• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Miniaturbilder nicht mehr auf Originalgröße zu kriegen

deedou

Themenersteller
Hallo Kollegen,
auf einer 16 GB Samsung-SD in einer Lumix FZ 200 sind ca. 80 miniaturisierte Fotos, die nur noch als unscharfe Vergrößerungen angezeigt werden, jeweils mittig mit der Anzeige "Miniaturbild-Anzeige". Die Serie beginnt mit "Dieses Standbild kann nicht wiedergegeben werden" Davor und danach sind alle Bilder i. O.
Mir ist völlig unklar, wie das passiert ist und mir ist nicht gelungen, das rückgängig zu machen.
Hat da jemand eine Erklärung und besser noch eine Lösung?
Danke und Gruß an alle
Dietmar
 
Hallo Dietmar, eine Erklärung habe ich nicht. Ich würde versuchen, eine Datenrettung vorzunehmen. Da gibt es Software, die z. T. auch gratis ist. Ich habe mal Recuva benutzt. Bis dahin auf keinen Fall die Karte weiter benutzen!! Weil sonst ggf. die momentan unauffindbaren Bilddateien überspeichert werden könnten.

P.S. Gilt der beschriebene Zustand für die Anzeige in der Kamera, oder ist es so, wenn du die Karte im Computer ausliest?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke nwsDSLR. Mir ist eingefallen, dass ich die Karte kurz zum Test in einer Casio-Cam hatte. Habe sie nochmal darein gesteckt u. mir scheint, die Fotos sind dort voll aufgelöst (schlecht zu beurteilen, weil der Monitor teildefekt ist).
Im Computer finde ich die Fotos überhaupt nicht, als ob sie dort gar nicht erkannt werden.
Dietmar
 
Ich würde mal auf einen Defekt der Karte tippen. Nicht mehr viel rumprobieren, sondern -wie schon geschrieben- eine Dattenrettung am PC vornehmen. Dafür gib es zig Programm im Netz.
 
Hallo Dietmar! Die Sache mit der Karte in einer anderen Kamera kann schon einmal dazu führen, dass ein Durcheinander geschieht. Kameras speichern irgendwelche Sachen auf die Karte - frag mich nicht genau! - um sie damit sozusagen auf sich einzustellen. Oft sind das einfach Ordnerstrukturen oder so. Dabei kann es schon passieren, dass die Bilder von der anderen Kamera, von der sie kommen, nicht mehr lesbar oder auffindbar sind. Allerdings sollten die Bilder am PC irgendwo sichtbar werden. Ich denke nicht, dass die Casio die Samsung-Fotos überspeichert hat. Vielleicht sind sie in einem neuen Ordner? Im Windows-Explorer gibt es eine Funktion bzw. Kontrollkästchen oben im Menü [Ansicht > Ausgeblendete Elemente]. Wenn dann auch nirgendwo etwas sichtbar wird, dann - wie gesagt - die Datenrettung laufen lassen und bis dahin keine weiteren Fotos mehr mit der Karte machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten