Bedamero
Themenersteller
Hallo, ich habe in diesem Forum schon viel mitgelesen und auch schon die ein oder andere Hilfe erhalten. Nun will ich auch mal ein eigenes Projekt posten.
Ich habe einige ähnliche Projekte gefunden, leider sind die Mini-Softboxen aus der Bastelecke nicht mehr mit Bildern dokumentiert.
Was ich gerne basteln möchte ist eine Mini-Softbox mit einer Leuchtfläche von 210 x 297 mm also A4. Mir ist schon klar dass es relativ günstige zum kaufen gibt. Es geht mir aber auch darum was selbst zu machen, die Materialien kennen zu lernen und vielleicht später auch größere Sachen zu bauen.
Als Material für mein Endprodukt möchte ich gerne
- eine Rettungsdecke (findet man in jeder Autoapotheke) als Reflektorfläche,
- eine alte Jacke/Vorhang/oder ähnliches als Außenhaut,
- Klettverschluss zur Befestigung am Blitz
- weißen Stoff (Material muss ich erst testen) als Diffusor benutzen und
- Overheadfolie/oder ähnliches als Verstärkung.
Ich habe nun lange hin und her überlegt und mir einfach aus Kopierpapier eine Testversion gebaut, das erstaunliche war, dass auch das schon gute Wirkung gezeigt hat. Eine Skizze habe ich angehängt diese ist nicht Maßstabsgetreu. Man kann aber diese Mini-Softbox aus Papier sehr leicht nachbauen indem man seinen Blitz einfach passend auf ein Blatt A4 legt und mit dem Stift anzeichnet.
Ich warte nun noch auf meinen Klettverschluss, dann kann ich an meiner Softbox weiterbauen, bis dahin habe ich auch mal ein schönes Katzenspielzeug.
Ich halte euch auch gerne auf dem Laufenden sobald ich weiter bastle.
Ich habe einige ähnliche Projekte gefunden, leider sind die Mini-Softboxen aus der Bastelecke nicht mehr mit Bildern dokumentiert.
Was ich gerne basteln möchte ist eine Mini-Softbox mit einer Leuchtfläche von 210 x 297 mm also A4. Mir ist schon klar dass es relativ günstige zum kaufen gibt. Es geht mir aber auch darum was selbst zu machen, die Materialien kennen zu lernen und vielleicht später auch größere Sachen zu bauen.
Als Material für mein Endprodukt möchte ich gerne
- eine Rettungsdecke (findet man in jeder Autoapotheke) als Reflektorfläche,
- eine alte Jacke/Vorhang/oder ähnliches als Außenhaut,
- Klettverschluss zur Befestigung am Blitz
- weißen Stoff (Material muss ich erst testen) als Diffusor benutzen und
- Overheadfolie/oder ähnliches als Verstärkung.
Ich habe nun lange hin und her überlegt und mir einfach aus Kopierpapier eine Testversion gebaut, das erstaunliche war, dass auch das schon gute Wirkung gezeigt hat. Eine Skizze habe ich angehängt diese ist nicht Maßstabsgetreu. Man kann aber diese Mini-Softbox aus Papier sehr leicht nachbauen indem man seinen Blitz einfach passend auf ein Blatt A4 legt und mit dem Stift anzeichnet.
Ich warte nun noch auf meinen Klettverschluss, dann kann ich an meiner Softbox weiterbauen, bis dahin habe ich auch mal ein schönes Katzenspielzeug.

Anhänge
-
Exif-DatenZeichnung.jpg29,9 KB · Aufrufe: 70
-
Exif-DatenDSC_5793 (1024x678).jpg443,5 KB · Aufrufe: 247
-
Exif-DatenDSC_5792 (1024x678).jpg380,6 KB · Aufrufe: 76
-
Exif-DatenDSC_5796 (1024x678).jpg490,4 KB · Aufrufe: 219
-
Exif-DatenDSC_5789 (1024x678) (800x530).jpg352,2 KB · Aufrufe: 214
Zuletzt bearbeitet: