• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Minolta Achromat Nr.1 mit adapter an Sony R1 [Sony_R1]

ronzone

Themenersteller
AW: Minolta Achromat Nr.1 mit adapter an Sony R1

--------------------------------------------------------------------------------

Zitat:
Zitat von ronzone
Hallo Nightstalker,

habe mit Interesse Deine Infos bez. Makro + Sony R1 gelesen und erlaube mir mich direkt an Dich zu wenden. Will nun auch mir R1 Makro machen und habe einen Minolta Achromat Nr.1 55mm (war ganz gut bei Kleinbild). Ist der sinnvoll an der R1 eingesetzt? Ist der Nikon 6T oder Canon 250 brauchbarer? Wie hoch ist der Vergrößerungsfaktor bei 6T und Canon 250?
Danke im voraus für Antwort!!! (Werde diese ? wenn Du erlaubst ? ins Forum stellen dann haben andere auch was davon)



Hi,

also im Forum steht das schon mindestens 3 mal von mir auch mit Beispielbildern

von 67 auf 55 würde ich nciht adaptieren, das vignettiert zu stark

Der 6T ist grosse Klasse, genauso stark wie der Originalvorsatz, Beispielbilder mit max Masstab abe ich auch schonmal ins Forum gestellt man kmmt auf 4,5 cm Objektbreite.

Die 250D hat einen sehr guten Ruf, selber habe ich sie nicht.


schöne Grüsse
Fritz

P.S. guck mal hier:

http://www.phototalk24.de/forum/viewtopic.php?t=150
__________________
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Lieblingszitat:

auf den meisten Bildern ist zuviel drauf...

Andreas Feininger

---------------------------------------------------
Ausrüstung
Stativ
meine Bilder
learn more about Fotoforums
 
AW: Minolta Achromat Nr.1 mit adapter an Sony R1

Vielen Dank Nightstalker!

ich glaube die Canon 250D hat aber sogar nur 52mm.
Hat jemand die Canon in Verwendung und kann mir bez. Vignettierung berichten?
Danke im voraus!
 
AW: Minolta Achromat Nr.1 mit adapter an Sony R1

Danke! werd' mir den Nikon 6T besorgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten