• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Minolta 7D - Vergleich

gump55

Themenersteller
Hallo,
ich habe mal ne Frage zur 7D:

Mit welchen Kameras ist die 7D vergleichbar (Konkurrenzprodukten)(Fokus schnelligkeit, ISO,...)???

Würde ich gerne mal wissen denn ich überlege ob ich villeicht meine Alpha gegen die 7D wechsle [oder villeicht sogar das System wechseln sollte].







MFG Tobi:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, wenn dich die 7D anspricht, dann solltest du dir vielleicht auch mal die Pentax K10D näher ankucken. Hatte zuvor auch eine D7D (tolle Kamera) und bin dann zur Pentax K10D gewechselt.
Die hat im Prinzip alles, was die D7D auch hatte. Natürlich ist sie bisschen moderner, hat mehr Megapixel etc. Den größten Unterschied habe ich (bin kein Experte) in der Geschwindigkeit festgestellt, mit dem der Autofokos der K10D im Vergleich zur D7D arbeitet.
Ich hab den Wechseln nicht bereut, wenngleich die D7D von der Ergonomie bzw. dem Bedienkonzept dennoch noch kleine Vorteile hatte
 
Vom Bedienkonzept ist die D7d immer noch top. Es sind zwar viele Bedienelemente, aber immer an der richtigen Stelle und nur die, die man auch wirklich braucht. Ich glaube kaum, dass man da was besseres findet.
Der Autofokus der Kamera ist lahm und in Grenzsituationen nicht sehr treffsicher. Man muss halt lernen damit umzugehen. Was stört Dich an der Kamera, würde ich mich fragen? Ihr größter Mangel ist wohl der bekannte Error 99, den Sony jedoch kostenlos repariert, genau wie den defekten Sensor meine Dimage A1 :top: Ein Systemwechsel halte ich nur für sinnvoll, wenn man keine hochwertigen Objektive hat.

Gruß Fotoboy
 
Ihr größter Mangel ist wohl der bekannte Error 99,
Error99?
Gibts nicht bei Minolta.
Bei Minolta ist es Error 58.;)
Und der wird kostenlos reparariert, zumindest bis 01.06.2008. Was danach ist steht in den Sternen......
 
Hm, wenn dich die 7D anspricht, dann solltest du dir vielleicht auch mal die Pentax K10D näher ankucken. Hatte zuvor auch eine D7D (tolle Kamera) und bin dann zur Pentax K10D gewechselt.
Die hat im Prinzip alles, was die D7D auch hatte. Natürlich ist sie bisschen moderner, hat mehr Megapixel etc. Den größten Unterschied habe ich (bin kein Experte) in der Geschwindigkeit festgestellt, mit dem der Autofokos der K10D im Vergleich zur D7D arbeitet.
Ich hab den Wechseln nicht bereut, wenngleich die D7D von der Ergonomie bzw. dem Bedienkonzept dennoch noch kleine Vorteile hatte

Jaa, die K10D hatte mich vor meiner Alpha 100 sehr angesprochen jedoch zu teuer.
Außerdem gibts mir bei Pentax zu wenig Optiken bzw. auswahl (auch von
Fremdherstellern).

Mich stört an der Alpha am meisten die starke Streifenbildung durch das Rauschen.
Ich habe vorgstern viel Zeit auf einer Feier mit einer 20D + gb + 430er + 17-85 IS verbracht und diese hat mir sehr gut gefallen sowohl vom Handling als auch von der Schnelligkeit und besonders vom Rauschverhalten.
Ich habe ja imoment als (etwas) höherwetiges Objektiv als meine Kit´s nur das Cosina und sonst nur noch den Blitz.
Das problem wäre, dass ich natürlich dann aufjedenfall nichtmehr soviel Geld bekommen würde wie ich ausgegeben habe und dann weiß ich nicht ob sich das auch lohnt.
Deswegen hätte ich jetzt so zu 7D gedacht.







MFG Tobi:)
 
Ich habe vorgstern viel Zeit auf einer Feier mit einer 20D + gb + 430er + 17-85 IS verbracht und diese hat mir sehr gut gefallen sowohl vom Handling als auch von der Schnelligkeit und besonders vom Rauschverhalten.
Wenn dir etwas in dieser Preisregion vorschwebt, die also ein Stück weit über der Alpha 100 liegt, dann kannst du doch noch die paar Tage auf die Alpha700 warten. Spätestens zu Weihnachten dürften die jetzigen Preise nochmal um 100-150€ nachgegeben haben.

Backbone
 
Wenn dir etwas in dieser Preisregion vorschwebt, die also ein Stück weit über der Alpha 100 liegt, dann kannst du doch noch die paar Tage auf die Alpha700 warten. Spätestens zu Weihnachten dürften die jetzigen Preise nochmal um 100-150€ nachgegeben haben.

Backbone

Das Problem ist einfach das ich noch Schüler bin und somit nicht mal eben das Geld für ne 700er zusammen habe (spare imoment bis Weihnachten noch auf nen Laptop).
Da müsste ich schon sehr lange sparen.







MFG Tobi:)
 
Das Problem ist einfach das ich noch Schüler bin und somit nicht mal eben das Geld für ne 700er zusammen habe (spare imoment bis Weihnachten noch auf nen Laptop).
Da müsste ich schon sehr lange sparen.
Dann ist der Vergleich zur Canon-Ausrüstung die du oben gepostet hast ziemlich hinfällig. Allein das Objektiv kostet locker 500€.

Backbone
 
Ich glaube du hast das wahrscheinlich falsch verstanden.
Natürlich würde ich mir nicht gleich die o.g. Ausrüstung von Canon leisten können.
Mit der Zeit würde ich dann aufstocken.

PS: Das 17-85 ist gebraucht schon für 400,- zu haben.;)





MFG Tobi:)
 
Ich glaube du hast das wahrscheinlich falsch verstanden.
Natürlich würde ich mir nicht gleich die o.g. Ausrüstung von Canon leisten können.
Mit der Zeit würde ich dann aufstocken.
Und warum stockst du dann nicht mit der Zeit einfach dein Sony/Minolta System auf?

Was wäre denn jetzt ganz konkret gesprochen dein Plan oder deine Frage? So ganz hab ich noch nicht verstanden worauf du hinaus willst.

Backbone

PS: Das das 17-85 gebraucht so preiswert ist, hat durchaus seinen Grund. Die meisten, die es als Kit gekauft haben, sehen früher oder später zu, dass sie es wieder loswerden. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
die 7D ist eine Klasse Kamera, kann beim AF allerdings nicht mithalten mit der 100er Alpha. Ich habe beide und nehme die Alpha für Macros oder wenn ich nicht mit den ISO Werten sehr hoch muss.
Haptisch ist die 7D + VC7D ein Traum und wird hier und da noch staunend beäugt (Boah hat die viele Knöpfe :p), meine wird bei mir bleiben da sie eh erst einen neuen AF-Motor + AF-Modul bekommen hat und nun bald noch weiter im Preis fällt.
 
Und warum stockst du dann nicht mit der Zeit einfach dein Sony/Minolta System auf?

Was wäre denn jetzt ganz konkret gesprochen dein Plan oder deine Frage? So ganz hab ich noch nicht verstanden worauf du hinaus willst.

Backbone

PS: Das das 17-85 gebraucht so preiswert ist, hat durchaus seinen Grund. Die meisten, die es als Kit gekauft haben, sehen früher oder später zu, dass sie es wieder loswerden. ;)

Weil es Jahre dauern würde bis ich mir die 700er leisten könnte ich einfach keine lust auf das Rauschen meiner Aphahabe.
Und auf eine 7D umzusteigen die dafür lameren Fokus, leistungsschwächeren Akku und schlechter auflösunden Display hat macht für mich im Endeffekt nicht wirklich viel Sinn.

Nachteil wäre bei Canon, dass ich einen Blitz nicht einfach soo ohne irgendwelches Gerät Wireless betreiben kann.







MFG Tobi:)
 
Wenn ich das richtig sehe (und hier muss mangels detaillierter Aussagen wieder mal die Glaskugel ran), willst du also eine Kamera in der Klasse der Alpha, nur mit einem besseren Rauschen?

Dann kannst du eigentlich einen Systemwechsel planen. Die D7D ist mittlerweile 3 Jahre alt, das Rauschen zwar sichtbar besser, aber sie hat auch ihre schon genannten Nachteile.

Backbone
 
Jaa, so ungefähr. Wobei die gleiche Klasse wie die Alpha wäre dann ja bei Canon die 400D....;)
Ich habe bei Sony angefragt ob das mit der Streifenbildung normal ist oder nicht und das bei anderen Herstellern nicht ist.
Mal gucken was die sagen.







MFG Tobi:)
 
Was nutzt Dir ein hochauflösendes Display??? Hast Du mal ein Display einer EOS 1 Ds gesehen? Das Einzige was man auf einem Display sinnvoll nutzen kann ist eh das Histogramm und dafür brauche ich kein 3" Display und schon gar kein hochauflösendes. Das mit den Akkus kann ich nicht bestätigen. Ein Akku reicht in der Regel für 400 Aufnahmen.
Fakt ist der langsame und ungenaue Autofokus der D7d. Klasse sind Sucher und Bedienung der Camera. Einzig eine EOS 30 würde mir momentan mehr zusagen, da ich noch mehr MP eigentlich für Unsinn halte. Aber auch die rauscht.
Mit der Alpha 700 würde ich einfach mal abwarten. Ich denke die fällt im Preis innerhalb eines Jahres um 200-400 Euro bezogen auf den Listenpreis. Vielleicht giebt es auch einige, die sie schnell wieder abstoßen, weil sie einfach nicht das ist, was sie sich vorgestellt haben. Insbesondere wenn der große Bruder auf den Markt kommt. Dann kannst Du bei einer Gebrauchten mit Garantie zuschlagen.

Gruß Fotoboy
 
Ein hochauflösendes Display bringt mir viel wenn ich die schärfe kontrollieren will den selbst mit dem 2,5" und den 230.000 Pixeln denke ich manchmal das Bild ist scharf und am PC ist es das dann doch nicht wirklich.
 
Würde ich gerne mal wissen denn ich überlege ob ich villeicht meine Alpha gegen die 7D wechsle [oder villeicht sogar das System wechseln sollte].

Der 7D-Nachteil beim AF wurde ja schon angesprochen.
Sie rauscht sonst weniger als die A100, im Moment dürfte in den unteren Preissegmenten Canon in dieser Hinsicht am Besten sein.
Um die Klasse der 7D zu haben, muss man da aber zu den zweistelligen greifen (eine EOS30D sollte gebraucht inzwischen recht günstig zu bekommen sein).
Wunder vollbringen kann aber auch Canon nicht.

Da Du ja schon bei Sony bist, würde ich weiter bei der Kamera bleiben und nächstes Jahr nach einer gebrauchten A700 Ausschau halten, außer Du machst primär Available-Light Fotografien (wobei auch hier: DRI, NoiseNinja, Stativ).
 
Ja wie gesagt ich bin für die nächsten 2 jahre noch Schüler und das wird schon ein bisschen knapp mit 950-1000€ für sonne 700er.:o

Also wie ich schon geschriebene habe hat mir die 20d schon sehr gefallen weil ihr rauschen auch deutlich unter dem der Alpha lag.
Mir gehts ja auch nicht unbedingt um das Rauschen; vielmehr gehts mir um die daraus resultierende Streifenbildung die auch mit Rauschprogrammen nicht wirklich in den Griff zu bekommen ist.







MFG Tobi:)
 
Hallo,

ich besitze die 7D seit 2 Jahren und bin sehr zufrieden mit ihr. Die 6 MP stören mich überhaupt nicht. Die Bilder sind sehr fein aufgelöst (die richtige Optik vorausgesetzt). Bei ASA 800 kann man noch sehr ansehnliche Bilder machen (Personen in Innenräumen). Lediglich bei den Spitzlichtern vermisse ich ein letztes Quäntchen Qualität. Der Kontrastumfang ist typisch für digitale Spiegelreflex-Kameras. Ein gewisses, wenn auch immer noch deutlich von der analogen Welt entferntes "Mehr" bekommt man wohl nur bei Fuji (S-Reihe).

Meistens fotografiere ich im Urlaub, am liebsten und intensivsten in Georgien. Meine Art der Reisefotografie umfasst hauptsächlich Menschen, Architektur und Landschaften. Daneben fotografiere ich natürlich meine Kinder.

An der 7D gefällt mir besonders das Bedienkonzept. Je älter ich werde, desto wichtiger wird mir dieser Aspekt. Bis auf den Schalter für die Auswahl des Blitzmodus (den gab es bei der analogen 600si) sitzt alles da, wo es hingehört. Die Kamera liegt prima in der Hand. Der dazu gehörige Handgriff macht die Kamera aus meiner Sicht zu klobig (hatte dagegen gern den Handgriff an der 600si); die Einheit wirkt mir zu schwer und wichtig, was mich bei der Reisefotografie stört.

Mein Einstieg in die digitale Fotografie hatte ich mit der Olympus 5050. Klar sind das in technischer Hinsicht völlig unterschiedliche Kamerakonzepte und Preiskategorien. Worauf ich hinauswill: Die Menülastigkeit der Olympus (Einstellungen sind kaum ohne Blick aufs rückseitige Menü vornehmbar) hat mich sehr genervt. So weit ich sehe, ist O. davon immer noch nicht ab. Ich will mich aber aufs Bild, nicht aufs Menü konzentrieren. Bei der 7D sind die Tasten und Schalter dagegen da, wo man sie braucht. Sie führen per Tastendruck zu veränderten Einstellungen. Es handelt sich nicht nur um Aufrufe verschiedener Menüreiter.

Ich fotografiere praktisch ausschließlich im RAW-Format. Die Belichtungsschwankungen der 7D (JPG) sind vielleicht auch ein Grund, in jedem Fall dauert das Konvertieren nicht lange, bringt aber fast immer bessere Ergebnisse. Die kamerainterne JPG-Qualität interessiert mich also nicht.

Nicht zu Ende gedacht wurde dabei leider die Bildwiedergabe auf dem Monitor. RAW-Bilder lassen sich nicht zoomen, das geht nur, wenn Bilder in JPG und RAW gleichzeitig geschossen wurden (was die Karte schneller füllt). Ansonsten frag ich mich, was mehr Bildpunkte hier bringen sollen. Mir fehlt allerdings die Erfahrung mit solchen Kameras.

Die AF-Treffsicherheit dürfte wirklich gern ein wenig größer sein. Bei stillen und nahezu stillen Objekten hatte ich nie Probleme (sog. Back- oder Frontfocus-Problem aus der Frühzeit der 7D). Derzeit größte Herausforderung ist meine Kleine auf der Schaukel - da wirds schwierig. Man lernt allerdings damit umzugehen (Mitziehen, fokussieren auf einen "Punkt"). Und ein paar mehr Fotos führen dann auch zu dem einen oder anderen ansehnlichen Treffer. Also keine Kamera für Sportfotografen, aber eine gute Reportagekamera. Die schnelle Bedienbarkeit (das Auge bleibt am Sucher) macht einiges wieder wett. Dazu trägt auch die griffgünstig gelegene Messwertspeichertaste, die Spotmessung und die Beschränkung auf das mittlere Fokusfeld bei. Bei Personenfotos auf dem Basar (s.o.) sehr nützlich - Blende 2.0 oder 2.8, aufs Gesicht messen, ein Auge anvisieren, klick.
Die 7D macht einfach Spaß - und gute Bilder obendrein. Den Kauf bereue ich nicht.

HGvH
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten