tomyeah
Themenersteller
Hallo,
mir ist an meinem CompactDrive PD7x ein Pin des Mini-USB Ports herausgebrochen. Jetzt habe ich mir eine Lötstation bestellt:
-Temperatur regelbar
-Lot: Sn 99,3% Cu 0,7%
-Lötspitze 0,3mm
-Vakuumpumpe
-und vieles mehr
Den Port konte ich schon ablöten, ein baugleiches Ersatzteil habe ich auch schon hier. Das Problem ist jetzt, dass ich den neuen Port nicht angeschlossen bekomme. Die lötstellen sind zu klein. Ich habe mir ein paar Hinweise im Web durchgelesen und viele Techniken probiert, aber es will nicht klappen (Lötstellen vorher mit Lot benetzen, Lot aufdrücken und erhitzen, ...).
Im Anhang mal ein Bild von der Situation (1:1 bei 1,6 crop). Ich hab das gefühl mein Lot is nicht flüssig genug, die hohe Oberflächenspannung erzeugt immer fette Kugeln. Das Lot will auch nicht so recht kleben bleiben. Ich hab noch nie so etwas kleines löten müssen, bisher wars immer recht einfach.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
(Bild: 5 pins, Breite zusammen 4mm)
mir ist an meinem CompactDrive PD7x ein Pin des Mini-USB Ports herausgebrochen. Jetzt habe ich mir eine Lötstation bestellt:
-Temperatur regelbar
-Lot: Sn 99,3% Cu 0,7%
-Lötspitze 0,3mm
-Vakuumpumpe
-und vieles mehr
Den Port konte ich schon ablöten, ein baugleiches Ersatzteil habe ich auch schon hier. Das Problem ist jetzt, dass ich den neuen Port nicht angeschlossen bekomme. Die lötstellen sind zu klein. Ich habe mir ein paar Hinweise im Web durchgelesen und viele Techniken probiert, aber es will nicht klappen (Lötstellen vorher mit Lot benetzen, Lot aufdrücken und erhitzen, ...).
Im Anhang mal ein Bild von der Situation (1:1 bei 1,6 crop). Ich hab das gefühl mein Lot is nicht flüssig genug, die hohe Oberflächenspannung erzeugt immer fette Kugeln. Das Lot will auch nicht so recht kleben bleiben. Ich hab noch nie so etwas kleines löten müssen, bisher wars immer recht einfach.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
(Bild: 5 pins, Breite zusammen 4mm)
Zuletzt bearbeitet: