• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Minolta AF 17-35 F2.8-4 D Objektiv

tomspumpel

Themenersteller
Hallo Leute!
Bin für meine neue Sony Alpha 300 am Objektive aufrüsten und schau mich zur Zeit mal erst auf dem Gebrauchtmarkt herum. Das im Titel genannte Teil liegt in einer Auktion als "fabrikneu" für CHF 300. (ca. 185 Euro, Neupreis war angeblich: 40 Euro). Da ich ein lichtstarkes Weitwinkel suche (Innen-, Personenaufnahmen) überlege ich mir, da mitzubieten...
Was meint Ihr? Ist der Preis gerechtfertigt? Wie weit würdet Ihr mitbieten? Was gilt es generell bei gebrauchtes Objektiven zu beachten? Sind Minolta-Objektive in jedem Fall mit den Alphas kompatibel? Danke für alle Ratschläge,
Tom

(Falls ich einen hierzu bereits bestehenden Forum-Thread nicht gefunden haben sollte, bitte ich schon präventiv um Entschuldigung!)
 
ist auf jeden fall kompatibel.


offen leider nicht so absolut scharf, aber abgeblendet auf 5.6 und weiter absolut topscharf.


u. U. vielleicht ein wenig kleiner zoombereich.

ich persönlich würde so bis 250chf mitgehen.

wenn es teurer wird muss man sich unbedingt das 17-50mm tamron mit durchgehend 2.8 in augenschen nehmen.

wenn dieses gut justiert ist es sicher sehr gut, kostet nur um 500-600chf neu.


gruss
 
Wenn du irgendwann mal eine Kleinbildkamera kaufen möchtest, ist das Minolta 17-35 top. An APS-C würde ich gleich zu einem längeren Zoom greifen. 17-50, 17-70 und co. bieten hier mehr.

An der Alpha 900 hingegen wird es, wenn man die Erfahrung der Canon-5D-User überträgt, wohl das beste P/L-Verhältnis haben.
 
habe gerade nochmal nachgeschaut.


durchschnittspreis liegt bei 230 euro.


allerdings würde ich es mir zu dem preis nicht kaufen(habe es geschenkt bekommen), wenn ich es an eine crop hängen würde(da eben offen nicht so toll scharf).


an einer FF dürfte es aber sehr interessant sein, da praktisch ultraweitwinkel(setze das objektiv deshalb oft auch an einer anaolgen minolta ein).


gruss
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten