• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Minolta 9000 AF - Kamera oder Superzicke?

leboef

Themenersteller
Ich habe seit wenigen Tagen meine zweite Minolta 9000 AF. Wenn sie denn funktioniert, ist diese Kamera ein Traum! Aber meine 2. scheint ähnlich launisch zu sein wie meine erste...

Das Problem ist seltsam... die Kamera funktioniert mal, dann wieder nicht. Als ich die auspackte, kamen direkt Batterien rein und es tat sich... nix. Kein Auslöser, der Winder geblockt, Display tot. Also Kamera erstmal enttäuscht in die Ecke gelegt. Nach 2 Tagen, huch, woher kommt denn das? ... ein Lebenszeichen! Alles funktioniert plötzlich. Habe ca. 20x ohne Film den Auslöser gedrückt, Zeiten, Blende, ISO, schien alles ok zu sein. Dann am nächsten Tag... nochmal an die Kamera drangegangen, freudig geglaubt dass alles ok ist, doch nach 5x Auslösen ist die Kamera plötzlich wieder tot. Nix mehr, nada. Sicherheitshalber Batterien getauscht, aber keine Änderung.

Also wieder 2 Tage gewartet. Und dann doch wieder aus dem Nichts ein Lebenszeichen... LCD ist wieder da, Kontrollen funktionieren, Blende und Zeit scheinen plausibel. Also wieder getestet, doch nach dem 10. Auslösen - Kamera ist wieder tot. :rolleyes:

Ich könnte ja alles entschuldigen, wenn man bedenkt dass die 9000 eine Profi-Kamera war und man dementsprechend erwarten kann, dass nach vielen Jahren im harten Einsatz einfach am Ende des Lebens angekommen ist. Doch meine 2. ist in einem guten Zustand angekommen und sieht überhaupt nicht danach aus, dass sie "verbraucht" ist...

Was mich so wundert ist, dass meine 1. 9000 AF (mittlerweile auf dem Müll gelandet) ähnlich zickte wie die aktuelle... Habt ihr eine Idee, woran das liegt? Ob man das irgendwie reparieren kann? Scheint ja ein Elektronik-Problem zu sein... gesucht hab ich schon, es gäbe die tolle 9000.org Seite (die mir hier aber nicht hilft), das Mo-Fi-Forum ist leider offline...
 
Hi,
ich kann Dir bei diesem speziellem Problem leider nicht helfen. Allerdings kenne ich die 9000er als sehr zuverlässig. Ich war bei Markteinführung einer der Erstkäufer und habe die Kamera immer noch regelmäßig in Verwendung- ohne Probleme. Vor einigen Jahren ist eine zweite 9000er dazugekommen, ebenfalls alles o.K. Die habe ich "dauerverliehen", wird auch noch regelmäßig benutzt.
Eventuell solltest Du versuchen eine von einem Händler zu bekommen, die sind dann in der Regel in Ordnung (wegen der Gewährleistungsverpflichtung). Jedenfalls ist das eine empfehlenswerte Kamera und es macht Spaß damit zu fotografieren.
Grüße
Andreas
 
Was mich so wundert ist, dass meine 1. 9000 AF (mittlerweile auf dem Müll gelandet) ähnlich zickte wie die aktuelle... Habt ihr eine Idee, woran das liegt? Ob man das irgendwie reparieren kann? Scheint ja ein Elektronik-Problem zu sein...

Ich würde die Fehlersuche beginnen mit den Kontakten im Batteriefach, danach Prüfung auf kalte Lötstellen oder korrodierte/gelockerte Steckverbindungen. Nächste Kandidaten sind dann Elkos, mit entsprechendem Meßgerät könnte man - einseitig ausgelötet - die Kapazität kontrollieren, sonst einfach alle ersetzen.
 
Hallo zusammen,

ich habe mich damals bei meiner 9000 auch mit Kontaktproblemen herumgeärgert, vor allem in Verbindung mit dem Motor90 und der Batteriefach. Teilweise musste man entsprechenden Druck auf den Batteriekasten gegen den Motor ausüben, um den Kontakt herzustellen.

Die Kamera "alleine" hat hingegen gut funktioniert.

Ich würde ebenfalls die Kontakte alle mal kontrollieren und mit passender Flüssigkeit (bei mir Kontakt 61 in homöopathischer Dosis) behandeln.

Beste Grüße
Uli
 
Danke für die Ratschläge - Kontakt 61 ist doch nichts anderes als "Tunerspray"? Das hat bei meinen alten Verstärkern Wunder gewirkt, den Versuch ist es wert! :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten