• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

"Ministudio" bei ebay

Calvin78

Themenersteller
Hallo zusammen

ich wollte demnächst ein paar kleinere Gegenstände für einen Kollegen fotografieren, dazu müsste ich aber zu ihm kommen. Da ich nicht meine ganzezs Equipment mitschleppen will hatte ich mal eure Meinung zu einem dieser "Ministudios" die es bei Ebay zu kaufen gibt.
Klingt ja ales ganz gut, alles dabei, benötigte Beleuchtung, Hintergründe, kein und Handlich im Koffer, etc.

http://cgi.ebay.de/In-Outdoor-Mini-...ryZ26850QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Hat da schon jemand erfahrungen zu?
 
sieht ganz gut aus. Ich kenne eine viel einfachere Variante und das klappte damit auch sehr gut - solange es eben Produkte sind, die nicht zu groß werden. Ansonsten tut es auch etwas Pappe, Translucent-Folie, Pappkarton, Messer und Licht/Blitz :)
Der Koffer hat den Vorteil, dass man ihn besser transportieren kann.
 
!? die lampen außernrum, des ist meine alte schreibtischlampe! aber 100%!
die war glaub vom lidl und hat 5€ gekostet...
die war nach ca 2 wochen kaputt...
 
Die Idee finde ich klasse, wenn man nur kleine Sachen fotografieren möchte.

Wer eine halbe Stunde opfern kann, bekommt die Sachen aber sicher auch für die Hälfte.
Der Koffer wird nicht die Welt kosten, Die Lampen gibt's offensichtlich für EUR 5,00 bei Lidl und Tischstativ meine ich für höchstens ~ EUR 10,- gesehen zu haben. und das Papier/die Folie kostet ja nun auch keine EUR 50... ;)
 
Das Ding sieht echt genial aus. Nur bei dem mitgelieferten Ministativ gibt es unter garantie Probleme...
Ein Freund von mir hat so ein Ding. Ich hab mal meine D40 nur bestückt mit einem relativ leichten 18-55mm Objektiv darauf gesteckt und das Ding ist unter der Last zusammengeklappt...
Ansonsten sieht mir das Ding gans anständig aus.
Viel Spaß damit (falls du es kaufst...)
Raphael
 
Danke für eure Hinweise, werde dann mal losziehen und mal nachschauen was die Sachen einzeln kosten. Wenn es aber zu lange dauert kann ich ja immer noch bestellen :D

@NIKON.freak
Ja du hast recht solch ein Ministativ ist echt was für den Pop*, zumindest an einer Spiegelreflex, aber das muß man ja nicht nutzen.
 
gibt noch einen Anbieter:
http://cgi.ebay.de/MINI-FOTOSTUDIO-...hZ005QQcategoryZ19592QQtcZphotoQQcmdZViewItem

Der hat mehrere Koffer in verschiedenen Ausstattungen - klingt auch nicht so übel.
Klar, man kann so etwas auch selbst zusammenstellen - genug Zeit und etwas Basteltrieb vorausgesetzt :) Musst halt die Einzelteile so auswählen, dass sie zusammen noch in den Koffer passen. Würde mich eh interessieren, wie der das mit der Translucent-Folie macht ohne sie zu knicken...

Hat jemand nen Tipp, wie man die großen 4-Kant-Rohre in den Ecken des Koffers fest bekommt damit man die dünneren Stangen da fest einschieben kann?
oder wo es passende 3-Eck-Verbinder für die Rohre gibt?
 
gibt noch einen Anbieter:
http://cgi.ebay.de/MINI-FOTOSTUDIO-...hZ005QQcategoryZ19592QQtcZphotoQQcmdZViewItem

Der hat mehrere Koffer in verschiedenen Ausstattungen - klingt auch nicht so übel.
Klar, man kann so etwas auch selbst zusammenstellen - genug Zeit und etwas Basteltrieb vorausgesetzt :) Musst halt die Einzelteile so auswählen, dass sie zusammen noch in den Koffer passen. Würde mich eh interessieren, wie der das mit der Translucent-Folie macht ohne sie zu knicken...

Hat jemand nen Tipp, wie man die großen 4-Kant-Rohre in den Ecken des Koffers fest bekommt damit man die dünneren Stangen da fest einschieben kann?
oder wo es passende 3-Eck-Verbinder für die Rohre gibt?
Der Preis hat's ja noch mehr in sich, als der andere Koffer :eek:

Die Translucent-Folie wird mit Sicherheit gerollt, evtl noch in eine Papprolle gesteckt, damit man sie sich nicht ausrollt, was aber auch nicht weiter schlimm wäre.

Die 4-Kant-Rohre sehe ich auch auf dem Bild und sind für mich bereits dünne Stangen. Welche dünneren Stangen meinst du?
 
ich denk mal für kleine spielereien reicht es aus
wers einfacher will sollte einfach ne holzplatte auf den tisch legen und folie drauflegen
hinten abstützen
einmal nen diffusor über alles und mit nem baustrahler ausleuchten.

bauteile findet man in den meisten haushalten ^^
 
Der Preis hat's ja noch mehr in sich, als der andere Koffer :eek:
kommt auf die Kombination an ;)
Selber bauen kostet auch Zeit - was nimmst Du die Stunde für ein Shooting?

Die 4-Kant-Rohre sehe ich auch auf dem Bild und sind für mich bereits dünne Stangen. Welche dünneren Stangen meinst du?

Folgendes:
- Du hast 5 dünne Rohre für diesen "Käfig" + eine Querstange. Soweit kein Problem, die gibt es für wenige Euro im Baumarkt.
- Im Koffer selbst (vorne links/rechts; Am Deckel oben links/rechts) sind insg. 4 Kurze Rohrstücke die etwas größer im Durchmesser sind. Da hinein werden die dünnen Rohre gesteckt. Die dickeren Rohre gibt es auch im Baumarkt. Aber wie sind diese kurzen Stücke im Koffer befestigt? Ich sehe keine Nieten - und von unten/oben wird es nicht genietet sein da diese Rohre normalerweise hohl sind und keinen "Boden" haben. Sind die einfach an den Kofferrand geklebt?
 
Wie ich das sehe suchst du einen Tisch der, Transportabel, leicht und platzsparend zu lagern ist? Wenn du 20 minuten und ca. 30€ Investieren willst dann guck mal hier


mfg
Tom
 
Ich hab mir bei Ebay so nen Koffer gekauft.

Der Koffer als solches ist wirklich gut ich habe 15 verschiedene Hintergründe dabei über di eman wirklich nicht meckern kann.

einzig die Lampen sind Schrott aber nur weil die einfach zu klein sind man kriegt die nicht komplett übers Lichtzelt.

ich hab mir also noch grössere Lampen besorgt.
 
Für mich sieht's alles recht klapprig und einfach aus. Es wird funktionieren, aber da würde ich mir die Sachen auch wirklich selber kaufen. Die Idee mit dem Diffusor und Hintergrund im Koffer ist ja gut, die kann man ja übernehmen ;)

Son Koffer gibts je nach Angebotslage um 5-10€ bei der Postenbörse oder für 12 im Baumarkt, die Lampen sollten kein Problem sein. Wer selber bastelt hat aber noch mehr Möglichkeiten, man könnte auf den Koffer verzichten, und sich einfach ne Holzplatte mit Plexiglas-"Hintergrund" in genau der benötigten Größe basteln. Kommt auch nicht teuerer als 90€.

Natürlich kann man dann noch 3 Arbeitsstunden á 40€ aufrechnen, und zack ist das Ding teurer, aber der Spaß :D
 
kommt auf die Kombination an ;)
Selber bauen kostet auch Zeit - was nimmst Du die Stunde für ein Shooting?
Bisher ist noch alles auf tfp-Basis ;)


- Im Koffer selbst (vorne links/rechts; Am Deckel oben links/rechts) sind insg. 4 Kurze Rohrstücke die etwas größer im Durchmesser sind. Da hinein werden die dünnen Rohre gesteckt. Die dickeren Rohre gibt es auch im Baumarkt. Aber wie sind diese kurzen Stücke im Koffer befestigt? Ich sehe keine Nieten - und von unten/oben wird es nicht genietet sein da diese Rohre normalerweise hohl sind und keinen "Boden" haben. Sind die einfach an den Kofferrand geklebt?

Ah, jetzt sehe ich, was du meinst. Die werden mit Sicherheit mit einem starken Kleber befestigt sein, die dünnen Rohrstücke wiegen ja nur ein paar Gramm und dienen ja nur dazu...
...ja wozu dienen sie überhaupt? :confused: Auf der Seite werden keine Anwendungen für die Stangen gezeigt. Der Koffer bleibt ja auch ohne die Standen geöffnet.

edit: Danke Tom für den Link! Die Lösung finde ich viel besser, auch wenn Sie nicht so klein ist. Dafür kann man auch größere Gegenstände einfach ablichten und selbst in nem Smart dürfte genug Platz für den Fototisch sein ;)
 
Der hier sieht sehr gut aus als gerüst, dann noch 1-2 kleine modifikationnen und schon hast du einen super Tisch auf dem du auch mal was größeres Fotografieren kannst :)
 
Ich hab mir bei Ebay so nen Koffer gekauft.

Der Koffer als solches ist wirklich gut ich habe 15 verschiedene Hintergründe dabei über di eman wirklich nicht meckern kann.

einzig die Lampen sind Schrott aber nur weil die einfach zu klein sind man kriegt die nicht komplett übers Lichtzelt.

ich hab mir also noch grössere Lampen besorgt.

Danke für den Hinweis, ich denke dann werde ich mir da mal einen guten aussuchen :D

Die Lösungen die hier angebiten werden mit dem Fototisch sind zwar ganzinteressant aber der Vorteil bei sem Koffer liegt wohl auch in den unterschiedlichen Hintergründen, sicherlich kann man die auch so kaufen aber ich denke mit dem Koffer ist es einfacher...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten