• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Minolta 70-210mm f3,5-4,5

JamesB

Themenersteller
Hallo,

neben dem Ofenrohr 70-210mm f4 von Minolta gibt's bei Ebay gelegentlich noch ein 70-210mm f3,5-4,5, welches zwar aus Plastik ist, aber etwas kürzer und leichter - sowie aus ähnlicher Zeit.

Leider findet man im Netz kaum Infos über dieses Objektiv. Kann mir jemand hier weiterhelfen?

JamesB
 
Mein Schwager hat das besagte Objektiv noch immer.
Ich hatte es damals mit meiner f/4er Variante verglichen und keine Praxis relevanten Unterschiede feststellen können. Lediglich da Bokeh ist in bestimmten Situationen bei dem neuen Objektiv etwas unruhiger.

Das f/3,5-4,5 fokussiert etwas schneller, ist leichter und hat ein kleineres Packmaß.
Der Gebrauchtpreis ist oft höher als bei dem f/4er. Darauf achten, ein Exemplar MIT Gegenlichtblende zu ergattern!

PS: An einer DSLR (5D oder 7D) würde ich eher zum 75-300mm APO, 100-400mm APO von Minolta raten, da beide in dem unterem Bereich gleich gut sind und nach oben deutliche Reserven bieten.

Alternativ kann ich für Minolta auch das sehr kompakte Tokina ATX 80-400mm empfehlen. Bis 200mm ist es rattenscharf und fällt erst danach leicht ab. Selbst bei 400mm, dann vorallem in Verbindung mit "AS" und höheren ISO-werten, erreicht man gute Ergebnisse.
 
gibts das Tokina 80-400 noch irgendwo neu? In div. Online Shops habe ich es nur für Nikon/Canon aber nicht für Minolta gesehen.

Hintergrund: ich suche viel Zoompower aber für ein Sigma 50-500 wird es wohl finanziell nicht reichen. Das Tokina scheint mir danach das nächst beste bzgl. Preis/Zoomleistung zu sein. Als Canon G3 Besitzer wäre mir eine Canon Kamera mit dem Canon Akku das liebste (da ich auch noch einen Camcorder mit entsprechendem Akku nutze). Aber da die Canon EOS 350D einen anderen Akku nutzt, ich keine gebrauchte 300D/10D möchte und für 20D/5D das Geld nicht reicht, sehe ich mich nach Alternativen um. Wegen ISO 3200 und AS ist die Dynax 5D für mich sehr interessant - in Kombination mit dem Tokina 80-400 und dem Sigma 18-125 (oder doch das 18-70 Kit) sowie einem 50/1,7
 
JamesB schrieb:
ein 70-210mm f3,5-4,5, welches zwar aus Plastik ist, aber etwas kürzer und leichter - sowie aus ähnlicher Zeit.
So etwas gibt es? Ich dachte es gibt ausser dem 70-210/4 nur noch ein 70-210/4.5-5.6?
 
Ja, sowas gibt es. Allerdings nur recht selten bei ebäääh zu sehen und im Netz findet man sowieso nur sehr sehr wenige Informationen darüber. Einzige Quelle die ich bisher finden konnte ist auf Photozone die "Lens Performance Survey", bei der dieses Objektiv nur unwesentlich schlechter als das 70-210 f4 abschneidet.

JamesB
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten