leboef
Themenersteller
Ich habe seit wenigen Tagen meine zweite Minolta 9000 AF. Wenn sie denn funktioniert, ist diese Kamera ein Traum! Aber meine 2. scheint ähnlich launisch zu sein wie meine erste...
Das Problem ist seltsam... die Kamera funktioniert mal, dann wieder nicht. Als ich die auspackte, kamen direkt Batterien rein und es tat sich... nix. Kein Auslöser, der Winder geblockt, Display tot. Also Kamera erstmal enttäuscht in die Ecke gelegt. Nach 2 Tagen, huch, woher kommt denn das? ... ein Lebenszeichen! Alles funktioniert plötzlich. Habe ca. 20x ohne Film den Auslöser gedrückt, Zeiten, Blende, ISO, schien alles ok zu sein. Dann am nächsten Tag... nochmal an die Kamera drangegangen, freudig geglaubt dass alles ok ist, doch nach 5x Auslösen ist die Kamera plötzlich wieder tot. Nix mehr, nada. Sicherheitshalber Batterien getauscht, aber keine Änderung.
Also wieder 2 Tage gewartet. Und dann doch wieder aus dem Nichts ein Lebenszeichen... LCD ist wieder da, Kontrollen funktionieren, Blende und Zeit scheinen plausibel. Also wieder getestet, doch nach dem 10. Auslösen - Kamera ist wieder tot.
Ich könnte ja alles entschuldigen, wenn man bedenkt dass die 9000 eine Profi-Kamera war und man dementsprechend erwarten kann, dass nach vielen Jahren im harten Einsatz einfach am Ende des Lebens angekommen ist. Doch meine 2. ist in einem guten Zustand angekommen und sieht überhaupt nicht danach aus, dass sie "verbraucht" ist...
Was mich so wundert ist, dass meine 1. 9000 AF (mittlerweile auf dem Müll gelandet) ähnlich zickte wie die aktuelle... Habt ihr eine Idee, woran das liegt? Ob man das irgendwie reparieren kann? Scheint ja ein Elektronik-Problem zu sein... gesucht hab ich schon, es gäbe die tolle 9000.org Seite (die mir hier aber nicht hilft), das Mo-Fi-Forum ist leider offline...
Das Problem ist seltsam... die Kamera funktioniert mal, dann wieder nicht. Als ich die auspackte, kamen direkt Batterien rein und es tat sich... nix. Kein Auslöser, der Winder geblockt, Display tot. Also Kamera erstmal enttäuscht in die Ecke gelegt. Nach 2 Tagen, huch, woher kommt denn das? ... ein Lebenszeichen! Alles funktioniert plötzlich. Habe ca. 20x ohne Film den Auslöser gedrückt, Zeiten, Blende, ISO, schien alles ok zu sein. Dann am nächsten Tag... nochmal an die Kamera drangegangen, freudig geglaubt dass alles ok ist, doch nach 5x Auslösen ist die Kamera plötzlich wieder tot. Nix mehr, nada. Sicherheitshalber Batterien getauscht, aber keine Änderung.
Also wieder 2 Tage gewartet. Und dann doch wieder aus dem Nichts ein Lebenszeichen... LCD ist wieder da, Kontrollen funktionieren, Blende und Zeit scheinen plausibel. Also wieder getestet, doch nach dem 10. Auslösen - Kamera ist wieder tot.

Ich könnte ja alles entschuldigen, wenn man bedenkt dass die 9000 eine Profi-Kamera war und man dementsprechend erwarten kann, dass nach vielen Jahren im harten Einsatz einfach am Ende des Lebens angekommen ist. Doch meine 2. ist in einem guten Zustand angekommen und sieht überhaupt nicht danach aus, dass sie "verbraucht" ist...
Was mich so wundert ist, dass meine 1. 9000 AF (mittlerweile auf dem Müll gelandet) ähnlich zickte wie die aktuelle... Habt ihr eine Idee, woran das liegt? Ob man das irgendwie reparieren kann? Scheint ja ein Elektronik-Problem zu sein... gesucht hab ich schon, es gäbe die tolle 9000.org Seite (die mir hier aber nicht hilft), das Mo-Fi-Forum ist leider offline...