• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Minolta 5D/7D zum einlernen in die DSLR-Welt perfekt? Auch als 2ter Body?

knobi_92

Themenersteller
Hallo,

ich habe mel eine Frage.
Ich überlege mir seit einiger Zeit einen zweiten Body zu kaufen. Zum einen für
mich und zu anderen möchte mein Bruder seit neustem auch eine DSLR haben.
Jetzt dachte ich, ich kaufe einen Minolta 5D oder einen Minolta 7D Body.

Ich selber würde ja die 7D bevorzugen, da man keine
Motivprogramme hat und man doch mehr selber einstellen muss als bei der 5D und es ist eine etwas günstigere Variante der Alpha 700 von der Bedienung
her.
Für meinen Bruder finde ich es dann nicht mmal so schlecht, um gleich so
richtig in die Welt der DLRS's zu kommen.

Was haltet ihr von dieser Idee?

Oder sollte ich lieber eine Alpha 200 oder der gleichen kaufen statt eine 5D/7D?

Nicht von meiner Suche in der Signatur beirren lassen;)
 
Würde mal noch die A100 mit ins kalkül ziehen.
Hat noch die beiden einstellräder
Spiegelvorauslösung und ist recht günstig zu bekommen.
Und für einen Anfänger von der Bedienung und vom AF weniger kritisch als ne D7D....
 
Würde mal noch die A100 mit ins kalkül ziehen.
Hat noch die beiden einstellräder
Spiegelvorauslösung und ist recht günstig zu bekommen.
Und für einen Anfänger von der Bedienung und vom AF weniger kritisch als ne D7D....

Stimmt... die Alpha 100 gibt es ja auch... war dies der direkte Nachfolger der 7D?
Wie meinst Du das mit dem AF?
 
Die A100 hat wie die 5D ein Einstellrad, zwei braucht man aber auch nicht, als Anfänger schon gar nicht, und am Ersatzbody wird man notgedrungen auch mit einem zurechtkommen.
 
Die A100 hat wie die 5D ein Einstellrad, zwei braucht man aber auch nicht, als Anfänger schon gar nicht, und am Ersatzbody wird man notgedrungen auch mit einem zurechtkommen.

Öhm nein... die a100 hat zwei Räder wie die 7D;)

Ich dachte halt, da muss er noch was "manuel" machen und drückt nicht nur
auf ein Knopf und hat alles...
Ich würde ja gerne die analoge A1 von meinem Dad nehmen... wird aber auf
dauer mit den ganzen Filmen teurer, als einmal einen digitalen Body zu kaufen.
(und mir bringt das nichts...)
 
Ah! :)
Wobei ich die neue Funktionsweise besser als bei der A100 finde, da man ja das zweite Rad links nur benutzt um dann doch wieder im Menü rumzuwurschteln.
 
Also GRUNDSÄTZLICH ist nichts gegen die D5D oder die D7D einzuwenden.

Beide lassen sich auf "M" stellen...
Motivprogramme... die beißen nicht.
Landschaft = Priorität auf geschlossene Blende
Sport = Priorität auf kurze Verschlusszeit
Portrait = Priorität auf offene Blende
Nachportrait = offene Blende und Blitzen auf den 2. Vorhang (soweit ich weiß)

Also ich habe die D5D und nutze die Programme NICHT.
Sie stören mich aber auch nicht und hindern mich nicht daran, kreativ zu sein.
Ohne externen Belichtungsmesser könnte man "M" ja nicht benutzen... und am Rädchen drehen bis die interne Belichtungswaage in der Mitte steht... das ist ja dann wie A oder S.

Aber... die D5D sowie die D7D tragen eine Zeitbombe in sich, den Error58.
Da ist wohl nicht die Frage OB der Fehler auftritt, sondern nur WANN.
Früher konnte man die Kameras wohl einschicken und das betroffene Teil auswechseln lassen, heute wird das wohl nicht mehr möglich sein.
Mehr Infos hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=137404

Von diesem Standpunkt aus betrachtet würde ich doch mehr zu den Alpha-Modellen raten und nicht mehr zur D5D oder D7D.
 
Ich benutze als Hauptbody immernoch die 5D, einfach weil ich auf eine Sony-DSLR mit HD-Video warte (bin eben im Nebenberuf Papa).

Gegen die 5D ist IMHO nix einzuwenden, bei den aktuellen Preisen würde ich aber schauen, ob es nicht eine irgendwo eine 7D mit repariertem Err58 gibt. Die tauchen immer wieder mal auf und sollten für schmales Geld zu haben sein.
Der AF ist bei beiden Kameras nicht die Wucht in Tüten, die A100 ist da nicht viel besser, ist ja auch "nur" eine etwas überarbeitete 5D MarkII.
Aber die 7D, von Fotokollegen liebevoll "die Dicke" genannt, vermittelt einfach ein haptisches Gefühl und verfügt über ein Bedienkonzept, das nahezu perfekt ist.

Nein, für Sport taugt sie nicht, sie ist auch kein Rauschwunder und ein Leichtgewicht erst recht nicht. Macht Sie Spaß und taugt sie zum fotografieren (!!) lernen? JA!!!!

Backbone
 
Hallo.

Neben einer Olympus E420 und einer Canon EOS 500D haben wir noch eine Minolta 7D in der Familie.

Zum Einstieg halte ich die Olympus und Canon besser geeignet.

Denn davon trennt man sich leicht, wenn man Spaß daran hat und "aufsteigen " will.

Zur Minolta 7D habe ich nur vergleichbar in Teilbereichen besseres in der Klasse über 1500 Euro gefunden. (Nikon D3)

Bei meinem Übergewicht kommt es nicht darauf an ob ich 300g oder 500g mehr mit mir herumtrage.

Schade nur das KonicaMinolta von Sony übernommen wurde.

Ok, die Minolta 7D ist wie beschrieben ohne Error 58 eine tolle Kamera. Für Sport und schnellen AF einsatz nur beschränkt tauglich.

Kostengünstig, nur wenn man bei Sony dann bleiben möchte. Das wichtigste neben der menschlichen Komponente sind di Objektive.

Gruß

Claus

Evtl. geb ich meine D7 mit allem ab.
 
Hallo,

also ich würde sagen, dass die Dynax D Serie durchaus als Einsteigerkamera taugt.
Man hat mit dieser "Maschinenbaureihe" zum einen etwas robustes in der Hand und zum anderen alle Lernmöglichkeiten, die man braucht. Man wird eben nicht von der Kamera beherrscht.
Mein 11-jähriger Sohn macht seinen "Digitalführerschein" gerade auf meiner alten 7D. Und er ist mit dem Gerät nicht überfordert.

Außerdem bieten beide Kameras eine Bildqualität, die sich im Vergleich zur Alpha-Serie nicht zu verstecken braucht. Die Abstriche bei der AF-Geschwindigkeit kann man aber durch ein bisschen Geschick wettmachen.

Die Error58-Geschichte sollte aber bei den meisten Kameras schon behoben sein. Denn ich schäte einmal, dass 90 Prozent der betroffenen
Geräte beim Service waren, und der Fehler dort repariert wurde.

Und der, der es auf Hochgeschwindigkeitsfotografie anlegt, der arbeitet sowieso mit anderen Systemen.

Gruß
PHOTO|motics
 
@All
Danke für eure Meinungen...

@OXEFROSCH
Da ich selber eine Sony habe, und wir den Body dann gemeinsam benutzen,
muss es eine Sony/Minolta sein.

Da ich "leider" (für die Verkäufer und meinen Bruder) das Geld in Speedskates
gesteckt habe, muss der Body ein wenig warten...
solange kann er ja meine haben, wenn er lieb zu mir ist^^ -> dazu muss
meine aber von Tamron erstmal zurück kommen:grumble:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten