• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Miniaturkamera für Lasertriangulation

opramit

Themenersteller
Hallo liebes Forum,

ich bin auf der Suche nach einer geeigneten Kamera für meine Bachelorarbeit.

Die Kamera sollte eine Auflösung von mindestens 250 x 250 Pixel, ein Sichtfeld von mindestens 100 °, sowie ein maximales Kameramaß von 3 x 3 mm haben.

Leider bin ich im Internet nicht fündig geworden, vielleicht kann mir ja hier jemand weiterhelfen, bin wirklich verzweifelt und über jeden Tipp sehr dankbar

Viele Grüße
 
Hallo und willkommen im Forum!
Kann es sein, dass hier ein bzw. zwei Tippfehler vorliegen?[...]
Ich glaube nicht, Matthias. Ich denke nicht, dass der TO fotografieren sondern viel eher Abstaende messen will und dazu eine Art Kamera sucht, eigentlich nur einen Sensor mit der angegebenen Mininalaufloesung und Groesse. Vielleicht taeusche ich mich ja auch...

@TO: Erzaehl doch mal etwas genauer, was Du machen willst. Vielleicht ist ja sowas hier das, was Du suchst.

Viele Gruesse,
Joachim.
 
Hmm, passt vielleicht nicht ganz hier zum Forum.
Denke auch er meint eher sowas (als Beispiel) noch kleiner, ohne Gehäuse.
 
Ich muss ehrlich zugeben, dass ich den Threadtitel nicht wirklich gelesen habe bzw. dem keine größere Bedeutung zugemessen habe. Nach den ersten Antworten und den entsprechenden Vermutung würde ich auch sagen, dass das Anliegen des TOs nicht wirklich etwas für unser Forum ist. Warten wir aber mal ab, ob er es bestätigt.
Gruß
Matthias
 
Hey,

habe mich leider NICHT VERSCHRIEBEN. deshalb habe ich solche Schwierigkeiten etwas zu finden. möchte mit 8 Kameras eine Kreisrunde Laserlinie aufnehmen.

Ich versuche bsw. ein Rohr mit 2cm Lochdurchmesser zuvermessen.
Dafür brauche ich Kameras die so klein sind wie beschrieben.

Ich fand bisher eine, die 1 x 1,8 mm groß ist, diese habe ich auch gekauft und gemerkt, dass die 250 250 Pixel der Kamera zu wenig sind.

Bin mir nicht sicher, ob ich hier richtig bin, doch ich dachte ich versuche es einfach einmal
 
Bin mir nicht sicher, ob ich hier richtig bin, doch ich dachte ich versuche es einfach einmal

Doch, bist Du leider. Dieses Forum hat die klassische Fotografie (Portrait, Landschaft, Produkt, Reportage, Sport, etc.) im Focus und die damit in Verbindungen stehenden Gerätschaften. Dein Interesse lässt sich hier leider nicht abbilden.
Gruß
Matthias
 
Du kannst es auch mal bei der Fa. Falldorf Sensor versuchen. Die verkaufen glaub ich keine einzelne Kameras sondern stellen Komplettsysteme her, aber vielleicht können die dir weiterhelfen.
Ansonsten hat Leica meine ich auch einen Sektor Meßtechnik. Vielleicht haben die solche Kameras.
Und nein, dort kommt dann keine M zum Einsatz. Höchstens eine T. :lol:

Gruß Michael
 
Außer die Bezeichnung Kamera haben die wenig mit normalen Kameras zu tun.

Meist CCD monochrom Sensoren mit fest verbautem Spezialobjektiv.



PS: wenn du danach einen Job suchst und aus dem Raum Stuttgart kommst, darfst dich gern bei mir melden, ich leite das weiter, wir entwickeln CNC Messmaschinen mit optischen Sensoren (unter anderem Lasertriangulation).
 
Ich glaube, dass du hier falsch bist.
Ich würde mal verschiedene Lehrstühle für Lasertechnik anschreiben und fragen, ob die passende Hersteller und Modelle kennen.

Was für eine Triangulation hast du genau vor? Vermutlich aktiv?
Weitere Frage ist: brauchst du eine 2D-Kamera oder reicht eine 1D Zeilenkamera, wenn du nur den Lichtstrahl betrachtest.

Oder hast du vll überlegt, den Versuchsaufbau zu ändern, wenn du keine passende Kamera findest?
Alternativ fällt mir spontan die Moiré- Technik ein, evtl. auch Phasenverschiebung zur Messung.

Grüße
 
Da bleibt womöglich nur basteln.
Alte Webcam demontieren. Haben 640 mal 480 Pixel.
Übertragung mittels USB
Oder eine Handycam. Die sind sehr compakt aber die Ansteuerung ist was für Fachleute.
Elektromik Versender wie Conrad,Reichelt
Suche nach Ccd modul?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten