerne mal den Neupreis abzüglich den Gegenwert einer Tüte Gummibären zahlt.

Schau dich in den Foren um, das Ding taucht immer wieder mal auf. Der Brennweitenbereich ist am 1,5er Crop halt etwas seltsam, was den eigentlichen Wert doch ein wenig mindert.

Backbone
 
Nabend

Also ich benutze es auch an meiner A700 und bin sehr gut damit zufrieden! Der Preis von 350 Euronen finde ich aber auch ziemlich für übertrieben. Ich hab vor einem Jahr für ein neues 220 Euro bei ebay bezahlt!

olli
 
Benutze das Ding auch und bin sehr zufrieden. Klar, 28mm am Cropsensor ist ein bissl lang, aber das passt schon.

Habe meins bei genau dem Verkäufer gekauft, lief alles glatt (und extrem schnell!). Ist wirklich neu und OVP, nur die Rechnung ist nicht von dem Typen selbst, sondern er hat es (also meines zumindest, laut Rechnung) ein paar Wochen vorher in Köln von einem Photoladen gekauft.
 
Ich hab das Tamron mal für 190,00 € gebraucht bekommen, hat sich leider bei mir dann als ziemliche Gurke gezeigt, konnte ich dann allerdings zurückgeben; habe dann ein neues nach ein wenig Preisvergleich und Anfragen schreiben für 270,00 € bei einem Händler bekommen. Von daher würd ich sagen: zu teuer!
 
Das Objektiv an sich ist definitv eine Empfehlung! :top:

Ich habe es trotz einem hervorragenden Tamron 17-50mm 2.8 und diverser Festbrennweiten (50 und 85mm 1.4) behalten...;)
 
Hmm.. also ich finde das Objektiv wäre sogar noch mehr wert. Ich habs bei mir ewig parallel zum 28-70/2,8 G behalten, weil ich mich nicht entscheiden konnte welches denn nun wirklich die bessere Leistung erbringt. Keine Ahnung wieviel es neu gekostet hat, aber 330€ find ich eigentlich völlig in Ordnung. Für den Preis kriegt man neu (!) eigentlich sonst nur Gurken.
Mal davon abgesehen daß es im Auslauf für 199€ zu haben war ist die Linse nicht schlecht.
Auch das Tamron nicht, wenn man ein gutes erwischt.
Beim Tamron gab/gibt es eine ziemliche Streuung.
Grundsätzlich sind beim Tamrom drei "Varianten" zu unterscheiden:
1. Erste Baureihe "Made in Japan"; die beste, mit der geringsten Serienstreuung.
Wer ein solches hat gibts normalerweise nimmer her.
2. Zweite Baureihe "Made in China", große Serienstreuung, viel Gurken, deshalb wäre ich mit Gebrauchkäfen sehr vorsichtig.
3. Dritte Baureihe, "Made in China", geringere Serienstreuung, leider immer noch Gurken dazwischen, bei Neukauf empfehlenswert.
Der genaue Übergang zwischen 2 und 3 ist fleißend, abzugrenzen ist er leider nicht.
Also Vorsicht beim Gebrauchtkauf!;)
 
Danke,

ich habe es mir gegönnt, da mir der Verkäufer noch etwas entgegengekommen ist.
Immerhin ist es neu und mit voller Garantie, was ich bei einen Gebrauchtkauf nicht habe.

Danke nochmals für die Tips
Markus
 
Das Objektiv ist das Geld allemal wert, zumal neu. Gebraucht gibt es das allerdings günstiger. So ganz baugleich mit Tamron ist es übrigens auch nicht. Die Gläser sind anders vergütet und die Endkontrolle von Minolta hat nur die beste Qualität akzeptiert.
 
Also ich bin auch froh ein superschnelles und Knackscharfes Minolta noch erwischt zu haben!
Ist zusammen mit dem 90er 2.8 von Tamron meine Lieblingslinse.

Die endkontrolle und die Linsenvergütung unterscheiden sich schon zum Tamron!
Hatte zuerst auch ein neues Tamron.war aber nicht das schärfste
Habe ich aber wieder zurückgeschickt und mir dan ein gebrauchtes Minolta geholt.

Habs nicht bereut!!!!!
 
Mein Tamron lieferte anfangs auch völlig unbrauchbar unscharfe und schwammige Bilder. Über den Service wurde es dann zu Leica zur Justage geschickt (seither bekomme ich regelmässig irgendwelche Leica-Kataloge per Post zugestellt :grumble:). Seither ist es jedoch knackscharf und als Immerdrauf wirklich bestens geeignet. Es ist völlig offenblendentauglich, jedoch abgeblendet auf f4 noch ein Stückchen besser. Wenn der Fokus stimmt, wirklich ein super Objektiv zu einem attraktiven Preis :top:
Tauchen würde ich es höchstens gegen ein Zeiss 24-70/2.8 :ugly:
 
Seither ist es jedoch knackscharf und als Immerdrauf wirklich bestens geeignet. Es ist völlig offenblendentauglich, jedoch abgeblendet auf f4 noch ein Stückchen besser. Wenn der Fokus stimmt, wirklich ein super Objektiv zu einem attraktiven Preis
Tauchen würde ich es höchstens gegen ein Zeiss 24-70/2.8
Und wenn du dann einen Vergleich zwischen dem 28-75 und dem Zeiss 24-70 bei Offenblende machen würdest wäre dein 28-75 schneller in der Bucht als du Scherbe sagen könntest.
 
Und wenn du dann einen Vergleich zwischen dem 28-75 und dem Zeiss 24-70 bei Offenblende machen würdest wäre dein 28-75 schneller in der Bucht als du Scherbe sagen könntest.

Nunja, deshalb würde ich es ja auch ohne zu zögern gegen das Zeiss umtauschen. Kostet halt eben auch etwa das 5-fache :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten