• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A Minolta 17-35 3.5 an a99II

MikeDC

Themenersteller
Hallo!
Ich habe eine Frage zum 17-35 Objektiv. Ich habe es vor kurzem auf dem gebrauchtmarkt erstanden und an meiner a99II getestet. Es fällt mir auf, dass an den Rändern die Bilder etwas dunkler erscheinen. Ist das bei einem Weitwinkel normal oder sollte es sich bei einem Objektiv dieser Qualität um einen Fehler handeln?
Freue mich auf Rückmeldungen.
Mike

P.S. Habe meine Linse ohne Gegenlichtblende erworben -falls jemand einen Ersatz dafür kennt, bitte melden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die verlinkte Scherbe sollte es eigentlich nicht sein. Das 17-35 3,5 G sollte ein anderes/besseres Objektiv sein.

Verdunklung zum Rand hin ist zu einem gewissen Grad normal.Beispielbilder wären hilfreich.
Eine normale Vignettierung kann normalerweise in der Nachbearbeitung einfach per Regler korrigieren.
 
Sorry, der TE hat das "G" nicht erwähnt?
Dann wäre es DIESES Teil:

https://www.sonyuserforum.de/reviews/showproduct.php?product=111&cat=2

... vielleicht via DxO optimierbar?
Vignettierung ist korrigierbar, Randunschärfe kaum ...
die Konstruktion ist nun mal über 30 Jahre alt .. anyway - viel Glück! ;-)
 
Ich habe das Objektiv eigentlich nur an der druchgängigen Offenblende erkannt.

Die G Serie ist bei Minolta sehr spät entstanden und das waren die Top Objektive. Das Objektiv ist laut mhohner auch erst 1997 auf den Markt gekommen sind also "nur" 22 Jahre.

https://mhohner.de/sony-minolta/onelens/af17-35f35g

Weder bei deinem Link noch auf dyxum.com gibt es Erfahrungen an 42 MP:
https://www.dyxum.com/reviews/lenses/Minolta-AF-17-35mm-F3.5-G_review26.html

Ich habe nur das 17-35 2.8-4 an 24 MP verwendet. Das war abgeblendet ganz passabel, aber du hast schon recht, im UWW Berich hat sich bei Schärfe und Vergütung so viel getan, da ist man beim Tamron 15-30 viel besser bedient.

Noch ein Punkt zur GeLi, die hatte die Part # 6654-810, aber die könnte schwierig zu finden sein (kurzer google hat nicht viel gebracht).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten