• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Minolta 85 1.4: Was taugts denn nun?

nurgucken

Themenersteller
Hallo,
ich erwäge demnächst die Anschaffung eines lichtstarken Teles (hab ne APS-C Kamera) und hab da unter anderem auch an das Minolta 85 1.4 (G) gedacht, dass ja des öfteren auch mal für 600€ gebraucht zu haben ist. Generell wird das Objektiv gelobt.

Umso verwunderlicher finde ich den Test auf http://artaphot.ch/index.php?option=com_content&task=view&id=34&Itemid=58

Irgendwie passen da die Meinungen nicht ganz zu den Bildern auf der Seite... was meint ihr? Ist das Objektiv bei Offenblende und auch bei f2 echt so matschig? Mich schockt, dass das 100/2 auf der Seite sooo viel besser abschneidet (und Sony baut's nich, tststs :ugly: ).

Zum Einsatzzweck: Portraits, Outdoor.

Grüße
 
Hallo,
ich erwäge demnächst die Anschaffung eines lichtstarken Teles (hab ne APS-C Kamera) und hab da unter anderem auch an das Minolta 85 1.4 (G) gedacht, dass ja des öfteren auch mal für 600€ gebraucht zu haben ist. Generell wird das Objektiv gelobt.

Umso verwunderlicher finde ich den Test auf http://artaphot.ch/index.php?option=com_content&task=view&id=34&Itemid=58

Irgendwie passen da die Meinungen nicht ganz zu den Bildern auf der Seite... was meint ihr? Ist das Objektiv bei Offenblende und auch bei f2 echt so matschig? Mich schockt, dass das 100/2 auf der Seite sooo viel besser abschneidet (und Sony baut's nich, tststs :ugly: ).

Zum Einsatzzweck: Portraits, Outdoor.

Grüße

Müsste jetzt lügen wenn ich sagen würde ich hätte das getestet, weder mit Crops noch sonst irgendwie. Alles was hinten raus kommt EMPFINDE ich als sehr scharf. Ich könnte mir mal die Arbeit machen und eine Reihe vom 85/1.4G reinstellen.

edit: oh, fälschlicherweise 100/2.8 statt 100/2 gelesen. Das Objektiv kriegt man doch nirgendwo, ich habe das jetzt in 2-3 Jahren noch nicht einmal auf Ebay gesehen :)

gruss, alex
 
Kannst mir ruhig glauben das in den letzten Jahren mehrmals ein 100 2,0 bei Ebay verkauft wurde.
Das ist wirklich ein sehr gutes Objektiv, allerdings wie die meisten guten Minoltalinsen deutlich überteuert, zumindest bei Ebay.
Dann darf man nicht vergessen das Linsen auch durchaus mal Probleme haben können, da wird es immer schlechter mit Service und Ersatzteilen werden.
Gilt natürlich auch für das 85er.
Beim 85er wären für mich 600 Euro schon das höchste der Gefühle für ein sehr gutes Exemplar, danach würde ich lieber zum Zeiss greifen.
 
Okok, bissl übertrieben :)
 
Das 85mm /1,4 (ich kenne das erste Minolta 85 und auch noch das "G", also den Nachfolger - nicht direkt verglichen, aber so vom Gefühl her kein Unterschied in den Abbildungsleistungen) ist mit Sicherheit kein perfektes Objektiv (weit offen in der Tat etwas weich, axiale CA und ähnliche Eigenschaften, die aber viele hochlichtstarke Objektive haben), aber das schlechte Abschneiden in dem verlinkten Test wundert mich auch muß ich sagen. Leicht abgeblendet bin ich mit meinem 85er jedenfalls gut zufrieden. Das 100mm /2 könnte besser sein, aber das kenne ich nicht aus eigener Erfahrung. Es stellt sich hier IMO auch die Frage, wie scharf braucht man es für Portraits überhaupt? Klar ist Schärfe auch da wichtig, aber die kann das 85er auch absolut liefern meine ich.
 
Der Vergleich zwischen 85/1,4 und dem legendären 100/2,0 ist etwas unfair. Das 100er ist eine Ausnahmelinse wie es sie nur äußerst selten gibt, in die selbe Kategorie fallen bestenfalls noch das 200/2,8 und neuerdings das Zeiss 135/1,8.

Das 85er ist eine gute Linse aber, wie fast alle 1,4er bei Offenblende, etwas weich. Mein 10 Jahre altes 85G bietet ab F=2,0 sehr gute Ergebnisse, ab F=4,0 wirds zur Spitzenlinse, teilweise für Portrait bereits zu scharf. Da sieht man jedes Fältchen.....:rolleyes:

Heute würde ich, wenn eine Beschaffung nötig wird, kein überteuert/begrauchtes Minolta aus der Bucht kaufen sondern das 85er Zeiss.
 
Der Vergleich zwischen 85/1,4 und dem legendären 100/2,0 ist etwas unfair. Das 100er ist eine Ausnahmelinse wie es sie nur äußerst selten gibt, in die selbe Kategorie fallen bestenfalls noch das 200/2,8 und neuerdings das Zeiss 135/1,8.

Das 85er ist eine gute Linse aber, wie fast alle 1,4er bei Offenblende, etwas weich. Mein 10 Jahre altes 85G bietet ab F=2,0 sehr gute Ergebnisse, ab F=4,0 wirds zur Spitzenlinse, teilweise für Portrait bereits zu scharf. Da sieht man jedes Fältchen.....:rolleyes:

Heute würde ich, wenn eine Beschaffung nötig wird, kein überteuert/begrauchtes Minolta aus der Bucht kaufen sondern das 85er Zeiss.

Aber wie sieht das Zeiss aus bei Blende 1.4? Ist es dem G soweit überlegen. ODer einfach anders abgestimmt. Das Minolta ist recht neutral abgestimmt.

gruss herrer
 
Ist zwar nicht die Antwort auf die eigentliche Frage, aber wenn wir schon von den Zeissen reden.

Für Portraits ist das Zeiss 135mm jedenfalls absolut scharf bei Offenblende f/1,8.

Für die Naturfotografie auch gut geeignet, je nachdem wo man hin fokusiert. Selektive Schärfebene sei dank... ;)
Selbst bei Offenblende ist es keineswegs unscharf im Nahbereich alles andere als Unscharf! Kann man von so einem Objektiv auch erwarten. :D

Leider zeigt es manchmal CAs in der Offenblende bei hellen Bildbereichen (bzw. dort wo zu viel Belichtung besser gesagt die Sonne zu stark schien etc., Gegenlichtsituationen).

Eben das Problem, dass bereits bei Photozone.de beschrieben worden ist mit den axialen CAs:
http://www.photozone.de/sony-alpha-aps-c-lens-tests/381-zeiss_za_135_18?start=1

Abgeblendet und unter normalen Situationen sind diese aber meistens kaum zu erkennen. :top:

Kann mir vorstellen, dass es mit dem 85mm etwas schlimmer wird an der Alpha 900. Wenn man bei Dyxum und im Sonyuserforum mitliest gibt's einige wenige, die da schon etwas meckern... Hab aber auch leider kein 85mm Zeiss zur Hand. Dann könnte ich da mehr Aussagen zu treffen. :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe sowohl das 85/1,4 als auch das 100/2,0.

Einsatz ist (logisch) überwiegend Portraitfotografie und (manchmal, da ich hier mit dem System nicht so viel mache) Eventfotografie.

Meine Meinung und Erfahrung:

Das 100/2,0 ist unstrittig eine Ausnahmelinse mit einer excellenten Schärfe bereits bei Offenblende - eine Linse ganz weit oben in der Liste der hervorragenden Optiken unabhängig vom Hersteller.

Das 85/1,4 ist ebenfalls sehr gut, allerdings kommt es bei Offenblende nicht an das 100-er heran (keine Frage, ist ja auch eine Blende lichtstärker) - dennoch reicht mir die zentrale Schärfe bei Offenblende absolut aus und befindet sich durchaus etwa gleichauf mit ähnlichen Optiken renommierter Hersteller.

Da ich beide Linsen nur mit Offenblende nutze (nein, nicht wegen Verharzung o. ä. sondern aus Prinzip), kann ich über die Leistung z.B. des 85/1,4 bei Blende 2,0 keine Angaben machen und habe auch keine Lust, hier nun Testaufnahmen zu fertigen - sorry dafür.

Ich habe leider wohl kaum Bilder, welche ich hier zeigen kann (Portraits und sonstige urheberr. geschützte Personenaufnahmen) - sollte ich dennoch welche finden, reiche ich sie nach.
 
Hallo zusammen,

mir reicht das 85/1,4 G auf jeden Fall.:top:

Nutze es hauptsächlich für die Sportfotografie in schlecht beleuchteten Hallen.

Hab mal ein paar Bilder -Portraits- angehängt.


Gruß
Salto
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber wie sieht das Zeiss aus bei Blende 1.4? Ist es dem G soweit überlegen. ODer einfach anders abgestimmt. Das Minolta ist recht neutral abgestimmt.

gruss herrer

Ich kenne zwar das Minolta nicht, habe aber seit 6 Monaten das Zeiss Planar. Und es ist ab 1,4 rattenscharf, einzig die axialen CAs sieht man bei kontrastreichen Kanten. Die Linse ist jedenfalls das Beste, was ich im Stall habe - besser als alle meine Contax Zeiss Linsen (inkl. das Planar 85)

LG
Wolfgang
 
Vielen Dank für eure Meinungen.
Es wird dann wohl das 85er werden, wenn nicht noch irgendwoher ein 100er daherkommt. Im Endeffekt ists ja auch Pixelpeeping im Test und ich hab an meiner Dynax vorerst ja eh nur 6MP.
Beschränkte Mittel erlauben mir leider nicht den Kauf eines Zeiss oder des 135 1.8, wobei mir schon bei der Bucht mit Beträgen um 500€ und mehr mulmig wird- mal sehen.

Danke für die Portraits, Salto!
 
Also inzwischen habe ich ein Minolta 85 / 1.4 G und möchte drum selbst mal die Eigenschaften kommentieren:

- Die wahrgenommene Schärfe ist bei f1.4 definitiv besser als bei meinem 50mm 1.7 bei Offenblende. Die vorhandenen CAs finde ich persönlich vernachlässigbar, sie sind aber vorhanden.

- Der zu Anfang verlinkte Test hat IMHO völlig unrecht. Bei Dyxum habe ich gelesen, dass sich das 85er beim Fokus in der Unendlichkeit anstellt. Vielleicht kommen daher die unscharfen Bilder (Testfotos waren Landschaftsbilder). Ich habe bisher nur ein paar Portraittests gemacht und bei Fokuspunkten bis ca. 10m überhaupt keine Probleme feststellen können. Ich bin ganz im Gegenteil schockiert davon, was bei Blende 1.4 überhaupt noch so geht ;)
 
Also inzwischen habe ich ein Minolta 85 / 1.4 G und möchte drum selbst mal die Eigenschaften kommentieren:

- Die wahrgenommene Schärfe ist bei f1.4 definitiv besser als bei meinem 50mm 1.7 bei Offenblende. Die vorhandenen CAs finde ich persönlich vernachlässigbar, sie sind aber vorhanden.

- Der zu Anfang verlinkte Test hat IMHO völlig unrecht. Bei Dyxum habe ich gelesen, dass sich das 85er beim Fokus in der Unendlichkeit anstellt. Vielleicht kommen daher die unscharfen Bilder (Testfotos waren Landschaftsbilder). Ich habe bisher nur ein paar Portraittests gemacht und bei Fokuspunkten bis ca. 10m überhaupt keine Probleme feststellen können. Ich bin ganz im Gegenteil schockiert davon, was bei Blende 1.4 überhaupt noch so geht ;)

Viel Vergnügen mit dem neuen Teil, wirst viel Freude daran haben. Das Minolta 85 ist für Portrait eine Traumlinse.

gruss herrer
 
Bei meinem Minolta 1,4/85 würde ich Blende 1,4 nur im Notfall verwenden. Ab 2,0 gibt es einen deutlichen Sprung in der Qualität. Und der macht mehr aus als die eine Belichtungsstufe Gewinn. Ganz abgesehen von der höheren Fokussiergenauigkeit, die f 1,4 erfordern würde. Man neigt leicht dazu, letzteren Faktor zu unterschätzen. :o

Bevor man wichtige Aufnahmen macht, sollte man also sein eigenes Exemplar selber testen (das dürfte im Prinzip auch für das Zeiss gelten).

Wie groß die Unterschiede bei den verschiedenen Versionen des Minolta in diesem Grenzbereich sind, weiß ich allerdings nicht. :confused:

Gruß ...

Palantir.:)
 
Also auch ich Gratuliere Dir zu Deinem 85er,wirst sehen das ist ei n sehr gutes Teil.Aber wie schon erwähnt ab Blende 2 wird es dann absolut Spitze,und das möchte ich auch bestätigen.Autofocus benutze ich ja in der Portraitfotografie nie,sondern nur die Manuelle Scharfstellung.Genauso wie auch die Manuelle Belichtung ich bevorzuge.Das 100er kenne ich leider nicht,von daher kann ich ja auch nichts dazu sagen.

Liebe Grüße aus der Pfalz
Dietmar
 
Danke allen :D

Ich hatte wegen des bescheidenen Wetters bisher nicht die Gelegenheiten für Tests. Ich geb aber allen recht, die sagen, dass f2 schon sehr viel taugt. Für nahe Portraits ist das vielleicht noch zu wenig Schärfentiefe, aber für Ganzkörper ist das wunderbar :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten