• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Miniature Mode bei Canon 60D

David1243

Themenersteller
Hallo allerseits:D



Ich habe gerade so ein Video gesehen
http://www.youtube.com/watch?v=esDyRGnXwnM

und so ein Bild http://www.synthereal.com/common/mini_yamashitaPier_0080.jpg


und möchte herausfinden ob ich das mit einer Canon 60D auch machen kann ?




Lg, David
 
Klar, kein Problem: kauf Dir ein TS-E 17 oder ein TS-E 24 und leg los. :)

Geht mit jeder Kamera und ist eine Sache des richtigen Objektivs. Man braucht ein Tilt-Objektiv dazu, Stichwort: Scheimpflug.
 
Funktioniert aber auch mit dem internen Miniatureffekt der 60D!:top:

Grüße, Fritz
 
Ok, war mir auch neu. Schön was es heutzutage alles gibt. :)

Ich bin da wohl doch etwas altmodisch, ich hätte mir jetzt ein TS-E gekauft wenn ich sowas hätte machen wollen.

"Miniature-Mode" und TS-E ergeben nicht die gleichen Ergebnisse. Im Miniature Mode wird lediglich nach der Aufnahme eine Unschärfe übers Bild gelegt, unabhängig vom Motiv. Beim TS-E interagiert die Unschärfe mit dem Motiv, ist also quasi eine "echte" Unschärfe. Bei Städteansichten u.ä. dürfte der Unterschied zw. beiden nicht so gravierend sein, hast du aber ein einzelnes Motiv kann eine nachträglich per EBV eingefügte Unschärfe schnell unnatürlich wirken.
 
Hallo,

ich komme eben vom Blödel Markt und hatte mich nach dem genannten Miniatureffekt der 60D erkundigt. Nach etwas Recherche der dortigen Spezies wurde mir gesagt dass das Bild in RAW aufgenommen werden muss, erst dann kann man es über die 60D (über die Bildansicht) mit dem Miniatur Effekt versehen :eek:

Könnt ihr das so bestätigen? Ich bin davon ausgegangen das es einfach nur eine Einstellung ist und die Bilder (egal ob JPG oder RAW) direkt so abgespeichert werden....

Danke & Gruß
Sub
 
Die "Kreativfilter" werden immer nachträglich angewendet (und das Ergebnis dann als 'neue' Bilddatei gespeichert).

Handbuch der 60D schrieb:
Kreativfilter können nicht auf mRAW- und sRAW-Bilder angewendet werden.
• Bei RAW+JPEG-Bildern wird auf das RAW-Bild ein Kreativfilter angewendet, und es wird als JPEG-Bild gespeichert.
• Bei mRAW+JPEG- und sRAW+JPEG-Bildern wird der Kreativfilter auf das JPEG-Bild angewendet.
Im Umkehrschluß sollte es also eigentlich für 'normale' RAWs und JPGs (auch ohne dazugehöriges RAW) gleichermaßen funktionieren.

Gruß, Graukater
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie Graukater schon sagt geht es nur nachträglich. Wer also hofft, irgendwas einzustellen -> Foto machen -> Miniaturbild liegt falsch. Du machst ein Foto, rufst das Bild auf und gehst über die Kreativfilter zu dem entsprechenden Punkt. Man kann dann noch einstellen, ob der Unschärfeverlauf waagerecht oder senkrecht laufen soll. Es handelt sich dabei also um eine sehr einfach Bildbearbeitung ähnlich der am Rechner, nur eben an der Kamera und sehr viel beschränkter vom Funktionsumfang.
 
Danke für die vielen zeitnahen Antworten :-)

Ein Freund knippst seit geraumer Zeit mit einer Nikon 5100, dort wird dieser Effekt direkt nach dem auslösen aufs Bild gelegt. So einen Comfort hätte ich ehrlich gesagt bei Canon auch erwartet.

Danke & Gruß
Sub
 
Hm, bin ich anderer Meinung. Denn das bedeutet, dass ich eine ganz klare Vorstellung von dem Miniaturbild habe. Das finde ich für diesen Bereich aber gerade sehr schwierig. Ich habe es lieber, dass ich man den Unschärfeverlauf individuell danach auswähle und lege kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten