@gump55
Ich sags mal so wenn du schon mehrere Sony Alpha Objektive hast behalt deine Alpha erstmal und das Rauschen der Sony Alpha hab ich zum Beispiel schon längst in den Griff bekommen.... Entweder man benutzt da einfach ein Stativ und belichtet länger oder man nimmt den Blitz (Wobei Blitz nicht in jeder Situation gut ist) bzw. hält die Kamera irgendwie ruhig.
Mit einen Nikon System würdest du als Schüler erst Recht Probleme haben in Sachen Finanzierung, allein die Objektive und Blitze sind nicht gerade billig. -Natürlich kann man sagen dies und das kann man für billig gebraucht kaufen, aber das kann man selbst bestimmt bei dem Alpha System sagen, bzw. Minolta Systemen (die ja mit den Alpha System meistens kompatibel sind)... Und eine neue Amateur D-SLR bringt nicht dir die erhofften Vorteile in Sachen Bildqualität, den da liegen die meisten D-SLRs auf gleichen Niveau fast.
Und warte vielleicht mal längere Zeit ab du könntest jederzeit noch eine Alpha 700 bekommen, wenn sie vom Preis her fällt. Und einen direkten Nachfolger der Alpha 100 kommt bei mir nicht mehr in Frage, die Möglichkeiten der Amateur D-SLRs reichen mir nicht mehr aus....
Zudem solltest du dir vielleicht mehr mit Bildbearbeitung am PC beschäftigen, da kann man einiges aus seinen Bildern herausholen.
Und ehrlich gesagt kann ich es nicht verstehen warum manche ,,gute Fotografen" noch immer meinen müssen das 6 MP ausreichen, schön und gut das man das noch wunderbar skalieren kann, aber mit großen Abzügen ist das wiederum nicht so toll, sowie in Sachen Details ebenso. Nur weil das Bild weniger rauscht muss es nicht heißen das es mehr Details hat. Wenn ich so manche Abzüge aus der Minolta D7 so ansehe, kann ich nur müde lächeln über ihre Detailgenauigkeit, den da können gute Kameras mit mehr MP mehr zeigen... Sorry, das ich damit manche Verfechter der weniger-Mp = niedrig-Rauschen Gedankens hier ein wenig verärgern könnte.